- Bereitstellen des einfachen Connectors
- Einführung zu Basic Connector
- Input Tables of the Basic Connector
- Adding Tags
- Adding Automation Estimates
- Adding Due Dates
- Adding Reference Models
- Einrichten von praktisch umsetzbaren Erkenntnissen
- Festlegen von reduzierbaren Diagrammen
- Using the Output Dataset in AppOne
- Ausgabetabellen des Basis-Connectors
- Introduction to SAP Connector
- SAP Input
- Checking the Data in the SAP Connector
- Adding Process Specific Tags to the SAP Connector for AppOne
- Adding Process Specific Due Dates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Automation Estimates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Attributes to the SAP Connector for AppOne
- Adding Activities to the SAP Connector for AppOne
- Adding Entities to the SAP Connector for AppOne
- Einführung zu SQL-Connectors
- Einrichten eines SQL-Connectors
- CData Sync-Extraktionen
- Ausführen eines SQL-Connectors
- Bearbeiten von Transformationen
- Freigeben eines SQL-Connectors
- Planen der Datenextraktion
- Struktur von Transformationen
- Verwenden von SQL-Connectors für veröffentlichte Apps
- Generieren eines Caches mit Skripts
- Einrichten einer lokalen Testumgebung
- Separate Entwicklungs- und Produktionsumgebungen
Order-to-Cash-Referenzmodelle
Einleitung
Der SAP Order-to-Cash Connector für AppOne enthält zwei Standardreferenzmodelle, die den Happy Path des Prozesses beschreiben, den Hauptprozess und den Anzahlungsanforderungsprozess .
Die vorhandenen Prozesse können anhand dieser vordefinierten Referenzmodelle verifiziert werden.
In AppOne können Referenzmodelle im Dashboard Konformität – Referenzmodell angezeigt werden.
Aktivitäten im Referenzmodell
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Aktivitäten, die in den Referenzmodellen berücksichtigt werden.
Referenzmodell |
Aktivitäten |
---|---|
Hauptprozess |
SO-Element erstellen Lieferposition erstellen Warenausgang buchen Rechnungselement erstellen Buchhaltungsbeleg erstellen Zahlung erhalten |
Anzahlungsanforderung |
SO-Element erstellen Anzahlungsanforderungselement erstellen Buchhaltungsbeleg erstellen Zahlung erhalten Lieferposition erstellen Warenausgang buchen Rechnungselement erstellen Rechnungselement erstellen* Buchhaltungsbeleg erstellen Zahlung erhalten * Die Aktivität Rechnungselement erstellen wird zweimal in dem Prozess ausgeführt, bei dem es sich um eine Anzahlungsanforderung handelt. |