- Bereitstellen des einfachen Connectors
- Einführung zu Basic Connector
- Input Tables of the Basic Connector
- Adding Tags
- Adding Automation Estimates
- Adding Due Dates
- Adding Reference Models
- Einrichten von praktisch umsetzbaren Erkenntnissen
- Festlegen von reduzierbaren Diagrammen
- Using the Output Dataset in AppOne
- Ausgabetabellen des Basis-Connectors
- Introduction to SAP Connector
- SAP Input
- Checking the Data in the SAP Connector
- Adding Process Specific Tags to the SAP Connector for AppOne
- Adding Process Specific Due Dates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Automation Estimates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Attributes to the SAP Connector for AppOne
- Adding Activities to the SAP Connector for AppOne
- Adding Entities to the SAP Connector for AppOne
- Einführung zu SQL-Connectors
- Einrichten eines SQL-Connectors
- CData Sync-Extraktionen
- Ausführen eines SQL-Connectors
- Bearbeiten von Transformationen
- Freigeben eines SQL-Connectors
- Planen der Datenextraktion
- Struktur von Transformationen
- Verwenden von SQL-Connectors für veröffentlichte Apps
- Generieren eines Caches mit Skripts
- Einrichten einer lokalen Testumgebung
- Separate Entwicklungs- und Produktionsumgebungen
Application Issues
Einleitung
Bei der Entwicklung Ihrer Anwendung können Anwendungsprobleme auftreten, die dazu führen, dass sie jetzt oder rechtzeitig ein falsches oder unerwartetes Ergebnis oder ein unbeabsichtigtes Verhalten erzeugt.
Zum Beispiel, indem Sie einen Verweis auf ein Attribut hinzufügen, das nicht (mehr) vorhanden ist, indem Sie eine Funktion verwenden, die in einer nächsten Version der UiPath Process Mining- Plattform veraltet sein wird, oder indem Sie einfach einen Tippfehler in einem Ausdruck machen.
Um Ihre Anwendung zu optimieren, ist es wichtig, dass Ihre Anwendung fehlerfrei bleibt. Die UiPath Process Mining- Plattform bietet Funktionen zum frühzeitigen Erkennen von Problemen und potenziellen Problemen in Ihrer Anwendung, sodass Sie sie schnell und einfach finden und beheben können. Im Allgemeinen sollten Sie in der Lage sein, die Anwendungsprobleme in Ihrer Anwendung zu lösen.
Anwendungsprobleme im Vergleich zu Konflikten
Wenn Sie als Team an einer Anwendung arbeiten, kann Ihr Arbeitsbereich aufgrund von Commits, die andere an denselben Branch vornehmen, veraltet sein.
Bevor Sie Ihre Änderungen festschreiben können, müssen Sie Ihren Arbeitsbereich auf die neueste Version aktualisieren, um diese Änderungen einzuschließen. Wenn Sie aktualisieren, während Ihr Arbeitsbereich lokale Änderungen enthält, kann es vorkommen, dass diese Änderungen mit Änderungen in Konflikt stehen, die von einer anderen Person übernommen wurden. In diesem Fall enthält Ihre Anwendung Konflikte, die gelöst werden müssen, bevor Sie einen Commit durchführen können.
Übersicht über Anwendungsprobleme
Anwendungsprobleme werden in Kategorien gruppiert. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Kategorien von Problemen in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit.
Element |
Beschreibung |
---|---|
A |
Fehler (Error) |
B |
Veraltete Funktion |
C |
Warnung |
D |
Informationsmeldung |
Fehler
Ein Fehler bezieht sich auf einen Fehler in Ihrer Anwendung, der sich auf die Anzeige in einem Diagramm in der veröffentlichten Version Ihrer Anwendung auswirken kann.
Wenn Sie beispielsweise einen Tippfehler in einem Ausdruck gemacht haben, gibt das Ergebnis Fehlerwerte an. Das Sortieren einer Join-Tabelle nach einem Attribut, das in der Tabelle nicht verfügbar ist, führt dazu, dass das Ergebnis unsortiert wird.
Im Allgemeinen hängen Fehler nicht von den Daten ab, obwohl dies in schwerwiegenden Fällen möglich ist. In den meisten Fällen werden datenabhängige Probleme als Informationsmeldungen kategorisiert. Beispiele für datenabhängige Fehler sind Dateneingabedateien, die nicht gefunden werden können, oder ein Fehler wegen unzureichendem Speicher während der Berechnung einer Verknüpfung. In diesen Fällen gibt es keine Ausgabedaten, die im Diagramm angezeigt werden können.
Um sicherzustellen, dass Ihre Anwendung ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie alle Fehler beheben, bevor Sie Ihre Anwendung freigeben.
Veraltete Funktionen
Eine veraltete Funktion bezieht sich auf eine Funktion, die in einer zukünftigen Version von UiPath Process Miningdurch eine neue, bessere Alternative ersetzt wird. Um zu verhindern, dass Sie eine entfernte Funktion verwenden, wird sie zuerst als „veraltet“ markiert.
Eine veraltete Funktion bleibt für einen bestimmten Zeitraum verfügbar, damit Sie Ihre Anwendungen aktualisieren können.
Eine veraltete Funktion im Bereich Probleme zeigt Ihnen an, in welcher Version die Funktion nicht mehr verfügbar ist. Stellen Sie sicher, dass Sie die veraltete Funktion beheben, indem Sie sie durch die neue Funktion ersetzen, bevor Sie auf die angegebene Version aktualisieren. Falls Sie sich nicht sicher sind, wie Sie eine bestimmte veraltete Funktion beheben können, wenden Sie sich bitte an den UiPath Process Mining- Support.
Warnungen
Eine Warnung weist auf ein potenzielles Problem in Ihrer Anwendung hin, das sich nicht auf das in Ihrer freigegebenen Anwendung angezeigte Ergebnis auswirkt.
Es wird empfohlen, alle Warnungen zu beheben, um potenzielle zukünftige Probleme zu vermeiden. Die Meldung „Mehrere Attributnamen unterscheiden sich nur durch implizite Aliase und werden unions: + unionsname brechen“ zeigt beispielsweise an, dass die Anwendung derzeit einwandfrei funktioniert, aber die Dinge werden unterbrochen, sobald der Benutzer die referenzierten Unions verwendet.
Wenn dies jedoch vorerst akzeptabel ist, können Sie die Meldung ignorieren, bis sie zu einem tatsächlichen Problem führt. Beispielsweise wirkt sich die Meldung „Aggregat wird durch einen schreibgeschützten Filter gefiltert: + Kontrollname“ nicht auf das angezeigte Ergebnis aus. (Wenn der Filter schreibgeschützt ist, kann er nicht zum Filtern von Daten verwendet werden.)
Informationsmeldungen
Eine Informationsmeldung ist eine Meldung, die hilfreiche Informationen zur Verbesserung Ihrer Anwendung oder zur Fehlerfreiheit enthält.
Da sich Informationsmeldungen nicht auf kritische Fehler beziehen, können Sie Informationsmeldungen auflösen, dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Funktion Ihrer Anwendung. Zum Beispiel die Meldung „Attribut hat Fehlerwerte x aus y“, die angezeigt wird, wenn einer der Werte eine fehlerhafte Eingabe enthält.
Einige Informationsnachrichten können datenabhängig sein. Wenn Sie beispielsweise ein Attribut als Divisor verwenden, kann dies zu einer Division durch Null führen.