studio-web
latest
false
- Versionshinweise
- Erste Schritte
- Für Administrators
- Voraussetzungen für die Verwendung von Studio Web
- Lizenzierung
- Verwalten des Zugriffs auf Studio Web
- Systemanforderungen
- Datenaufbewahrung
- Governance
- Entwerfen von Automatisierungen
- Erstellen einer Automatisierung aus einer Idee
- Erstellen eines Projekts
- Starten einer Automatisierung
- Verwalten von Projektdateien und -ordnern
- Verbinden von Automatisierungen mit Ihren Konten
- Konfigurieren von Aktivitäten
- Verwalten der Aktivitäten in einem Projekt
- Übergeben von Werten zwischen Aktivitäten
- Iterieren durch Elemente
- Verwalten der Daten in einem Projekt
- Konfigurieren eines Projekts zur Verwendung Ihrer Daten
- Verwenden von Datei- und Ordnerressourcen
- Ausführen und Testen Ihrer Projekte
- Verwalten von Automatisierungen
- App projects
- Apps in Studio Web
- App-Vorlagen
- Debugging app projects
- Publishing, deploying, and upgrading app projects
- Importing and exporting app projects
- Working with entities in an app project
- Erstellen zugänglicher Apps
- Hinzufügen zugänglicher Deskriptoren
- Die Beschriftung „Zugänglich“.
- Verwenden des Registerkartensteuerelements für Barrierefreiheit
- Entwerfen barrierefreier Listen und Überschriften
- reaktionsfähiges App-Design
- Farbkontrastverhältnis
- Legen Sie Stile und Zuordnungen auf Aria-Ebene für das Header-Steuerelement vor
- Bekannte Einschränkungen
- App activities
Voraussetzungen für die Verwendung von Studio Web
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde.
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Studio Web-Benutzerhandbuch
Letzte Aktualisierung 21. Feb. 2025
Voraussetzungen für die Verwendung von Studio Web
Bevor Studio Web in einer Organisation verwendet werden kann, müssen Administrators Folgendes sicherstellen:
- Die Organisation verwendet Named User-Lizenzen. Wenn Ihre Organisation das Multiuser-Lizenzmodell (gleichzeitig) verwendet und Sie Studio Web nutzen möchten, wenden Sie sich an UiPath® , um zum Named User-Modell zu wechseln.
- Die Benutzerlizenzverwaltung ist für die Organisation aktiviert (gilt nicht für den Community-Plan).
- Die folgenden Dienste sind für den Mandanten aktiviert : Orchestrator, Integration Service.
- Persönliche Arbeitsbereiche werden auf Benutzer- oder Gruppenebene aktiviert.
- Die Ausführung persönlicher Automatisierungen wird auf Benutzer- oder Gruppenebene aktiviert.
- In den Orchestrator- Mandanteneinstellungen ist die Option Serverless-Maschinen im persönlichen Arbeitsbereich für Studio Web-Benutzer automatisch konfigurieren ausgewählt. Wenn diese Einstellung nicht ausgewählt ist oder der serverlose Dienst auf dem Mandanten deaktiviert ist, können Benutzer keine Projekte ausführen und veröffentlichen.
- Die Organisation lässt den Zugriff auf die erforderlichen Domänen zu.
- Die Skalierbarkeitseinstellung SignalR (Roboter) ist in den Orchestrator-Mandanteneinstellungen aktiviert.
- Automation Suite-Robots sind aktiviert.