- Bereitstellen des einfachen Connectors
- Einführung zu Basic Connector
- Input Tables of the Basic Connector
- Adding Tags
- Adding Automation Estimates
- Adding Due Dates
- Adding Reference Models
- Einrichten von praktisch umsetzbaren Erkenntnissen
- Festlegen von reduzierbaren Diagrammen
- Using the Output Dataset in AppOne
- Ausgabetabellen des Basis-Connectors
- Introduction to SAP Connector
- SAP Input
- Checking the Data in the SAP Connector
- Adding Process Specific Tags to the SAP Connector for AppOne
- Adding Process Specific Due Dates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Automation Estimates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Attributes to the SAP Connector for AppOne
- Adding Activities to the SAP Connector for AppOne
- Adding Entities to the SAP Connector for AppOne
- Einführung zu SQL-Connectors
- Einrichten eines SQL-Connectors
- CData Sync-Extraktionen
- Ausführen eines SQL-Connectors
- Bearbeiten von Transformationen
- Freigeben eines SQL-Connectors
- Planen der Datenextraktion
- Struktur von Transformationen
- Verwenden von SQL-Connectors für veröffentlichte Apps
- Generieren eines Caches mit Skripts
- Einrichten einer lokalen Testumgebung
- Separate Entwicklungs- und Produktionsumgebungen
Filter
Einleitung
Filter werden verwendet, um zu bestimmen, welche Daten auf einem Dashboard angezeigt werden. Die folgenden Optionen sind verfügbar, um einem Dashboard oder Dashboard-Element Filter hinzuzufügen.
Dashboard-Elementfilter
Von einem Entwickler erstellte Filter, die die Daten aus der Tabelle filtern, bevor sie dem Dashboard-Element bereitgestellt werden. Jedes Dashboard-Element verfügt über einen eigenen Filter, den Sie im Feld Filter im Bereich Allgemein der Registerkarte Diagramm festlegen können. Sie können einen Ausdruck eingeben, der einen booleschen Wert zurückgibt. Wenn Sie beispielsweise nur Ereignisse aus einem bestimmten Land in einem Dashboard-Element anzeigen möchten (country="Japan").
Die Syntax des Ausdrucks sollte einem Ausdruck pro Datensatz ähneln. Siehe Aufzeichnen von Ausdrücken.
Dashboard-Elementfilter sind für Endbenutzer weder sichtbar noch bearbeitbar.
Filter Controls
Diese werden vom Entwickler erstellt und auf dem Dashboard platziert. Filtersteuerelemente können eingerichtet werden, um mehrere Dashboard-Elemente zu filtern. Endbenutzer können die gefilterten Werte ändern, diese Filter jedoch nicht hinzufügen oder entfernen.
End-user Filters
Attribute, die von Entwicklern zur Verwendung als Endbenutzerfilter markiert werden. Endbenutzer können diese Filter auf Dashboards frei hinzufügen oder entfernen. Diese Filter wirken sich immer auf alle Dashboardelemente aus, die auf Tabellen basieren, an die der Filter weitergegeben werden kann.
Standardmäßige aktive Filter in einem Diagramm
Wenn Sie ein neues Diagramm erstellen, sind alle vorhandenen Filter im Dashboard auch für dieses neue Diagramm aktiv.
In diesem Fall werden die verfügbaren Filter im Panel Filter wie folgt angewendet:
- Die gleichen Filter aus einem vorhandenen Diagramm, das in derselben Tabelle wie das neue Diagramm erstellt wird, werden angewendet.
- Wenn kein Diagramm auf der Grundlage der Tabelle für das neue Diagramm vorhanden ist, werden alle definierten Filter für das erste Diagramm angewendet.
- Wenn dies das erste Diagramm im Dashboard ist, werden alle vorhandenen Filter für das neue Diagramm aktiviert.