- Bereitstellen des einfachen Connectors
- Einführung zu Basic Connector
- Input Tables of the Basic Connector
- Adding Tags
- Adding Automation Estimates
- Adding Due Dates
- Adding Reference Models
- Einrichten von praktisch umsetzbaren Erkenntnissen
- Festlegen von reduzierbaren Diagrammen
- Using the Output Dataset in AppOne
- Ausgabetabellen des Basis-Connectors
- Introduction to SAP Connector
- SAP Input
- Checking the Data in the SAP Connector
- Adding Process Specific Tags to the SAP Connector for AppOne
- Adding Process Specific Due Dates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Automation Estimates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Attributes to the SAP Connector for AppOne
- Adding Activities to the SAP Connector for AppOne
- Adding Entities to the SAP Connector for AppOne
- Maintain Application Integrity
- Einführung zu SQL-Connectors
- Einrichten eines SQL-Connectors
- CData Sync-Extraktionen
- Ausführen eines SQL-Connectors
- Bearbeiten von Transformationen
- Freigeben eines SQL-Connectors
- Planen der Datenextraktion
- Struktur von Transformationen
- Verwenden von SQL-Connectors für veröffentlichte Apps
- Generieren eines Caches mit Skripts
- Einrichten einer lokalen Testumgebung
- Separate Entwicklungs- und Produktionsumgebungen
Maintain Application Integrity
Einleitung
Das Löschen von Tabellenelementen kann dazu führen, dass Referenzen beschädigt werden. In diesem Fall wird ein Ghost -Element erstellt, um die Anwendungsintegrität aufrechtzuerhalten, bis der Entwickler die fehlerhaften Verweise auflösen kann.
Ein Ghost ist an dem folgenden Symbol zu erkennen:
In dieser Anleitung wird ein Ghost eines Attributs als Beispiel verwendet. Es können auch Geister von Filtern, Selektoren, Metriken und Aktionen vorhanden sein.
Normalerweise sollten Sie versuchen, Geisterbilder zu vermeiden.
Das Löschen des Ausdrucksattributs, das in einem Dashboard verwendet wird, führt zu einem fehlerhaften Verweis. Ein Ghost-Element wird erstellt, um die Anwendungsintegrität zu erhalten.
Werkzeugbereich
In der unteren linken Ecke der Anwendung zeigt das Panel Tools an, dass ein Problem in der Anwendung vorliegt. Der Geist wird auf der Registerkarte Fehler des Panels Tools angezeigt. Siehe Abbildung unten.
Siehe Abbildung unten.
Geister auflösen
Ghost-Elemente dürfen nicht gelöscht werden, solange noch Verweise von der Anwendung darauf vorhanden sind. Um einen Geist zu entfernen, müssen Sie zuerst alle Verweise darauf ersetzen.
Versuchen Sie niemals, einen Ghost zu löschen, solange noch Verweise darauf vorhanden sind!
Andernfalls kann Ihre Anwendung irreparabel beschädigt werden.
Anzeigen der Referenzen eines Ghosts
Führen Sie diesen Schritt aus, um alle aktiven Verweise auf ein Ghost-Attribut anzuzeigen.
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Doppelklicken Sie auf das Geisterelement in der Tabellenelementliste. |
Das Panel Werkzeuge zeigt alle Verweise auf das Geisterelement an. Ein Beispiel finden Sie in der Abbildung unten.
Ghosts entfernen
Wenn auf ein Geisterelement nirgendwo mehr verwiesen wird, kann es sicher aus der Anwendung entfernt werden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Ghost zu entfernen.
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Klicken Sie auf das Logo-Symbol und wählen Sie Erweitert – Nicht verwendete Geister löschenaus. |