studio-web
latest
false
- Versionshinweise
- Erste Schritte
- Für Administrators
- RPA-Workflow-Projekte
- Erstellen eines RPA-Workflows aus einer Idee
- Erstellen eines Projekts
- So starten Sie einen RPA-Workflow
- Verwalten von Projektdateien und -ordnern
- Verbinden von RPA-Workflows mit Ihren Konten
- Konfigurieren von Aktivitäten
- Verwalten der Aktivitäten in einem Projekt
- Übergeben von Werten zwischen Aktivitäten
- Iterieren durch Elemente
- Verwalten der Daten in einem Projekt
- Konfigurieren eines Projekts zur Verwendung Ihrer Daten
- Verwenden von Datei- und Ordnerressourcen
- App-Projekte
- Apps in Studio Web
- Entwerfen von App-Projekten
- App-Vorlagen
- Debuggen von App-Projekten
- Veröffentlichen, Bereitstellen und Aktualisieren von App-Projekten
- Importieren und Exportieren von App-Projekten
- Arbeiten mit Entitäten in einem App-Projekt
- Erstellen zugänglicher Apps
- Hinzufügen zugänglicher Deskriptoren
- Die Beschriftung „Zugänglich“.
- Verwenden des Registerkartensteuerelements für Barrierefreiheit
- Entwerfen barrierefreier Listen und Überschriften
- reaktionsfähiges App-Design
- Farbkontrastverhältnis
- Legen Sie Stile und Zuordnungen auf Aria-Ebene für das Header-Steuerelement vor
- Bekannte Einschränkungen
- App-Aktivitäten
- Agent-Prozesse
- Agenten
- Lösungen
- API-Workflows – Vorschau
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde.
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Studio Web-Benutzerhandbuch
Letzte Aktualisierung 10. Okt. 2025
Um Ihren Agent-Prozess zu debuggen, können Sie entweder:
- Wählen Sie in der Symbolleiste über dem Designer Debuggen . Das gesamte Projekt wird ausgeführt, beginnend mit dem ersten Element. Wenn Sie das Projekt ausführen, können Sie Anhalten auswählen, um die Ausführung anzuhalten und zum Designmodus zurückzukehren.
- Wählen Sie Schrittweise debuggen aus, um Ihr Projekt ein Element nach dem anderen zu debuggen und jeden Schritt im Verlauf des Prozesses zu validieren. Bei der schrittweisen Ausführung sind die folgenden Optionen verfügbar:
- Anhalten – Beendet die Ausführung und ermöglicht Ihnen, zum Designmodus zurückzukehren.
- Fortfahren – Führt alle verbleibenden Schritte aus oder bis der erste Haltepunkt erreicht ist.
- Nächster Schritt – Führt nur den nächsten Schritt aus.
Hinweis: Ein Benutzeraufgaben- Element erstellt eine Aufgabe und wartet auf den Abschluss. Um das Debuggen fortzusetzen, wechseln Sie zum Action Center, um die Aufgabe abzuschließen.
Während der Agent-Prozess jetzt im Debugmodus ausgeführt wird, können Sie jetzt mit den ausgeführten Elementen interagieren und deren Details untersuchen:
- Im Ausführungsausgabebereich werden Details zum Fortschritt jeder Ausführung angezeigt.
- Im Bereich Globale Variablen werden die Werte der Variablen für den gesamten Prozess angezeigt.
- Das Panel Ausführungspfad zeigt detaillierte Informationen (Details) und Variablenwerte (Variablen) für jeden Schritt in der Ausführung an. Wählen Sie die Schaltfläche zum Erweitern aus, um zusätzliche Variablendetails anzuzeigen.
- Im Bereich Aktionsverlauf werden die Kommentare angezeigt, die von allen manuellen Interaktionen während der Ausführung protokolliert wurden.
Sie können auch Haltepunkte für Elemente festlegen, um zu sehen, wie diese ausgeführt werden.
So legen Sie einen Haltepunkt für ein Element fest:
- Starten Sie den Debugging-Prozess.
- Zeigen Sie mit der Maus auf ein Element im Designer.
- Wählen Sie aus
Haltepunktsymbol zum Hinzufügen eines Haltepunkts.
Sie können auch einen Haltepunkt hinzufügen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf ein Element klicken und beim schrittweisen Debuggen Haltepunkt hinzufügen auswählen.
Wenn ein Haltepunkt in einem Agent-Prozess ausgelöst wird, pausiert das Prozess-Modul die Ausführung, sodass Sie die Ausführungsdetails überprüfen können.
Um einen Haltepunkt zu entfernen, zeigen Sie mit dem Mauszeiger auf das Element, das den Haltepunkt enthält, und wählen Sie das aus Haltepunktsymbol entfernen.