- Bereitstellen des einfachen Connectors
- Einführung zu Basic Connector
- Input Tables of the Basic Connector
- Adding Tags
- Adding Automation Estimates
- Adding Due Dates
- Adding Reference Models
- Einrichten von praktisch umsetzbaren Erkenntnissen
- Festlegen von reduzierbaren Diagrammen
- Using the Output Dataset in AppOne
- Ausgabetabellen des Basis-Connectors
- Introduction to SAP Connector
- SAP Input
- Checking the Data in the SAP Connector
- Adding Process Specific Tags to the SAP Connector for AppOne
- Adding Process Specific Due Dates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Automation Estimates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Attributes to the SAP Connector for AppOne
- Adding Activities to the SAP Connector for AppOne
- Adding Entities to the SAP Connector for AppOne
- Rebranding und Restyle von Apps und Discovery Accelerators
- Updating the Application Settings
- Vorbereiten Ihrer App für die Übersetzung
- Generating Translation Files
- Completing the Translations
- Sharding in Ihren Anwendungen verwenden
- Create an Anonymized Dataset
- Einrichten automatisierter Datenaktualisierungen
- Use an Access Matrix to Enable Role-Based Access to Data
- Einführung zu SQL-Connectors
- Einrichten eines SQL-Connectors
- CData Sync-Extraktionen
- Ausführen eines SQL-Connectors
- Bearbeiten von Transformationen
- Freigeben eines SQL-Connectors
- Planen der Datenextraktion
- Struktur von Transformationen
- Verwenden von SQL-Connectors für veröffentlichte Apps
- Generieren eines Caches mit Skripts
- Einrichten einer lokalen Testumgebung
- Separate Entwicklungs- und Produktionsumgebungen
Vorbereiten Ihrer App für die Übersetzung
Einleitung
Um sicherzustellen, dass der gesamte sichtbare Text übersetzbar ist, müssen Sie Ihre Anwendung aktualisieren und diese Textzeichenfolgen für die Übersetzung markieren. Sie verwenden die Funktion translate()
für jeden Text in Ausdrücken, die Endbenutzern angezeigt werden, z. B. Beschriftungen, Infotexte und Anzeigenamen von Dashboard-Elementen, sowie für einige Ausdrucksfunktionen.
Über die UiPath Process Mining- Plattform können Sie automatisch eine übersetzbare Datei mit einer Liste aller Anzeigenamen sichtbarer Attribute, Metriken, Selektoren usw. sowie aller Texte generieren, die in der Funktion translate()
verwendet werden.
Richtlinien für die Verwendung der Translate()-Funktion
Für Ausdrücke müssen Sie translate-Aufrufe um Zeichenfolgen herum hinzufügen, die übersetzbar sein sollen. Wenn Sie dies für eine Zeichenfolge verwenden, wird sie für die Übersetzung markiert. Befolgen Sie die unten beschriebenen Richtlinien, um eine wartbare übersetzbare App zu erhalten.
Richtlinie 1 Verwenden Sie niemals übersetzte Zeichenfolgen für Logik
Um Fehler zu vermeiden, die vom Gebietsschema abhängig sind, und um die Auswirkungen von Übersetzungen auf die Leistung zu reduzieren, sollten übersetzte Zeichenfolgen niemals für die Logik, sondern nur für die Anzeige verwendet werden. Zum Beispiel:
- Platzieren Sie den
translate
-Aufruf so nah wie möglich an „Displaying“, das sich im Dashboard selbst befindet. -
Nicht mit einer übersetzten Zeichenfolge innerhalb eines if vergleichen.
Hinweis:Neben der Funktion translate gibt es auch andere Funktionen, die übersetzte Zeichenfolgen zurückgeben:
applicationname
,dashboarditemname
,levelattributename
,dashboardpath
;displayname
,selectedlabels
(verwenden Sie stattdessenselecteduids
für Logik).Verwenden Sie diese Funktionen nur zum Anzeigen von übersetztem Text. Verwenden Sie sie nicht in der Anwendungslogik, da dies zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann.
Die Funktion
overlayname
gibt keinen übersetzten Text zurück, sondern nur den internen Namen. Verwenden Sie diese Funktion nur in der Logik Ihres Ausdrucks und präsentieren Sie sie nicht Endbenutzern.
Benennungskonvention
Seien Sie vorsichtig beim Übersetzen von Tabellenelementen von konstanten Zeichenfolgenausdrücken, die für die Logik verwendet werden können. Aus Gründen der Wartbarkeit wird eine Namenskonvention empfohlen, die den Typ der Zeichenfolge in der Konstante angibt. (Beispielsweise verwendet AppOne const_tr_
als Präfix für übersetzte Konstanten und const_internal_
für logische Konstanten).
Richtlinie 2 Übersetzen Sie immer ganze Sätze und verwenden Sie Variablen, um Werte hinzuzufügen.
Das Übersetzen ganzer Sätze wie ({{records}} of {{total}})
anstelle kleiner Satzteile hilft Übersetzern auf verschiedene Weise:
- Die Namen der Variablen geben Informationen über den Kontext an;
-
Die Verwendung von Variablen in einer Zeichenfolge ermöglicht es den Übersetzern, die Reihenfolge zu ändern, die für bestimmte Sprachen erforderlich ist (z. B. auf Japanisch werden 2 von 6 in 6のうち2übersetzt).
Beispiel: Zeigt eine Zeichenfolge an, die Metriken und konstanten Text enthält. Verwendung:
<code>translate(
"({{records}} of {{total}})",
"records", displaytext(metric(Metric_case_count, filter(records, activeperiodfilter))),
"total", displaytext(any(records).Number_of_filtered_cases_current_period)
)</code>
<code>translate(
"({{records}} of {{total}})",
"records", displaytext(metric(Metric_case_count, filter(records, activeperiodfilter))),
"total", displaytext(any(records).Number_of_filtered_cases_current_period)
)</code>
Anstelle von:
<code>"(" +
displaytext(metric(Metric_case_count, filter(records, activeperiodfilter))) +
translate(" of ") +
displaytext(any(records).Number_of_filtered_cases_current_period) +
")"</code>
<code>"(" +
displaytext(metric(Metric_case_count, filter(records, activeperiodfilter))) +
translate(" of ") +
displaytext(any(records).Number_of_filtered_cases_current_period) +
")"</code>
Bekannte Einschränkungen
sizemethod
undaggregatedsizemethod
: Diese Funktionen geben immer englischen Text zurück, mit Ausnahme des Namens des Attributs, der übersetzt wird.-
Datenwerte werden nicht übersetzt.
- Strings wie der Filter „ Open/Closed “ müssen implementiert werden, um übersetzte Werte zu vergleichen. Dies ist eine Ausnahme von der allgemeinen Richtlinie und führt dazu, dass Favoriten nur dann ordnungsgemäß funktionieren, wenn sie in derselben Sprache geöffnet werden. Beim Öffnen in einer anderen Sprache wird dem Benutzer die Meldung „Filterwert nicht gefunden“ angezeigt. Diese Ausnahme gilt auch für das Variant-Attribut, da es von den Daten abgeleitet wird.
value
-Funktion;displaytext
-Funktion.
-
Werteausdruck für Filter.
- Verwenden Sie einen Selektor anstelle eines Werteausdrucks, möglicherweise mit künstlich erstellten (globalen) Attributen für die Selektoroptionen.
-
Die Funktion
displayname
markiert nur den Anzeigenamen eines Attributs zur Übersetzung, wenn das folgende Konstrukt verwendet wird (hier mussattribute_name
ein direkter Verweis auf ein Attribut sein.)displayname(uid(attribute_name))
Es wird auch die korrekt übersetzte Zeichenfolge zurückgegeben, wenn das Attribut auf andere Weise für die Übersetzung markiert ist. (automatisch oder anderweitig).