activities
latest
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Aktivitäten für Integration Services

Letzte Aktualisierung 15. Sep. 2025

Erstellen von Array-Eingaben für Tabelleneingabetypen

In der Aktivität „Execute BAPI“ werden Tabelleneingabetypen für BAPIs als Array-Eingaben dargestellt. Dazu müssen Sie die Objekte manuell erstellen. Wir arbeiten aktiv an einer Lösung, um Array-Zuordnungen zu vereinfachen und das Gesamterlebnis zu verbessern.

In diesem Abschnitt wird erläutert, wie äquivalente Array-Eingaben für eine Native-Typ-Tabelle in SAP BAPI erstellt werden, mit Beispielen in Studio Desktop-Version 2023.10 und Studio Web.

Wir erklären dieses Thema am Beispiel eines BAPI_PO_CREATE -Objekts.

Studio Desktop (Sprache C#)


docs image

  1. Wählen Sie in der Aktivität BAPI ausführen ( Execute BAPI ) das Objekt BAPI_PO_CREATE aus.
  2. Nachdem Sie das Objekt ausgewählt haben, werden die restlichen Felder automatisch abgerufen.
  3. Für eine Tabelle von PO_ITEMS möchten Sie z. B. ein äquivalentes Array von Objekten erstellen. Wählen Sie das Plus + -Schaltflächenmenü neben dem Feld PO_ITEMS aus, um den Ausdrucks-Editor zu öffnen.
  4. Geben Sie im Ausdrucks-Editor -Fenster UiPath.IntegrationService.Activities.SWEntities ein. Dadurch wird eine Liste von Elementen geladen. Sie können IntelliSense verwenden, um das Durchlaufen zu unterstützen.
  5. Wählen Sie in der Liste das Element aus, das Ihrem InArgument entspricht (in diesem Fall bapis_sub_execute_TABLES_sub_PO_ITEMS_CREATE). Dieses Element ist für eine Tabelle immer eindeutig.

    docs image

  6. Geben Sie als Nächstes einen Punkt (.) ein und wählen Sie dann Bundle.bapis_sub_execute_TABLES_sub_PO_ITEMS_Create aus der verfügbaren Liste aus. Fügen Sie am Ende zwei Klammernpaare hinzu: []{}.
  7. An diesem Punkt wird das Array instanziiert und Sie können das darin enthaltene Objekt erstellen.

    docs image

    Hinweis: Die CEBA75DCD15- ID ist ein eindeutiger Bezeichner, der auf unserer Seite für jedes Objekt spezifisch für Ihre SAP BAPI-Verbindung generiert wird. Die ID ist für jedes Objekt eindeutig.
  8. Kopieren Sie die Zeile aus dem vorherigen Schritt und fügen Sie am Ende Klammern () hinzu. Jetzt können Sie die Eigenschaften innerhalb des Objekts zuordnen.

    docs image

  9. Geben Sie einen Punkt (.) ein, um alle Eigenschaften innerhalb des Objekts zu suchen.

    docs image

  10. Ordnen Sie die Eigenschaften nach Bedarf zu und wählen Sie Speichern aus.

    docs image

Beispiel:

new UiPath.IntegrationService.Activities.SWEntities.CD6D3C0011F_bapis_sub_execute_TABLES_sub_PO_ITEMS_Create_CFXVARGYNSGMNQOY1M9XDRN8OK3VIHY.Bundle.bapis_sub_execute_TABLES_sub_PO_ITEMS_Create[] {
    new UiPath.IntegrationService.Activities.SWEntities.CD6D3C0011F_bapis_sub_execute_TABLES_sub_PO_ITEMS_Create_CFXVARGYNSGMNQOY1M9XDRN8OK3VIHY.Bundle.bapis_sub_execute_TABLES_sub_PO_ITEMS_Create()
    {
        PO_ITEM = 00001,
        PUR_MAT = "TG12",
        PLANT = "1710"
    },
    new UiPath.IntegrationService.Activities.SWEntities.CD6D3C0011F_bapis_sub_execute_TABLES_sub_PO_ITEMS_Create_CFXVARGYNSGMNQOY1M9XDRN8OK3VIHY.Bundle.bapis_sub_execute_TABLES_sub_PO_ITEMS_Create()
    {
        PO_ITEM = 00002,
        PUR_MAT = "TG12",
        PLANT = "1710"
    }
}new UiPath.IntegrationService.Activities.SWEntities.CD6D3C0011F_bapis_sub_execute_TABLES_sub_PO_ITEMS_Create_CFXVARGYNSGMNQOY1M9XDRN8OK3VIHY.Bundle.bapis_sub_execute_TABLES_sub_PO_ITEMS_Create[] {
    new UiPath.IntegrationService.Activities.SWEntities.CD6D3C0011F_bapis_sub_execute_TABLES_sub_PO_ITEMS_Create_CFXVARGYNSGMNQOY1M9XDRN8OK3VIHY.Bundle.bapis_sub_execute_TABLES_sub_PO_ITEMS_Create()
    {
        PO_ITEM = 00001,
        PUR_MAT = "TG12",
        PLANT = "1710"
    },
    new UiPath.IntegrationService.Activities.SWEntities.CD6D3C0011F_bapis_sub_execute_TABLES_sub_PO_ITEMS_Create_CFXVARGYNSGMNQOY1M9XDRN8OK3VIHY.Bundle.bapis_sub_execute_TABLES_sub_PO_ITEMS_Create()
    {
        PO_ITEM = 00002,
        PUR_MAT = "TG12",
        PLANT = "1710"
    }
}

Studio Web (Sprach-VB)

Nehmen wir dasselbe Beispiel und sehen wir uns an, wie wir das Ergebnis in Studio Web erzielen können.

  1. Wählen Sie in der Aktivität BAPI ausführen ( Execute BAPI ) das Objekt BAPI_PO_CREATE aus.
  2. Nachdem Sie das Objekt ausgewählt haben, werden die restlichen Felder automatisch abgerufen.
  3. Für eine Tabelle von PO_ITEMS möchten Sie z. B. ein äquivalentes Array von Objekten erstellen. Wählen Sie Mehr anzeigen aus docs image Schaltflächenmenü, um den Ausdrucks-Editor zu öffnen.

    docs image

  4. Geben Sie New ein, gefolgt von einem Leerzeichen, und dann bapis. Dadurch wird IntelliSense ausgelöst, um eine Liste von Elementen anzuzeigen. Wählen Sie in der Liste das Element aus, das Ihrem InArgument entspricht, in diesem Fall bapis_sub_execute_TABLES_sub_PO_ITEMS_CREATE. Dieses Element ist für eine Tabelle immer eindeutig.

    docs image


    docs image

  5. Fügen Sie als Nächstes ein Paar geschweifter Klammern {} hinzu. Geben Sie in den Klammern einen Punkt . ein. Sie können dann die verfügbaren Eigenschaften innerhalb des Objekts sehen.

    docs image

  6. Ordnen Sie die Eigenschaften nach Bedarf zu und wählen Sie Speichern aus.

    docs image

Beispiel:

{ 
    New bapis_sub_execute_TABLES_sub_PO_ITEMS_Create With 
    { 
        .PO_ITEM = 00001,
        .PUR_MAT = "TG12",
        .PLANT = "1710"
    },
    New bapis_sub_execute_TABLES_sub_PO_ITEMS_Create With 
    { 
        .PO_ITEM = 00002,
        .PUR_MAT = "TG12",
        .PLANT = "1710"
    }
}{ 
    New bapis_sub_execute_TABLES_sub_PO_ITEMS_Create With 
    { 
        .PO_ITEM = 00001,
        .PUR_MAT = "TG12",
        .PLANT = "1710"
    },
    New bapis_sub_execute_TABLES_sub_PO_ITEMS_Create With 
    { 
        .PO_ITEM = 00002,
        .PUR_MAT = "TG12",
        .PLANT = "1710"
    }
}
  • Studio Desktop (Sprache C#)
  • Studio Web (Sprach-VB)

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten