- Bereitstellen des einfachen Connectors
- Einführung zu Basic Connector
- Input Tables of the Basic Connector
- Adding Tags
- Adding Automation Estimates
- Adding Due Dates
- Adding Reference Models
- Einrichten von praktisch umsetzbaren Erkenntnissen
- Festlegen von reduzierbaren Diagrammen
- Using the Output Dataset in AppOne
- Ausgabetabellen des Basis-Connectors
- Introduction to SAP Connector
- SAP Input
- Checking the Data in the SAP Connector
- Adding Process Specific Tags to the SAP Connector for AppOne
- Adding Process Specific Due Dates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Automation Estimates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Attributes to the SAP Connector for AppOne
- Adding Activities to the SAP Connector for AppOne
- Adding Entities to the SAP Connector for AppOne
- Einführung zu SQL-Connectors
- Einrichten eines SQL-Connectors
- CData Sync-Extraktionen
- Ausführen eines SQL-Connectors
- Bearbeiten von Transformationen
- Freigeben eines SQL-Connectors
- Planen der Datenextraktion
- Struktur von Transformationen
- Verwenden von SQL-Connectors für veröffentlichte Apps
- Generieren eines Caches mit Skripts
- Einrichten einer lokalen Testumgebung
- Separate Entwicklungs- und Produktionsumgebungen
Set up Native SAP Extraction
Einleitung
Es ist möglich, sich nativ mit einem SAP-Anwendungsserver zu verbinden, wo SAP-Versionen wie SAP R3, SAP ERP, SAP ECC 5.0, SAP ECC 6.0, S/4HANA unterstützt werden.
SAP-Datenquellen können mithilfe des Typs SAP-Verbindungszeichenfolge geladen werden.
Voraussetzungen
Um die Daten aus der SAP-Datenbank zu laden, benötigen Sie ein SAP-Konto, das zum Abrufen von Daten verwendet wird. Aus Compliance- und Datenschutzgründen müssen Sie sicherstellen, dass dieses SAP-Konto, das zum Abrufen von Daten verwendet wird, eingeschränkten Zugriff auf SAP hat und nur über die entsprechenden Berechtigungen verfügt, wie unten beschrieben.
Beachten Sie, dass der Benutzer, der das eigentliche Laden der Daten aus SAP durchführt, nach dem Laden der Daten in Process Mining Zugriff auf mehr Daten hat als dieser Benutzer in SAP, abhängig von den SAP-Berechtigungen des Benutzers.
Um eine Verbindung mit der SAP-Datenquelle herstellen zu können, müssen Sie Folgendes haben:
- Zugriff auf den SAP-Anwendungsserver.
-
die folgenden Informationen:
- Host;
- Systemnummer;
- Benutzername;
- Kennwort.
- Sprache;
- Client.
-
SAP
S_RFC
-Autorisierung auf dem SAP-Anwendungsserver, die Folgendes gewährt:- Berechtigung für die Verwendung von RFC-Destinationen (Remote Function Calls);
- Berechtigung zum Aufrufen von Funktionsbausteinen innerhalb einer bestimmten Funktionsgruppe in einer RFC-Destination (Zielsystem).
- SAP
S_TABU_NAM
-Autorisierung für den Zugriff auf einzelne Tabellen.
Minimal erforderliche Zugriffsrechte
Wenn Sie keine ALL
-Berechtigung erteilen möchten, müssen Sie mindestens die folgenden Zugriffsrechte erteilen:
SAP S_RFC
-Autorisierung auf dem SAP-Anwendungsserver:
+S_RFC
RFC_TYPE: FUNC
FC_NAME : RFCPINGFUNCTION_EXISTS, RFCPING,RFC_GET_FUNCTION_INTERFACE,RFC_READ_TABLE, Z_XTRACT_IS_TABLE ACTVT : 16
RFC_TYPE : FUGR RFC_NAME : SYST RFC1,SDTX,SUNI,SYST, ZUIPATH ACTVT : 16
SAP S_TABU_NAM
-Autorisierung auf dem SAP-Anwendungsserver:
+S_TABU_NAM Activity 03 Table authorization group MA
SAP S_TABU_DIS
-Autorisierung auf dem SAP-Anwendungsserver:
+S_TABU_DIS Activity 03 Table name [TABLE LIST]
*
*Liste aller SAP-Eingabetabellen, die vom UiPath Process Mining -Connector oder -Beschleuniger verwendet werden, für die die native SAP-Extraktion eingerichtet ist.
Konfigurieren von UiPath Process Mining für die native SAP-Extraktion
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um UiPath Process Mining für die native SAP-Extraktion zu konfigurieren.
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Rufen Sie die SAP ONE Support Launchpad- Website https://launchpad.support.sap.com/#/notes/2573790 auf und melden Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen für SAP.com an. |
2 |
Herunterladen der SAP NetWeaver RFC-Bibliothek 7.50 (64-Bit-Version) |
3 |
Kopieren Sie die DLL-Dateien aus der SAP NetWeaver RFC -Bibliothek in den Ordner
Hinweis: XX ist die Version der NW RFC-Bibliothek.
|
4 |
Wechseln Sie zur Microsoft Visual C++ Redistributable Packages for Visual Studio 2013-Website https://www.microsoft.com/en-ie/download/details.aspx?id=40784. Klicken Sie auf Herunterladen. |
5 |
Wählen Sie |
6 |
Führen Sie |
Führen Sie die folgenden Schritte auf dem SAP-System aus (nicht auf dem UiPath Process Mining Server):
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Installieren Sie das |
2 |
Aktivieren Sie das |
Z_XTRACT_IS_TABLE
-Funktionsmodul erforderlich. Wenn beispielsweise das Funktionsmodul in Ihrem SAP-System umbenannt wird, können Sie den richtigen Namen im (optionalen) Parameter FunctionModule
in der SAP-Verbindungszeichenfolge angeben.