- Bereitstellen des einfachen Connectors
- Einführung zu Basic Connector
- Input Tables of the Basic Connector
- Adding Tags
- Adding Automation Estimates
- Adding Due Dates
- Adding Reference Models
- Einrichten von praktisch umsetzbaren Erkenntnissen
- Festlegen von reduzierbaren Diagrammen
- Using the Output Dataset in AppOne
- Ausgabetabellen des Basis-Connectors
- Introduction to SAP Connector
- SAP Input
- Checking the Data in the SAP Connector
- Adding Process Specific Tags to the SAP Connector for AppOne
- Adding Process Specific Due Dates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Automation Estimates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Attributes to the SAP Connector for AppOne
- Adding Activities to the SAP Connector for AppOne
- Adding Entities to the SAP Connector for AppOne
- Einführung zu SQL-Connectors
- Einrichten eines SQL-Connectors
- CData Sync-Extraktionen
- Ausführen eines SQL-Connectors
- Bearbeiten von Transformationen
- Freigeben eines SQL-Connectors
- Planen der Datenextraktion
- Struktur von Transformationen
- Verwenden von SQL-Connectors für veröffentlichte Apps
- Generieren eines Caches mit Skripts
- Einrichten einer lokalen Testumgebung
- Separate Entwicklungs- und Produktionsumgebungen
Ausdrucks-Editor
Expression-Hilfe
Die Ausdruckshilfe bietet eine Beschreibung und Beispiele aller Funktionen, die in der UiPath Process Mining -Ausdruckssprache verfügbar sind. Die Hilfe enthält ein Suchfeld, um die Funktionen zu finden, die der von Ihnen eingegebenen Suchzeichenfolge entsprechen. Es werden sowohl Namen von Funktionen als auch Hilfeinhalte durchsucht. Ein Beispiel finden Sie in der Abbildung unten.
UiPath Process Mining-Ausdruckssprache
In der Ausdruckssprache können Ausdrücke die folgenden Typen sein.
- Boolescher
- Währung
- Datum
- Dauer (Duration)
- Integer
- Prozentsatz
- Zeit
- Doppelt
- Text
- DateTime
Jeder Ausdruck wird zu einem dieser Typen ausgewertet. Das Ergebnis des Ausdrucks muss für jeden Datensatz vom gleichen Typ sein.
Automatische Vervollständigung
Sie können Ihre Ausdrücke automatisch vervollständigen, indem Sie während der Eingabe Ctrl + space
drücken.
Konvertieren von Ausdruckstypen
Einige Funktionen und Operatoren in der Ausdruckssprache konvertieren ihre Argumente automatisch in denselben Typ. Der Plus-Operator ('+') zwischen einem Textwert und einem ganzzahligen Wert führt beispielsweise dazu, dass die ganze Zahl vor der Verkettung der beiden in einen Textwert konvertiert wird.
Das explizite Konvertieren eines Werts in einen anderen Typ kann mithilfe der entsprechenden Umwandlungsfunktion des Typs ( boolean()
, integer()
, double()
, currency()
, percentage()
, text()
, date()
, time()
, datetime()
, duration()
).
Syntaxhervorhebung
Im Ausdruckseditor werden die Elemente eines Ausdrucks gemäß der folgenden Syntax hervorgehoben.
Anmerkungen
Kommentare können auch im Dialogfeld Ausdrucksattribut bearbeiten hinzugefügt werden.
Fehler-Feedback
Beim Schreiben eines Ausdrucks im Dialogfeld Ausdrucksattribut bearbeiten wird Feedback angezeigt, wenn ein Ausdruck nicht korrekt ist. Zum Beispiel, wenn Funktionen nicht ordnungsgemäß verwendet werden oder wenn verschiedene Typen gemischt werden, wenn sie nicht zulässig sind. Siehe Abbildung unten.
Ein quadratisches rotes Symbol zeigt an, dass die Zeile einen Fehler enthält. Im Ergebnisbereich weist ein Kommentar darauf hin, dass eine schließende Klammer erwartet wird, nachdem eine öffnende Klammer angezeigt wurde.
Fehlerwerte
Wenn ein Ausdruck nicht ausgewertet werden kann, wird ein ERROR
-Wert zurückgegeben. Zum Beispiel, wenn Sie eine Funktion verwenden, die nur innerhalb eines bestimmten Bereichs definiert ist und der angegebene Parameter außerhalb dieses Bereichs liegt.