- Bereitstellen des einfachen Connectors
- Einführung zu Basic Connector
- Input Tables of the Basic Connector
- Adding Tags
- Adding Automation Estimates
- Adding Due Dates
- Adding Reference Models
- Einrichten von praktisch umsetzbaren Erkenntnissen
- Festlegen von reduzierbaren Diagrammen
- Using the Output Dataset in AppOne
- Ausgabetabellen des Basis-Connectors
- Introduction to SAP Connector
- SAP Input
- Checking the Data in the SAP Connector
- Adding Process Specific Tags to the SAP Connector for AppOne
- Adding Process Specific Due Dates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Automation Estimates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Attributes to the SAP Connector for AppOne
- Adding Activities to the SAP Connector for AppOne
- Adding Entities to the SAP Connector for AppOne
- Erstellen von Releases
- Viewing the Branch History
- Creating Apps
- Modules
- Einführung zu SQL-Connectors
- Einrichten eines SQL-Connectors
- CData Sync-Extraktionen
- Ausführen eines SQL-Connectors
- Bearbeiten von Transformationen
- Freigeben eines SQL-Connectors
- Planen der Datenextraktion
- Struktur von Transformationen
- Verwenden von SQL-Connectors für veröffentlichte Apps
- Generieren eines Caches mit Skripts
- Einrichten einer lokalen Testumgebung
- Separate Entwicklungs- und Produktionsumgebungen
Erstellen von Releases
Einleitung
Um die Änderungen, die Sie an einer App vorgenommen haben, für Endbenutzer verfügbar zu machen, muss eine Version erstellt werden, die für Endbenutzer bereitgestellt werden kann. Ein Release ist eine benannte Version Ihrer App, die einen festen Build der Software verwendet.
Festlegen einer Versionsnummer
Bevor Sie eine Version erstellen, überprüfen Sie, ob die Versionsnummer, die dem Endbenutzer in der unteren linken Ecke des Bildschirms angezeigt wird, korrekt ist. Diese Versionsnummer kann in den Anwendungseinstellungen festgelegt werden und wird nur zu Anzeigezwecken innerhalb der Anwendung verwendet.
Auf lokale Änderungen prüfen
Voraussetzung für das Erstellen eines Releases ist, dass keine lokalen Änderungen im Arbeitsbereich vorhanden sind. Sie können die Protokolldatei auf der Registerkarte Superadmin-Arbeitsbereiche überprüfen, um zu sehen, ob es lokale Änderungen gibt. Wenn dies der Fall ist, sollten diese zuerst behoben werden, entweder durch Festschreiben oder Zurücksetzen der lokalen Änderungen.
Erstellen eines Releases
Einer Version kann ein Name gegeben werden, um anzugeben, zu welcher Version sie gehört.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Release zu erstellen.
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Gehen Sie zur Registerkarte Superadministrator-Arbeitsbereiche. |
2 |
Wählen Sie den Arbeitsbereich, der die Anwendung enthält, für die Sie eine Version erstellen möchten, aus der Dropdownliste Arbeitsbereich aus. |
3 |
Wählen Sie die Anwendung ( |
4 |
Klicken Sie auf das Menüsymbol „Arbeitsbereich“ und wählen Sie Release erstellen... aus. |
5 |
Geben Sie einen Namen für die Version ein und klicken Sie auf OK. |
Eine Version wurde erstellt. Es wird jetzt auf der Registerkarte Superadmin-Releases angezeigt, auf der alle erstellten Releases angezeigt werden. Siehe Abbildung unten.