- Versionshinweise
- Erste Schritte
- Für Administrators
- RPA-Workflow-Projekte
- Erstellen eines RPA-Workflows aus einer Idee
- Erstellen eines Projekts
- So starten Sie einen RPA-Workflow
- Verwalten von Projektdateien und -ordnern
- Verbinden von RPA-Workflows mit Ihren Konten
- Konfigurieren von Aktivitäten
- Verwalten der Aktivitäten in einem Projekt
- Übergeben von Werten zwischen Aktivitäten
- Iterieren durch Elemente
- Verwalten der Daten in einem Projekt
- Konfigurieren eines Projekts zur Verwendung Ihrer Daten
- Verwenden von Datei- und Ordnerressourcen
- App-Projekte
- Apps in Studio Web
- Entwerfen von App-Projekten
- App-Vorlagen
- Debuggen von App-Projekten
- Veröffentlichen, Bereitstellen und Aktualisieren von App-Projekten
- Importieren und Exportieren von App-Projekten
- Arbeiten mit Entitäten in einem App-Projekt
- Erstellen zugänglicher Apps
- Hinzufügen zugänglicher Deskriptoren
- Die Beschriftung „Zugänglich“.
- Verwenden des Registerkartensteuerelements für Barrierefreiheit
- Entwerfen barrierefreier Listen und Überschriften
- reaktionsfähiges App-Design
- Farbkontrastverhältnis
- Legen Sie Stile und Zuordnungen auf Aria-Ebene für das Header-Steuerelement vor
- Bekannte Einschränkungen
- App-Aktivitäten
- Agent-Prozesse
- Agenten
- Lösungen – Vorschau

Studio Web-Benutzerhandbuch
März 2024
Sie können jetzt Variablen in Argumente und Argumente in Variablen konvertieren, indem Sie Aktionen auswählen neben einer Variable oder einem Argument im Data Manager und die Auswahl von In Argument ändern oder In Variable ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten der Daten in einem Projekt.
Wenn Sie gerade erst mit der Verwendung von Studio Web begonnen haben oder Ihre Einstellungen zurückgesetzt haben, werden jetzt die ersten sechs Kategorien im Aktivitätssuchfenster basierend auf der Art und Weise vorgeschlagen, wie Sie Ihre Einstiegserfahrung angepasst haben. Wenn Sie Ihre Umgebung nicht angepasst haben, empfiehlt Studio Web sechs häufig verwendete Kategorien.
- Der Trigger-Ausgabetext für Elemente, die den erstellten Filtern entsprechen, entspricht nun dem Triggertyp.
- Nach dem Testen eines Ereignistriggers sind die Werte des ausgewählten Trigger-Ergebnisses jetzt sofort für die Verwendung in anderen Aktivitäten verfügbar, wenn ein Projekt erneut geöffnet wird. Dies bedeutet, dass Sie den Trigger nicht mehr jedes Mal testen müssen, wenn Sie das Projekt öffnen.
- Das Wechseln zwischen Workflow-Dateien in Projekten, die mehrere Workflows enthalten, ist jetzt schneller.
Die folgenden Kategorien von Aktivitäten sind jetzt allgemein verfügbar:
- ActiveCampaign
- Azure Maps
- Brevo
- Wechselkurse
- Freshbooks
- Freshdesk
- Google Maps
- IBM Watson X
- Okta
- Pinecone
- SmartRecruiters
- Stripe
- Todoist
- Zoho-Desktop
Die folgenden Kategorien von Aktivitäten wurden aktualisiert:
- Google WorkSpace (v2.5.7, v2.5.8)
- Microsoft 365 (v2.5.8)
Die folgenden Kategorien von Aktivitäten sind jetzt in der Vorschau verfügbar: