- Bereitstellen des einfachen Connectors
- Einführung zu Basic Connector
- Input Tables of the Basic Connector
- Adding Tags
- Adding Automation Estimates
- Adding Due Dates
- Adding Reference Models
- Einrichten von praktisch umsetzbaren Erkenntnissen
- Festlegen von reduzierbaren Diagrammen
- Using the Output Dataset in AppOne
- Ausgabetabellen des Basis-Connectors
- Introduction to SAP Connector
- SAP Input
- Checking the Data in the SAP Connector
- Adding Process Specific Tags to the SAP Connector for AppOne
- Adding Process Specific Due Dates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Automation Estimates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Attributes to the SAP Connector for AppOne
- Adding Activities to the SAP Connector for AppOne
- Adding Entities to the SAP Connector for AppOne
- Einführung zu SQL-Connectors
- Einrichten eines SQL-Connectors
- CData Sync-Extraktionen
- Ausführen eines SQL-Connectors
- Bearbeiten von Transformationen
- Freigeben eines SQL-Connectors
- Planen der Datenextraktion
- Struktur von Transformationen
- Verwenden von SQL-Connectors für veröffentlichte Apps
- Generieren eines Caches mit Skripts
- Einrichten einer lokalen Testumgebung
- Separate Entwicklungs- und Produktionsumgebungen
Overview - Open/Close
Einleitung
Das Dashboard Übersicht – Öffnen/Schließen zeigt an, welche Aktivitäten als Öffnen/Schließen-Aktivitäten festgelegt werden können. Wenn diese Einstellungen festgelegt sind, kann das Dashboard außerdem verwendet werden, um den Einfluss dieser Einstellungen auf die Daten zu analysieren. Siehe Abbildung unten.
KPIs
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der KPIs , die oben angezeigt werden.
KPI |
Beschreibung |
---|---|
Geschlossene Fälle |
Fälle, die mit einer geschlossenen Aktivität endeten und mit einer offenen Aktivitätbegannen. |
Offene Fälle |
Die Fälle, die nicht mit einer Schließen-Aktivität beendet wurden und mit einer Öffnen-Aktivität begannen. |
Fälle mit Fehlstart |
Die Fälle, die nicht mit einer offenen Aktivitätbegannen. |
Dashboard-Diagramme
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Dashboard-Diagramme des Dashboards Übersicht – Öffnen/Schließen.
Chart |
Beschreibung |
---|---|
Erstes Ereignis |
Zeigt die Anzahl und den Prozentsatz der Fälle pro erstem Ereignis an. |
Verlauf (erstes Ereignis) |
Zeigt den Verlauf der Anzahl und den Prozentsatz der Fälle pro ersten Ereignis an. |
Letztes Ereignis |
Zeigt die Anzahl und den Prozentsatz der Fälle pro letztem Ereignis an. |
Verlauf (letztes Ereignis) |
Zeigt den Verlauf der Anzahl und den Prozentsatz der Fälle pro letzten Ereignis an. |
Wenn es keine klare Antwort auf die Frage gibt, welche Aktivitäten die Aktivitäten zum Öffnen/Schließen sein könnten, helfen Ihnen die Informationen in den Verlaufsdiagrammen , Schlussfolgerungen zu ziehen. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung typischer Situationen für geschlossene und offene Aktivitäten.
Aktivität schließen
Wenn ein Diagramm einer Aktivität im Laufe der Zeit stabil ist und der Prozentsatz hoch ist, ist die Aktivität häufig die letzte Aktivität eines Kundenvorgangs. Dies bedeutet, dass es sich wahrscheinlich um eine enge Aktivität handeln sollte.
Wenn ein Diagramm am Ende eine Spitze aufweist, bedeutet dies wahrscheinlich, dass es sich um die letzte Aktivität von Fällen handelt, die noch nicht aufgelöst wurden, und dass es sich nicht um eine Abschlussaktivität handelt.
Aktivität öffnen
Wenn ein Diagramm einer Aktivität im Laufe der Zeit stabil und der Prozentsatz hoch ist, ist die Aktivität häufig die erste Aktivität eines Falls. Dies bedeutet, dass es sich wahrscheinlich um eine offene Aktivität handeln sollte.
Wenn ein Diagramm am Anfang eine Spitze aufweist, bedeutet dies wahrscheinlich, dass es sich um die erste Aktivität von Fällen handelt, die in Ihren Daten ausgeschnitten wurden, und dass es sich nicht um eine offene Aktivität handelt.