- Bereitstellen des einfachen Connectors
- Einführung zu Basic Connector
- Input Tables of the Basic Connector
- Adding Tags
- Adding Automation Estimates
- Adding Due Dates
- Adding Reference Models
- Einrichten von praktisch umsetzbaren Erkenntnissen
- Festlegen von reduzierbaren Diagrammen
- Using the Output Dataset in AppOne
- Ausgabetabellen des Basis-Connectors
- Introduction to SAP Connector
- SAP Input
- Checking the Data in the SAP Connector
- Adding Process Specific Tags to the SAP Connector for AppOne
- Adding Process Specific Due Dates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Automation Estimates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Attributes to the SAP Connector for AppOne
- Adding Activities to the SAP Connector for AppOne
- Adding Entities to the SAP Connector for AppOne
- Einführung zu SQL-Connectors
- Einrichten eines SQL-Connectors
- CData Sync-Extraktionen
- Ausführen eines SQL-Connectors
- Bearbeiten von Transformationen
- Freigeben eines SQL-Connectors
- Planen der Datenextraktion
- Struktur von Transformationen
- Verwenden von SQL-Connectors für veröffentlichte Apps
- Generieren eines Caches mit Skripts
- Einrichten einer lokalen Testumgebung
- Separate Entwicklungs- und Produktionsumgebungen
Modules
Einleitung
Ein Modul definiert, wie die Anwendung dem Endbenutzer beim Starten der Anwendung präsentiert wird.
Normalerweise enthält eine Anwendung ein einzelnes Modul, das automatisch erstellt wird, wenn die Anwendung zum ersten Mal erstellt wird. Siehe Abbildung unten.
Es ist auch möglich, mehrere Module in einer Anwendung zu haben.
Dialogfeld „Module“
Im Dialogfeld Module können Sie neue Module hinzufügen. Sie können auch den Namen und die Beschreibung vorhandener Module ändern.
Führen Sie diese Schritte aus, um das Dialogfeld Module anzuzeigen.
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Klicken Sie in Ihrer App-Entwicklungsumgebung auf das Logo-Symbol. |
2 |
Module auswählen.... |
Das Dialogfeld Module wird angezeigt. Siehe Abbildung unten.
Der im Dialogfeld Module eingegebene Name und die Beschreibung werden auf der Anwendungsseite des Endbenutzers angezeigt. Der Anwendungscode wird in der URL für Endbenutzer und Entwickler verwendet. Siehe Abbildung unten.
Der Code,Name,Beschreibungund das Bild eines Moduls können innerhalb einer Anwendung im Dialogfeld Module geändert werden.
Das Ändern des Anwendungscodes des Moduls hat Auswirkungen auf die Veröffentlichung der App. Wenn ein Code geändert wird, wird kein Cache für den neuen Anwendungscode generiert. Das bedeutet, dass nach der Aktivierung der Version Endbenutzer nicht mehr darauf zugreifen können, bis ein neuer Cache generiert wird.
Zudem sind alle Benutzerrechte mit dem Anwendungscode verknüpft und müssen erneut eingerichtet werden.
Darüber hinaus werden durch das Ändern des Modulcodes vorhandene Endbenutzer- Favoriten beschädigt.
Bevor Sie Änderungen am Anwendungscode eines Moduls vornehmen, besprechen Sie die Auswirkungen mit Ihrem Anwendungsmanager.
Hinzufügen von Modulen
Eine App kann mehrere Module enthalten. Diese Module können verwendet werden, um das Verhalten einer App zu ändern, beispielsweise basierend auf Benutzerrollen, z. B. Analyst im Vergleich zu überwachendem Benutzer. Dashboards mit einem rollenspezifischen Zweck können je nach Modulcode des derzeit angemeldeten Benutzers sichtbar oder unsichtbar gemacht werden. Alternativ können Module verwendet werden, um z. B. Daten nach Verantwortungsbereichen aufteilen. In diesem Fall kann der Modulcode verwendet werden, um Daten in den Verbindungszeichenfolgen zu filtern. Module können einer App im Dialogfeld Module hinzugefügt werden.
Module in einer App verwenden
Das aktuelle Modul, das in einer App aktiv ist, kann in Ausdrücken verwendet werden.
Führen Sie diese Schritte aus, um das aktuelle Modul in einer App verwenden zu können.
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Wechseln Sie in Ihrer App-Entwicklungsumgebung zur Registerkarte Daten. |
2 |
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Liste Tabelle und wählen Sie Neue Tabelle – Systemtabelle…aus. |
3 |
Doppelklicken Sie auf New_Table. |
4 |
Wählen Sie Aktueller Benutzer als Tabellenbereich aus, und klicken Sie auf OK. |
5 |
Klicken Sie auf OK. |
6 |
Klicken Sie auf JA , um die Daten zu aktualisieren. |
7 |
Klicken Sie auf JA , um die neuen Attribute hinzuzufügen. |
New_Table enthält ein Attribut ApplicationCode mit dem Modulcode des aktiven Moduls. Dieses Attribut kann z. B. verwendet werden Join-Ausdrücke, um Datensätze zu filtern, sodass sie nur für ein bestimmtes Modul verfügbar sind.