automation-suite
2023.4
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Automation Suite unter Linux – Installationsanleitung

Letzte Aktualisierung 30. Mai 2025

Automation Suite funktioniert nach Betriebssystem-Upgrade nicht

Beschreibung

Nach einem Betriebssystem-Upgrade können Ceph OSD-Pods manchmal im Status CrashLoopBackOff stecken bleiben. Dieses Problem führt dazu, dass die Automation Suite nicht zugänglich ist.

Lösung

  1. Überprüfen Sie den Status der Pods, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

    kubectl - n rook-ceph get podskubectl - n rook-ceph get pods
  2. Wenn sich einer der Pods in der vorherigen Ausgabe in CrashLoopBackOff befindet, stellen Sie ihn wieder her, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
    $OSD_PODS=$(kubectl -n rook-ceph get deployment -l app=rook-ceph-rgw --no-headers | awk '{print $1}')
    kubectl -n rook-ceph rollout restart deploy $OSD_PODS$OSD_PODS=$(kubectl -n rook-ceph get deployment -l app=rook-ceph-rgw --no-headers | awk '{print $1}')
    kubectl -n rook-ceph rollout restart deploy $OSD_PODS
  3. Warten Sie etwa fünf Minuten, bis sich die Pods wieder im Status „Wird ausgeführt“ befinden, und überprüfen Sie ihren Status, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

    kubectl - n rook-ceph get podskubectl - n rook-ceph get pods
  • Beschreibung
  • Lösung

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo White
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten