- Bereitstellen des einfachen Connectors
- Einführung zu Basic Connector
- Input Tables of the Basic Connector
- Adding Tags
- Adding Automation Estimates
- Adding Due Dates
- Adding Reference Models
- Einrichten von praktisch umsetzbaren Erkenntnissen
- Festlegen von reduzierbaren Diagrammen
- Using the Output Dataset in AppOne
- Ausgabetabellen des Basis-Connectors
- Introduction to SAP Connector
- SAP Input
- Checking the Data in the SAP Connector
- Adding Process Specific Tags to the SAP Connector for AppOne
- Adding Process Specific Due Dates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Automation Estimates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Attributes to the SAP Connector for AppOne
- Adding Activities to the SAP Connector for AppOne
- Adding Entities to the SAP Connector for AppOne
- Einführung zu SQL-Connectors
- Einrichten eines SQL-Connectors
- CData Sync-Extraktionen
- Ausführen eines SQL-Connectors
- Bearbeiten von Transformationen
- Freigeben eines SQL-Connectors
- Planen der Datenextraktion
- Struktur von Transformationen
- Verwenden von SQL-Connectors für veröffentlichte Apps
- Generieren eines Caches mit Skripts
- Einrichten einer lokalen Testumgebung
- Separate Entwicklungs- und Produktionsumgebungen
Übersicht – Kreditorenbuchhaltung
Einleitung
Das Dashboard Übersicht – Kreditorenkonten bietet eine grafische Darstellung der wichtigsten KPIs des Purchase-to-Pay-Prozesses und gibt einen Einblick in die Gesamtprozessleistung aus Sicht der Rechnungen.
Siehe Abbildung unten.
KPIs
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der KPIs, die oben im Dashboard Übersicht – Kreditorenkonten angezeigt werden.
KPI |
Beschreibung |
---|---|
Rechnungen |
Gesamtzahl der Rechnungen. |
Rechnungselemente |
Gesamtzahl der Rechnungselemente. |
Gesamtwert (in Rechnung gestellt) |
Gesamtwert der Rechnungen. |
Dashboard-Diagramme
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Dashboard-Diagramme des Dashboards Übersicht – Kreditorenkonten .
Chart |
Ein Verlaufsdiagramm, das Folgendes anzeigt: |
Zugehöriges Dashboard |
---|---|---|
Automatisierungsrate |
Der Prozentsatz der automatisierten Ereignisse in Bezug auf Rechnungen, die innerhalb des ausgewählten Zeitraums erstellt wurden, bezogen auf die Gesamtzahl der Ereignisse. |
|
Prozentsatz der erfassten Rabatte |
Der Prozentsatz der tatsächlichen Rabatterfassung im Vergleich zur maximal möglichen Rabatterfassung für Rechnungen, die innerhalb des ausgewählten Zeitraums erstellt wurden. |
|
Rabatterfassung |
der Gesamtbetrag des Rabatts, der für vorzeitig bezahlte Rechnungen erhalten wurde, die innerhalb des ausgewählten Zeitraums erstellt wurden. |
|
Rate verspäteter Zahlungen |
Der Prozentsatz der Rechnungen, die innerhalb des ausgewählten Zeitraums erstellt wurden und nach dem Nettozahlungszeitraum bezahlt wurden. |
|
Durchschn. Durchlaufzeit: INV-Erstellung bis Zahlung |
die durchschnittliche Durchlaufzeit von der Erstellung der Rechnung bis zur tatsächlichen Zahlung der Rechnung. |
|
Durchschn. Durchlaufzeit Ende-zu-Ende |
die durchschnittliche Durchlaufzeit vom ersten bis zum letzten Ereignis für Rechnungen, die innerhalb des ausgewählten Zeitraums erstellt wurden. |