- Bereitstellen des einfachen Connectors
- Einführung zu Basic Connector
- Input Tables of the Basic Connector
- Adding Tags
- Adding Automation Estimates
- Adding Due Dates
- Adding Reference Models
- Einrichten von praktisch umsetzbaren Erkenntnissen
- Festlegen von reduzierbaren Diagrammen
- Using the Output Dataset in AppOne
- Ausgabetabellen des Basis-Connectors
- Introduction to SAP Connector
- SAP Input
- Checking the Data in the SAP Connector
- Adding Process Specific Tags to the SAP Connector for AppOne
- Adding Process Specific Due Dates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Automation Estimates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Attributes to the SAP Connector for AppOne
- Adding Activities to the SAP Connector for AppOne
- Adding Entities to the SAP Connector for AppOne
- Einführung zu SQL-Connectors
- Einrichten eines SQL-Connectors
- CData Sync-Extraktionen
- Ausführen eines SQL-Connectors
- Bearbeiten von Transformationen
- Freigeben eines SQL-Connectors
- Planen der Datenextraktion
- Struktur von Transformationen
- Verwenden von SQL-Connectors für veröffentlichte Apps
- Generieren eines Caches mit Skripts
- Einrichten einer lokalen Testumgebung
- Separate Entwicklungs- und Produktionsumgebungen
Commit
Einleitung
Ein Commit ist das Speichern der lokalen Änderungen aus dem Arbeitsbereich in der Verzweigung.
Wenn Sie gemeinsam an derselben Anwendung arbeiten und somit mit mehreren Personen am selben Branch arbeiten, wird empfohlen, Ihre Änderungen häufig zu committen.
Führen Sie diese Schritte aus, um das Dialogfeld „ Commit “ zu öffnen.
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Gehen Sie zur Registerkarte Superadministrator-Arbeitsbereiche. |
2 |
Klicken Sie auf das Menüsymbol , um das Menü Arbeitsbereiche zu öffnen, und wählen Sie Commit...aus. |
Vollständiger Scan
Wenn das Dialogfeld „ Commit “ in Ihrer Anwendung geöffnet wird, wird im Hintergrund eine vollständige Überprüfung Ihrer Anwendung gestartet, um Fehler, veraltete Versionen, Warnungen oder Informationsprobleme zu erkennen. Die Ergebnisse des Scans werden im Bereich Vollständige Scanergebnisse im Dialogfeld „ Commit “ angezeigt. Siehe Abbildung unten.
Klicken Sie auf Zu Problemen wechseln… , um den Bereich Probleme im Bereich Tools zu öffnen, in dem Sie alle gefundenen Probleme überprüfen können.
Vollständigen Scan abbrechen
Ein vollständiger Scan besteht aus fünf Phasen. Wenn Sie den Scan abbrechen, werden die Ergebnisse bis zum letzten erfolgreich abgeschlossenen Status angezeigt.
Der vollständige Scan wird abgebrochen, wenn Sie:
- Klicken Sie auf einen Unterschied im Bereich Protokollmeldungen ;
- drücken Sie Esc oder klicken Sie auf Abbrechen;
-
Klicken Sie auf Übernehmen.
Hinweis: Es wird dringend empfohlen, die beim Scan gefundenen Fehler zu beheben, bevor Sie Ihre Änderungen festschreiben.
Verwandte Informationen
Siehe Anwendungsprobleme.