- Bereitstellen des einfachen Connectors
- Einführung zu Basic Connector
- Input Tables of the Basic Connector
- Adding Tags
- Adding Automation Estimates
- Adding Due Dates
- Adding Reference Models
- Einrichten von praktisch umsetzbaren Erkenntnissen
- Festlegen von reduzierbaren Diagrammen
- Using the Output Dataset in AppOne
- Ausgabetabellen des Basis-Connectors
- Introduction to SAP Connector
- SAP Input
- Checking the Data in the SAP Connector
- Adding Process Specific Tags to the SAP Connector for AppOne
- Adding Process Specific Due Dates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Automation Estimates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Attributes to the SAP Connector for AppOne
- Adding Activities to the SAP Connector for AppOne
- Adding Entities to the SAP Connector for AppOne
- Einführung zu SQL-Connectors
- Einrichten eines SQL-Connectors
- CData Sync-Extraktionen
- Ausführen eines SQL-Connectors
- Bearbeiten von Transformationen
- Freigeben eines SQL-Connectors
- Planen der Datenextraktion
- Struktur von Transformationen
- Verwenden von SQL-Connectors für veröffentlichte Apps
- Generieren eines Caches mit Skripts
- Einrichten einer lokalen Testumgebung
- Separate Entwicklungs- und Produktionsumgebungen
Compliance - Tags
Einleitung
In Process Miningsind Tags die Geschäftsregeln, die Sie auf Ihre Daten anwenden, z. B. mehrere Abschlussprüfungen erforderlich, Zahlungsinformationen nicht eindeutig und mehr. Das Dashboard Compliance – Tags kann verwendet werden, um die auftretenden Tags zu analysieren. Es zeigt an, wie der Prozess für jedes dieser einzelnen Tags aussieht, und ermöglicht es Ihnen, genauer zu analysieren, wo die Tags im Prozess vorkommen, wer daran beteiligt war und so weiter. Siehe Abbildung unten.
Tags
in TemplateOnegeladen werden. Siehe Eingabetabellen von TemplateOne – Tags.
Kontextinformationen
In der Kontextleiste oben im Dashboard Compliance – Tags werden Kontextinformationen und KPIs angezeigt.
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Elemente der Kontextleiste.
Element |
Beschreibung |
---|---|
Prozentsatz der Fälle mit Tag |
Der Prozentsatz der Fälle, denen ein Tag zugewiesen ist. |
Durchschnittliche Durchsatzzeit bei Fällen mit Tag |
Die durchschnittliche Durchsatzzeit für Fälle, denen ein Tag zugewiesen ist. |
Gesamtfallwert bei Fällen mit Tags |
Der Gesamtwert aller Fälle, denen ein Tag zugewiesen ist. |
Anzahl der Fälle mit Tag |
Die Gesamtanzahl der Fälle, denen ein Tag zugewiesen ist. |
Welche Tags treten auf?
Sie können verschiedene Kontexte erstellen, indem Sie verschiedene Gruppierungen aus der Dropdownliste auswählen. Mit dem Metrikselektor können Sie verschiedene Metriken auswählen. Siehe Abbildung unten.
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Metriken, die zum Analysieren der Fälle in Bezug auf Tags verwendet werden können.
Metrik |
Beschreibung |
---|---|
Anzahl der Fälle mit Tag |
Die Anzahl der Fälle, denen ein Tag zugewiesen ist. |
Prozentsatz der Fälle mit Tag |
Der Prozentsatz der Fälle, denen ein Tag zugewiesen ist, bezogen auf die Anzahl der Fälle. |
Durchschn. Fallwert bei Fällen mit Tag |
Der Durchschnittswert der Fälle, denen ein Tag zugewiesen ist. |
Gesamtfallwert bei Fällen mit Tag |
Der Gesamtwert aller Fälle, denen ein Tag zugewiesen ist. |
Durchschn. Durchsatzzeit bei Fällen mit Tag |
Die durchschnittliche Durchsatzzeit der Fälle, denen ein Tag zugewiesen ist. |
Gesamtdurchsatzzeit bei Fällen mit Tag |
Die Gesamtdurchsatzzeit der Fälle, denen ein Tag zugewiesen ist. |
Mittlere Durchsatzzeit bei Fällen mit Tag |
Die durchschnittliche Durchsatzzeit der Fälle, denen ein Tag zugewiesen ist. |
Prozessdiagramm
Das Prozessdiagramm zeigt den Prozess für Fälle mit Tags basierend auf der Anzahl der Fälle an, denen Tags zugewiesen sind.
Anzeigen des Prozesses basierend auf einer anderen Metrik
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine andere Metrik für das Prozessdiagramm auszuwählen.
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Klicken Sie im Prozessdiagramm auf das Symbol Angezeigte Metriken . |
2 |
Wählen Sie eine andere Metrik aus der Liste der verfügbaren Metriken aus. |
Ein Beispiel finden Sie in der Abbildung unten.
Siehe auch Arbeiten mit Prozessdiagrammen.