- Bereitstellen des einfachen Connectors
- Einführung zu Basic Connector
- Input Tables of the Basic Connector
- Adding Tags
- Adding Automation Estimates
- Adding Due Dates
- Adding Reference Models
- Einrichten von praktisch umsetzbaren Erkenntnissen
- Festlegen von reduzierbaren Diagrammen
- Using the Output Dataset in AppOne
- Ausgabetabellen des Basis-Connectors
- Introduction to SAP Connector
- SAP Input
- Checking the Data in the SAP Connector
- Adding Process Specific Tags to the SAP Connector for AppOne
- Adding Process Specific Due Dates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Automation Estimates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Attributes to the SAP Connector for AppOne
- Adding Activities to the SAP Connector for AppOne
- Adding Entities to the SAP Connector for AppOne
- Einführung zu SQL-Connectors
- Einrichten eines SQL-Connectors
- CData Sync-Extraktionen
- Ausführen eines SQL-Connectors
- Bearbeiten von Transformationen
- Freigeben eines SQL-Connectors
- Planen der Datenextraktion
- Struktur von Transformationen
- Verwenden von SQL-Connectors für veröffentlichte Apps
- Generieren eines Caches mit Skripts
- Einrichten einer lokalen Testumgebung
- Separate Entwicklungs- und Produktionsumgebungen
Einrichten eines Anmeldeinformationsspeichers
Einleitung
Der Anmeldeinformationsspeicher bietet eine Möglichkeit, Passwörter zu verwenden, ohne diese Entwicklern zur Verfügung zu stellen.
Der Serveradministrator ist dafür verantwortlich, den Anmeldeinformationsspeicher einzurichten und mit Kennwörtern zu füllen. Der Serveradministrator sollte Entwicklern eine Liste der verfügbaren Anmeldeinformationen zur Verfügung stellen. Diese Entwickler können die Kennung eines Kennworts verwenden.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Kennwörter zu speichern:
- eine
json
-Datei auf dem Datenträger; -
Im Azure Key Vault.
Hinweis: Sie können nur eine der Methoden gleichzeitig verwenden.
Voraussetzungen
Eine Azure-Umgebung sollte für den Azure Key Vault verfügbar sein.
Einrichten eines dateibasierten Anmeldeinformationsspeichers
Der dateibasierte Anmeldeinformationsspeicher ist eine json
-Datei, die sich auf der Festplatte mit dem Namen credential_store.json
befindet. Diese Datei muss ein einzelnes Objekt enthalten, das eine Reihe von Schlüssel-Wert-Paaren enthält, wobei:
- key ist der Bezeichner, den Entwickler verwenden sollten,
- value enthält das eigentliche Kennwort.
Führen Sie diese Schritte aus, um einen dateibasierten Anmeldeinformationsspeicher zu erstellen, der ein Kennwort mit PasswordIdentifer
als Bezeichner enthält.
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Erstellen Sie eine neue Textdatei im |
2 |
Öffnen |
3 |
Geben Sie die folgenden Informationen in die Datei ein: { „PasswordIdentifier“: „s3cr3tp4ssw0rd“ } |
4 |
Speichern Sie die Datei. |
5 |
Gehen Sie zur Registerkarte Superadministrator-Einstellungen. |
6 |
Fügen Sie den Servereinstellungenden folgenden Eintrag hinzu: „CredentialStore“: { „Typ“ : „Datei“ } |
Der Bezeichner PasswordIdentifier
kann jetzt von Entwicklern verwendet werden und führt bei Verwendung zum Kennwort s3cr3tp4ssw0rd
.
Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für eine credential_store.json
-Datei für einen Anmeldeinformationsspeicher mit mehreren Kennwörtern.
{
"passwordIdentifier": "secr3tp4ssw0rd"
, "ldapServerPassword": "BBx^W2Vh(7!r]@>!%"
, "oracleDatabasePassword": "~5u4$8HtCE]3mXpV"
, ...
}
{
"passwordIdentifier": "secr3tp4ssw0rd"
, "ldapServerPassword": "BBx^W2Vh(7!r]@>!%"
, "oracleDatabasePassword": "~5u4$8HtCE]3mXpV"
, ...
}
Einrichten eines verschlüsselten dateibasierten Anmeldeinformationsspeichers
Überdies besteht die Möglichkeit, einen verschlüsselten, dateibasierten Anmeldeinformationsspeicher zu erstellen. In diesem Fall legen Sie den Typ auf Encrypted
im CredentialStore
-Eintrag in den Servereinstellungen fest. Es ist nur möglich, Einträge im verschlüsselten Anmeldeinformationsspeicher mit dem DataServer-Befehl -AddEncryptedPassword
hinzuzufügen.
-dataserver -AddEncryptedPassword <key> <password>
-dataserver -AddEncryptedPassword <key> <password>
Führen Sie diese Schritte aus, um einen verschlüsselten dateibasierten Anmeldeinformationsspeicher zu erstellen, der ein Kennwort mit PasswordIdentifer
als Bezeichner enthält.
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Gehen Sie zur Registerkarte Superadministrator-Einstellungen. |
2 |
Fügen Sie den Servereinstellungenden folgenden Eintrag hinzu: „CredentialStore“: { „Type“: „Verschlüsselt“ } |
3 |
Öffnen Sie eine Windows-Befehlszeilenaufforderung und wechseln Sie zum Ordner |
4 |
Verwenden Sie den folgenden Befehl:
|
Hinzugefügte Kennworteinträge können nicht entfernt werden.
-AddEncryptedPassword
überschreibt vorhandene Kennwortwerte ohne Benachrichtigung.