studio-web
latest
false
- Versionshinweise
- Erste Schritte
- Für Administrators
- RPA-Workflow-Projekte
- Erstellen eines RPA-Workflows aus einer Idee
- Erstellen eines Projekts
- So starten Sie einen RPA-Workflow
- Verwalten von Projektdateien und -ordnern
- Verbinden von RPA-Workflows mit Ihren Konten
- Konfigurieren von Aktivitäten
- Verwalten der Aktivitäten in einem Projekt
- Übergeben von Werten zwischen Aktivitäten
- Iterieren durch Elemente
- Verwalten der Daten in einem Projekt
- Konfigurieren eines Projekts zur Verwendung Ihrer Daten
- Verwenden von Datei- und Ordnerressourcen
- App-Projekte
- Apps in Studio Web
- Entwerfen von App-Projekten
- Debuggen von App-Projekten
- Veröffentlichen, Bereitstellen und Aktualisieren von App-Projekten
- Importieren und Exportieren von App-Projekten
- Arbeiten mit Entitäten in einem App-Projekt
- Erstellen zugänglicher Apps
- Hinzufügen zugänglicher Deskriptoren
- Die Beschriftung „Zugänglich“.
- Verwenden des Registerkartensteuerelements für Barrierefreiheit
- Entwerfen barrierefreier Listen und Überschriften
- reaktionsfähiges App-Design
- Farbkontrastverhältnis
- Legen Sie Stile und Zuordnungen auf Aria-Ebene für das Header-Steuerelement vor
- Bekannte Einschränkungen
- Legen Sie einen externen Kontext mithilfe von Abfrageparametern fest
- Legen Sie einen externen Kontext mithilfe externer Ereignisse fest
- Verwenden Sie Arrays, um Dropdown-Menüs, Dropdown-Menüs mit Mehrfachauswahl und Optionsfeld-Steuerelemente auszufüllen
- Verwenden Sie tabellarische Steuerelemente mit Data Service-Entitäten in App-Projekten
- App-Aktivitäten
- Agent-Prozesse
- Agenten
- Lösungen
- API-Workflows
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde.
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Studio Web-Benutzerhandbuch
Letzte Aktualisierung 20. Nov. 2025
Extrahieren Sie einen Teil eines Workflows als neue Workflow-Datei
Um Großprojekte in kleinere Komponenten aufzuteilen, können Sie jetzt eine Aktivität oder eine Sequence von Aktivitäten als separate Workflows extrahieren, indem Sie die neue Option Als Workflow extrahieren aus den Aktionen verwenden
-Menü aus. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten der Aktivitäten in einem Projekt.
-Menü aus. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten der Aktivitäten in einem Projekt. Doppelte Workflow-Dateien im Projekt-Explorer
Sie können jetzt Workflow-Dateien duplizieren, indem Sie im Projekt-Explorer mit der rechten Maustaste auf einen vorhandenen Workflow klicken und Duplizieren auswählen. Der Name des neuen Workflows ist der des duplizierten Workflows, gefolgt von
1. Der neue Workflow enthält die gleichen Aktivitäten und deren jeweilige Eigenschaften wie der ursprüngliche Workflow.
Laden Sie Studio und Assistant von Studio Web herunter
Sie können Studio und Assistant jetzt direkt aus Studio Web herunterladen, indem Sie die neue Schaltfläche Installieren auf den Seiten Vorlagen und Projekte verwenden.
Verbesserte Orchestrator-Fehlermeldungen
Fehlermeldungen erwähnen jetzt explizit den Orchestrator, wenn ein Fehler durch den Orchestrator verursacht wird.
Letzte Aktualisierungen der Aktivitäten
Die folgenden Kategorien von Aktivitäten sind jetzt allgemein verfügbar:
- Amazon Connect
- Amazon SES
- AWeber
- Constant Contact
- Drop
- Intercom
- Keap
- Mailgun
- PDFMonkey
- Shopify
- TangoCard
- Durchführbar
- YouTube
Die folgenden Kategorien von Aktivitäten wurden aktualisiert:
- Document Understanding (v2.4.2)
- Google WorkSpace (v2.5.10)
- System (v24.3.1)
- UI-Automatisierung (v23.10.11)
- WebAPI (v1.20.1)
Die folgenden Kategorien von Aktivitäten sind jetzt in der Vorschau verfügbar:
Neue Möglichkeiten zum Verknüpfen mehrerer Workflow-Dateien
Es ist jetzt einfacher, mehrere Workflow-Dateien mit einem anderen Workflow zu verknüpfen. Ziehen Sie einfach den Workflow, den Sie verknüpfen möchten, aus dem Projekt -Explorer in Ihr Projekt, oder verwenden Sie die neue Projekt-Explorer -Menüoption Im aktuellen Workflow aufrufen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Projektdateien und -ordnern.
Navigieren Sie zu einer Aktivität, die einen Fehler verursacht hat
Wenn Sie auf eine Fehlermeldung im Fenster „Ausführungsausgabe“ klicken, gelangen Sie zu der Aktivität, die den Fehler verursacht hat, und wählen sie aus.
Verbesserte Namen für „Workflow-Datei aufrufen“.
Der Standardname der Aktivität Invoke Workflow File wird beim Auswählen einer Workflow-Datei automatisch aktualisiert.
Verbesserungen
- Das Standard-Timeout für die Ausführung eines Workflows wurde von 15 Minuten auf 30 Minuten erhöht.
- Sie können jetzt eine Variable auswählen, bevor Sie ihren Wert in der Aktivität Variablenwert festlegen ( Set Variable Value) zuweisen.
- Der Ausdrucks-Editor
wird jetzt nur angezeigt, wenn Sie mit dem Mauszeiger über nicht kompatible Variablentypen im Fenster Variable verwenden ( Use Variable ) fahren.
Letzte Aktualisierungen der Aktivitäten
Die folgenden Kategorien von Aktivitäten sind jetzt allgemein verfügbar:
- Adobe Acrobat Sign
- Amazon Polly
- Amazon Transcribe
- Calendly
- Citrix ShareFile
- Customer.io
- Datadog
- Eventbrite
- Expensify
- GetResponse
- Google Text-to-Speech
- Greenhouse
- Hootsuite
- Klaviyo
- MailerLite
- Miro
- Paypal
- Quip
- Trello
- WooCommerce
- Zoominfo
Die folgenden Kategorien von Aktivitäten wurden aktualisiert:
- Google Workspace (v2.5.9)
- Microsoft 365 (v2.5.9)
Die folgenden Kategorien von Aktivitäten sind jetzt in der Vorschau verfügbar:
- 24. April 2024
- Extrahieren Sie einen Teil eines Workflows als neue Workflow-Datei
- Doppelte Workflow-Dateien im Projekt-Explorer
- Laden Sie Studio und Assistant von Studio Web herunter
- Verbesserte Orchestrator-Fehlermeldungen
- Letzte Aktualisierungen der Aktivitäten
- 5. April 2024
- Neue Möglichkeiten zum Verknüpfen mehrerer Workflow-Dateien
- Navigieren Sie zu einer Aktivität, die einen Fehler verursacht hat
- Verbesserte Namen für „Workflow-Datei aufrufen“.
- Verbesserungen
- Letzte Aktualisierungen der Aktivitäten