automation-suite
2023.4
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Automation Suite unter Linux – Installationsanleitung

Letzte Aktualisierung 29. Apr. 2025

Clusterinterner Objectstore zu einem externen Objectstore migrieren

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um vom Cluster-Objektspeicher zu einem externen Objektspeicher zu migrieren:

  1. Aktualisieren Sie die externen Objectstore-Parameter in der Datei cluster_config.json. Anweisungen finden Sie unter Externe Objectstore-Konfiguration.
  2. Führen Sie das install-uipath.sh -Installationsprogramm erneut aus:
    • Führen Sie bei einer Onlineinstallation den folgenden Befehl aus:
      ./install-uipath.sh -i cluster_config.json -o output.json -f -s --accept-license-agreement./install-uipath.sh -i cluster_config.json -o output.json -f -s --accept-license-agreement
    • Führen Sie bei einer Offlineinstallation den folgenden Befehl aus:
      ./install-uipath.sh -i cluster_config.json -o output.json -f -s --install-type offline --accept-license-agreement./install-uipath.sh -i cluster_config.json -o output.json -f -s --install-type offline --accept-license-agreement
  3. Stellen Sie sicher, dass die Dateien genau kopiert wurden, und erstellen Sie dann eine Sicherung der Ceph-Daten auf einer alternativen Speicherlösung, z. B. NFS. Dieser Schritt ist entscheidend, um mögliche Datenverluste zu vermeiden.
  4. Sobald alle Produkte für die Verbindung mit dem externen Objektspeicher konfiguriert sind, können Sie Ceph deinstallieren, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
    ./configureUiPathAS.sh objectstore uninstall./configureUiPathAS.sh objectstore uninstall

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo White