- Bereitstellen des einfachen Connectors
- Einführung zu Basic Connector
- Input Tables of the Basic Connector
- Adding Tags
- Adding Automation Estimates
- Adding Due Dates
- Adding Reference Models
- Einrichten von praktisch umsetzbaren Erkenntnissen
- Festlegen von reduzierbaren Diagrammen
- Using the Output Dataset in AppOne
- Ausgabetabellen des Basis-Connectors
- Introduction to SAP Connector
- SAP Input
- Checking the Data in the SAP Connector
- Adding Process Specific Tags to the SAP Connector for AppOne
- Adding Process Specific Due Dates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Automation Estimates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Attributes to the SAP Connector for AppOne
- Adding Activities to the SAP Connector for AppOne
- Adding Entities to the SAP Connector for AppOne
- Einführung zu SQL-Connectors
- Einrichten eines SQL-Connectors
- CData Sync-Extraktionen
- Ausführen eines SQL-Connectors
- Bearbeiten von Transformationen
- Freigeben eines SQL-Connectors
- Planen der Datenextraktion
- Struktur von Transformationen
- Verwenden von SQL-Connectors für veröffentlichte Apps
- Generieren eines Caches mit Skripts
- Einrichten einer lokalen Testumgebung
- Separate Entwicklungs- und Produktionsumgebungen
Legacy Charts
Einleitung
Legacy-Diagramme sind Diagramme, die mit Versionen von UiPath Process Mining erstellt wurden, die älter als 2020.10 sind.
Dashboards and Charts
Dashboards enthalten Daten, die in verschiedene Ebenen gruppiert werden können.
- Balkendiagramme: Die Daten können horizontal unterteilt werden (Zeilenebenen)
- Streudiagramme: Die Daten können in X-Achsen- und Y-Achsen-Ebenen aufgeteilt werden.
- Kreisdiagramme: Die Daten können in Segmente aufgeteilt werden, was als Kreisebene bezeichnet wird
-
usw.
Die Daten in einem Diagramm können durch Ziehen und Ablegen von Attributen auf die gewünschten Ebenen unterteilt werden.
Hinzufügen von Daten zu einem Diagramm
Führen Sie diese Schritte aus, um Daten zu einem Standardbalkendiagramm hinzuzufügen.
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Klicken Sie auf das Diagramm, um es auszuwählen, und wechseln Sie zur Registerkarte Diagramm . |
2 |
Ziehen Sie ein Attribut aus der Attributliste auf die Ebene Zeilen , die durch drei Punkte angezeigt wird. |
Ein Beispiel finden Sie in der Abbildung unten.
Das Dashboard zeigt jetzt die Anzahl der Datensätze pro Rechnungsinhaberan. Beachten Sie, dass nach dem Ziehen des Attributs auf Rowsdas Dashboard geteilt wird und nach jedem Balken die Anzahl der Datensätze pro Zeile angezeigt wird.
Die Größeneinstellung
Die Einstellung Größe bestimmt, welches Attribut verwendet wird, um zu definieren, was das Diagramm im Diagramm misst. Standardmäßig ist dies auf die Summe der Datensätze festgelegt.
Mehrere Ebenen
Sie können Ihre Daten noch weiter aufteilen, indem Sie mehrere Ebenen verwenden. Zusätzliche Ebenen können als neue Zeile oder als Teilung der vorhandenen Zeilen hinzugefügt werden. Dies wird als gestapelt bezeichnet. Wenn Sie Zeilen ein zusätzliches Attribut hinzufügen, wird Ihrem Diagramm eine Ebene hinzugefügt. Das bedeutet, dass die im Diagramm angezeigten Informationen mehr Kategorien anzeigen.
Führen Sie diesen Schritt aus, um eine weitere Ebene hinzuzufügen.
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Ziehen Sie ein zweites Attribut auf die Zeilenebene unter dem ersten Attribut. |
Ein Beispiel finden Sie in der Abbildung unten.
Durch Hinzufügen einer weiteren Ebene werden die Werte der ersten Ebene aufgeteilt und eine zusätzliche Spalte hinzugefügt.
Gestapelte Ebenen
Eine andere Möglichkeit, den Balken eine Ebene hinzuzufügen, besteht darin, Stacked anstelle von Rowszu verwenden.
Führen Sie diesen Schritt aus, um gestapelte Ebenen in einem Diagramm zu verwenden.
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Ziehen Sie ein Attribut aus der Attributliste auf die Ebene Zeilen , die durch drei Punkte angezeigt wird. |
2 |
Ziehen Sie ein zweites Attribut auf die Ebene „Gestapelt“ . |
Ein Beispiel finden Sie in der Abbildung unten.
In diesem Fall werden die verschiedenen Werte durch Farben auf der Leiste anstatt in einer zusätzlichen Spalte angezeigt.
Diagrammtypen
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über alle Legacy-Diagrammtypen und deren Zweck.
Chart type |
Beschreibung |
---|---|
Balken |
Die Standardmethode zum Gruppieren von Daten und zum Vergleichen bestimmter Metriken. Stapel können auch verwendet werden, um Proportionen einer zweiten Dimension anzuzeigen. |
Linie |
Zeigt Trends im Zeitverlauf an, z. B. Verlaufsdiagramme. |
Mehrzeilig |
Zeigt Vergleichstrends an. |
Kreuztabelle |
Wird verwendet, um zwei Dimensionen zu vergleichen. |
Kreuztabellenleiste |
Ähnlich einer Kreuztabelle, aber es werden Balken hinzugefügt, um die Dimensionen zu vergleichen. |
Verteilung |
Wird verwendet, um die Verteilung der Werte eines numerischen Attributs anzuzeigen. |
Liste |
Zeigt ein bestimmtes Konzept pro Zeile und seine Eigenschaften als Spalten an. |
Spalte |
Ein vertikales Balkendiagramm. |
Gannt |
Zeigt den Ablauf eines bestimmten Konzepts an, z. B. Ereignisse in einer Rechnung. |
Kreis |
Zeigt die Proportionen eines bestimmten Konzepts an. |
Punktwolke |
Wird verwendet, um zwei numerische Attribute zu vergleichen. |
Treemap |
Wird verwendet, um die Hierarchie der Werte eines bestimmten Konzepts anzuzeigen. |