- Bereitstellen des einfachen Connectors
- Einführung zu Basic Connector
- Input Tables of the Basic Connector
- Adding Tags
- Adding Automation Estimates
- Adding Due Dates
- Adding Reference Models
- Einrichten von praktisch umsetzbaren Erkenntnissen
- Festlegen von reduzierbaren Diagrammen
- Using the Output Dataset in AppOne
- Ausgabetabellen des Basis-Connectors
- Introduction to SAP Connector
- SAP Input
- Checking the Data in the SAP Connector
- Adding Process Specific Tags to the SAP Connector for AppOne
- Adding Process Specific Due Dates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Automation Estimates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Attributes to the SAP Connector for AppOne
- Adding Activities to the SAP Connector for AppOne
- Adding Entities to the SAP Connector for AppOne
- Einführung zu SQL-Connectors
- Einrichten eines SQL-Connectors
- CData Sync-Extraktionen
- Ausführen eines SQL-Connectors
- Bearbeiten von Transformationen
- Freigeben eines SQL-Connectors
- Planen der Datenextraktion
- Struktur von Transformationen
- Verwenden von SQL-Connectors für veröffentlichte Apps
- Generieren eines Caches mit Skripts
- Einrichten einer lokalen Testumgebung
- Separate Entwicklungs- und Produktionsumgebungen
Adding Entities to the SAP Connector for AppOne
Die Informationen in diesem Handbuch gelten für den SAP Purchase-to-Pay Connector für AppOne und den SAP Order-to-Cash Connector für AppOne.
Seien Sie vorsichtig beim Hinzufügen von Entitäten. Das Hinzufügen einer Entität erfordert Anpassungen im gesamten SAP Connector für AppOne. Dies kann sich auf die Struktur des Out-of-Box-SAP-Connectors oder AppOne auswirken.
Einleitung
Wenn Ihr tatsächlicher Prozess zusätzliche Entitäten enthält, können Sie diese Entitäten dem SAP Connectorhinzufügen. Nachfolgend finden Sie eine globale Übersicht über die Schritte, die Sie ausführen müssen, um eine Entität hinzuzufügen. Abhängig von der Entität, die Sie hinzufügen möchten, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Schritte ausführen.
Schritt 1: Eingabe definieren
- Überprüfen Sie, ob eine zusätzliche Eingabetabelle erforderlich ist oder ob zusätzliche Daten aus einer vorhandenen Eingabetabelle extrahiert werden können.
- Wenn eine zusätzliche Eingabetabelle erforderlich ist, fügen Sie die Tabelle im entsprechenden Ordner im SAP-Connector im Ordner 1. Inputhinzu.
Schritt 2: Hinzufügen der neuen Entität zu den 2. Entitäten
- Definieren Sie die Entität im SAP Connector im 2. Ordner Entitäten .
- Fügen Sie den Tabellenschlüssel der Entität im
TABKEY entity
-Ausdruck hinzu. -
Fügen Sie optional einen weiteren Tabellenschlüssel hinzu, wenn Ereignisse auf einer anderen Ebene als die Entität generiert werden. Fügen Sie beispielsweise den Header der Entität im
TABKEY header
-Ausdruck hinzu.Ein Beispiel finden Sie in der Abbildung unten.
- Fügen Sie relevante Attribute hinzu, z. B.
Client
und(Reference) document number
undReference document item
, um zusätzliche Informationen über diese Entität zu erstellen, die verwendet werden können.
Schritt 3: Hinzufügen der neuen Entität zum Ordner 3. Ereignisprotokollerstellung – Entity Relations
-
Wenn die Entität Teil von:
- einen der Prozesse, und fügen Sie dann die Entität in einer der vorhandenen Tabellen im Ordner 3. Ereignisprotokollerstellung – Entitätsbeziehungen hinzu;
- einen neuen Unterprozess, erstellen Sie dann eine neue Tabelle und vereinigen Sie diese Tabelle mit der entsprechenden
Entity relations
-Tabelle.
-
Fügen Sie den neuen
TABKEY
-Ausdruck in der entsprechenden Prozesstabelle im Ordner 3. Ereignisprotokollerstellung – Entitätsbeziehungen hinzu , dem die Entität hinzugefügt wird. Ein Beispiel finden Sie in der Abbildung unten. -
Fügen Sie den neuen
TABKEY
-Ausdruck zu den Tabellenschlüsseln der TabelleEntity relations
hinzu. Siehe Abbildung unten. - Legen Sie die Verfügbarkeit der in Schritt 2 hinzugefügten Attribute fest. Fügen Sie die neue Entität zu 2. Entities to Hidden in den Tabellen im Ordner 3. Ereignisprotokollerstellung – Entitätsbeziehungenhinzu.
Schritt 4: Hinzufügen einer neuen Gruppe von Ereignissen in der Ereignisprotokollerstellung
- Fügen Sie eine
[entity]_create_events
-Tabelle und ggf. eine[entity]_header_change _events
-Tabelle und eine[entity]_item_change_eventstable
-Tabelle für die neue Entität in einem neuen Unterordner im 3. Ereignisprotokollerstellung – Ordner Ereignisse hinzu. - Fügen Sie die obligatorischen Attribute
Activity
undEvent end
in jeder Ereignistabelle hinzu. Fügen Sie optional Ereignisattribute in jeder Ereignistabelle hinzu. -
Erstellen Sie die
[entity]_events
-Tabelle in dem in Schritt 1 erstellten Unterordner, um alle separaten Ereignisse zu verknüpfen und ein vollständiges Ereignisprotokoll zu erstellen. -
Fügen Sie das vollständige oben erstellte untergeordnete Ereignisprotokoll zum
join
-Ausdruck derEvents_preprocessing
-Tabelle im Ordner hinzu. 5. Preprocessing. Siehe Abbildung unten.