- Bereitstellen des einfachen Connectors
- Einführung zu Basic Connector
- Input Tables of the Basic Connector
- Adding Tags
- Adding Automation Estimates
- Adding Due Dates
- Adding Reference Models
- Einrichten von praktisch umsetzbaren Erkenntnissen
- Festlegen von reduzierbaren Diagrammen
- Using the Output Dataset in AppOne
- Ausgabetabellen des Basis-Connectors
- Introduction to SAP Connector
- SAP Input
- Checking the Data in the SAP Connector
- Adding Process Specific Tags to the SAP Connector for AppOne
- Adding Process Specific Due Dates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Automation Estimates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Attributes to the SAP Connector for AppOne
- Adding Activities to the SAP Connector for AppOne
- Adding Entities to the SAP Connector for AppOne
- Einführung zu SQL-Connectors
- Einrichten eines SQL-Connectors
- CData Sync-Extraktionen
- Ausführen eines SQL-Connectors
- Bearbeiten von Transformationen
- Freigeben eines SQL-Connectors
- Planen der Datenextraktion
- Struktur von Transformationen
- Verwenden von SQL-Connectors für veröffentlichte Apps
- Generieren eines Caches mit Skripts
- Einrichten einer lokalen Testumgebung
- Separate Entwicklungs- und Produktionsumgebungen
The Server Data Tab
Einleitung
Auf der Registerkarte Serverdaten können Sie Daten verwalten und hochladen, die von Entwicklern verwendet werden. Normalerweise sind dies Rohdaten, die als Eingabe für den Connector dienen. Dies ist ein gemeinsamer Bereich mit den Datenquellen aller Entwickler, die auf diesem Server arbeiten.
Siehe Abbildung unten.
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Elemente der Registerkarte Serverdaten .
Element |
Beschreibung |
---|---|
Menü „Serverdaten“ |
Ermöglicht Ihnen das Hochladen einer neuen Datei. |
Dateien |
Der Name der Datei oder des Ordners, in dem die Datei gespeichert ist. |
Größe |
Die Größe der Datei. |
Datum |
Das Datum und die Uhrzeit, zu denen die Datei hochgeladen wurde. |
Kontextmenü für Serverdaten
Es gibt auch ein Kontextmenü mit mehreren Optionen für Dateien und Ordner in den Serverdaten
Registerkarte. Das Kontextmenü enthält zusätzliche Optionen, abhängig von der Stelle, von der aus das Menü geöffnet wird.
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Optionen, die im Kontextmenü Serverdaten verfügbar sind.
Menüelement |
Beschreibung |
---|---|
Bearbeiten... |
Ermöglicht Ihnen das Bearbeiten der ausgewählten Datei. Hinweis: Auf der Registerkarte Serverdaten können nur kleine Dateien bearbeitet werden. Wenn die Datei zu groß zum Bearbeiten ist, ist die Option Bearbeiten deaktiviert. Siehe Abbildung unten.
|
Neuer Ordner... |
Ermöglicht Ihnen das Erstellen eines neuen Ordners. Sie können Dateien in den Ordner ziehen oder Dateien direkt in den Ordner hochladen. |
Datei hochladen... |
Ermöglicht Ihnen das Hochladen einer neuen Datei. |
Download File |
Ermöglicht Ihnen das Herunterladen der ausgewählten Datei auf Ihren Computer. |
Löschen... |
Ermöglicht Ihnen das Löschen der ausgewählten Datei oder des Ordners. Hinweis: Wenn Sie einen Ordner löschen, der Dateien enthält, werden diese Dateien ebenfalls gelöscht.
|
Duplikat |
Ermöglicht Ihnen das Duplizieren der ausgewählten Datei oder des Ordners. |
Umbenennen… |
Ermöglicht Ihnen, den Namen der ausgewählten Datei oder des Ordners zu ändern. |
Siehe auch Tabellen-Scope.