- Bereitstellen des einfachen Connectors
- Einführung zu Basic Connector
- Input Tables of the Basic Connector
- Adding Tags
- Adding Automation Estimates
- Adding Due Dates
- Adding Reference Models
- Einrichten von praktisch umsetzbaren Erkenntnissen
- Festlegen von reduzierbaren Diagrammen
- Using the Output Dataset in AppOne
- Ausgabetabellen des Basis-Connectors
- Introduction to SAP Connector
- SAP Input
- Checking the Data in the SAP Connector
- Adding Process Specific Tags to the SAP Connector for AppOne
- Adding Process Specific Due Dates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Automation Estimates to the SAP Connector for AppOne
- Adding Attributes to the SAP Connector for AppOne
- Adding Activities to the SAP Connector for AppOne
- Adding Entities to the SAP Connector for AppOne
- Einführung zu SQL-Connectors
- Einrichten eines SQL-Connectors
- CData Sync-Extraktionen
- Ausführen eines SQL-Connectors
- Bearbeiten von Transformationen
- Freigeben eines SQL-Connectors
- Planen der Datenextraktion
- Struktur von Transformationen
- Verwenden von SQL-Connectors für veröffentlichte Apps
- Generieren eines Caches mit Skripts
- Einrichten einer lokalen Testumgebung
- Separate Entwicklungs- und Produktionsumgebungen
Konfigurieren der Kontextleiste
Einleitung
Die meisten Dashboards in TemplateOne verfügen oben über eine Kontextleiste, die Kontextinformationen und KPIs anzeigt. Sie können die Elemente in der Kontextleiste konfigurieren. TemplateOne unterstützt bis zu 6 Elemente, die im HTML-Panel konfiguriert werden können. Siehe auch HTML-Panels.
Sie können mehr als 6 Elemente konfigurieren. Dies kann sich jedoch auf die Lesbarkeit der Kontextinformationen auswirken.
Um einem neuen Dashboard eine Kontextleiste hinzuzufügen, können Sie den Code im Ausdruck aus einem vorhandenen Dashboard kopieren und die Konfiguration ändern.
Konfigurieren der Kontextleiste
Die Konfiguration besteht darin, die Anzahl der Elemente und die einzelnen Elemente festzulegen.
Festlegen der Anzahl der Elemente
Führen Sie diese Schritte aus, um die Anzahl der Elemente in der Kontextleiste zu ändern.
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Klicken Sie auf den Ausdruck im Feld Ausdruck im Panel Allgemein , um den Ausdruck zu bearbeiten. |
2 |
Legen Sie die Ganzzahl in der Variablen |
Siehe Abbildung unten.
var Number_of_KPIs := 3;
var Number_of_KPIs := 3;
Konfigurieren der einzelnen Elemente
Die Konfiguration der einzelnen Elemente besteht aus dem Setzen einer Reihe von Variablen.
Element |
Beschreibung |
---|---|
KPI_n_title |
Der Name des Elements oder KPI, das in der Kontextleiste angezeigt werden soll. |
KPI_n_präsent |
Die tatsächlich berechnete Metrik, die für den ausgewählten Zeitraum angezeigt werden soll. |
KPI_ und_Vergleich |
Die Vergleichsmetrik, die neben der tatsächlichen Metrik angezeigt wird. Normalerweise ist dies eine Metrik, die Daten außerhalb des ausgewählten Zeitraums enthält. |
KPI_n_higher_is_better |
Der Wert, der bestimmt, ob eine Erhöhung des KPI als Verbesserung betrachtet werden soll. Dies beeinflusst die Farbe oder den Vergleichs-KPI: grün – besser, rot – schlechter. |
KPI_n_Aktion |
Die Aktion, die das Element anklickbar macht. Standardmäßig werden Aktionen nicht verwendet, aber die Option zum Konfigurieren ist verfügbar. |
Siehe Abbildung unten.
Beispiel
// KPI 1
var KPI_1_title := 'Average throughput time';
var KPI_1_present := metric(Metric_cases_average_throughput_time, filter(records, activeperiodfilter));
var KPI_1_comparison := metric(Metric_cases_average_throughput_time, filter(records, not activeperiodfilter));
var KPI_1_higher_is_better := false;
var KPI_1_action := Action_analyze_total_case_value;
// KPI 1
var KPI_1_title := 'Average throughput time';
var KPI_1_present := metric(Metric_cases_average_throughput_time, filter(records, activeperiodfilter));
var KPI_1_comparison := metric(Metric_cases_average_throughput_time, filter(records, not activeperiodfilter));
var KPI_1_higher_is_better := false;
var KPI_1_action := Action_analyze_total_case_value;
Erweiterte Konfiguration
Sie können einem neuen Dashboard eine Kontextleiste hinzufügen oder der Kontextleiste zusätzliche KPIs hinzufügen.
Zusätzlicher Zeitraum
Stellen Sie sicher, dass Sie einen zusätzlichen Zeitraum aktivieren, wenn Sie einen weiteren Balken auf einem Dashboard erstellen oder einen der vorhandenen Balken kopieren.
Führen Sie diese Schritte aus, um einen zusätzlichen Zeitraum hinzuzufügen.
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Öffnen Sie TemplateOne in Ihrer Entwicklerumgebung. |
2 |
Wechseln Sie zu dem Dashboard, für das Sie die Kontextleiste konfigurieren möchten. |
3 |
Klicken Sie auf die Kontextleiste. |
4 |
Wechseln Sie zur Registerkarte HTML-Panel. |
5 |
Klicken Sie im Bereich „ Allgemein “ im Feld „ Zusätzlicher Zeitraum “ auf |
Siehe Abbildung unten.
Hinzufügen zusätzlicher Elemente
Wenn Sie mehr als 6 Elemente für die Kontextleiste konfigurieren möchten, müssen Sie den Satz von Elementen kopieren und diese für jedes neue Element anpassen. Sie müssen auch den Code für jedes neue Element kopieren und anpassen und ihn der Liste der KPIs am Ende des Ausdrucks hinzufügen. Siehe Abbildung unten.