studio-web
latest
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Studio Web-Benutzerhandbuch

Letzte Aktualisierung 2. Sep. 2025

August 2025

26. August 2025

Einführung eines Validierungssteuerelements

Das Validierungssteuerelement ist eine leistungsstarke neue UI-Komponente, die die Dokumentvalidierung durch Menschen in der Schleife direkt in Ihre UiPath Web-Apps bringt. Sie ermöglicht es Ihnen, Dokumente und extrahierte Daten anzuzeigen, sodass Geschäftsanwender Felder auf einer klaren und strukturierten Oberfläche überprüfen, korrigieren und bestätigen können.

Das Validierungssteuerelement bietet Ihnen volle Flexibilität bei der Gestaltung der Validierungsumgebung für Ihre Benutzer und Geschäftsregeln. Es entfällt das Wechseln zwischen Schnittstellen, verbessert die Validierungsgenauigkeit und erhöht die Automatisierungskontinuität durch die Einbettung der Datenüberprüfung direkt in Ihre App.

Sie können einzelne Felder, Tabellenzeilen und Einträge mit mehreren Werten bearbeiten und Optionen zum Anwenden von Konfidenzbewertungen oder Bestätigungsflags nutzen. Das Steuerelement wird vom Objekt ContentValidationData unterstützt, das Document Understanding-Ergebnisse mit Ihrer App verbindet.

Sie können auch ereignisbasiertes Verhaltensweisen nutzen, wie z. B. das Auslösen einer Automatisierung, wenn ein Feld aktualisiert oder ein Dokumenttyp geändert wird. Dadurch haben Sie eine detaillierte Kontrolle über die Validierung für Ihre Benutzer.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Dokumentation , und legen Sie noch heute los.

Veni. Vidi. Validieren.

6. August 2025

Mit dem Erstellen von API-Workflows beginnen…

Ein neuer Projekttyp wird in das Portfolio von UiPath Studio Web aufgenommen: API-Workflows.

Beginnen Sie mit dem Erstellen von Automatisierungen, die direkt in die APIs Ihrer bevorzugten Geschäftsanwendungen wie Salesforce, SAP oder Workday integriert werden können. Das bedeutet eine schnellere Ausführung, zuverlässigere Automatisierungen und die Möglichkeit, komplexe Daten einfacher zu verarbeiten.

API-Workflows bieten Ihnen direkte Verbindungen zu vorgefertigten Integration Service-Connectors, integrierte Logik und Fehlerbehandlung sowie erweiterte Datenverarbeitung über JSON- und XML-Verarbeitungsfunktionen.

Entdecken Sie in unserer Dokumentation die Grundlagen von API-Workflows und hAPI-Automatisierung!

... und halten Sie den Flow mit Autopilot-Chat am Laufen

Der Autopilot-Chat verändert die Art und Weise, wie Sie mit KI im UiPath-Ökosystem interagieren. Jetzt verfügbar für API-Workflows in Studio Web, führt es eine einzige Konversationsoberfläche ein, die Sie während Ihrer gesamten Aufgabe unterstützt.

Egal, ob Sie einen Prozess erstellen, eine Eingabeaufforderung optimieren oder eine Fehlerbehebung für eine Automatisierung durchführen – der Autopilot-Chat bietet kontextbezogene Unterstützung genau dann und an der Stelle, an der Sie sie benötigen. Es merkt sich, woran Sie arbeiten, versteht Ihre Absicht und bietet relevante, benutzerdefinierte Vorschläge.

Durch die Kombination von Kontextaufbewahrung, Echtzeit-Interaktion und einem einheitlichen Arbeitsbereich vereinfacht der Autopilot-Chat die Entwicklung, reduziert Wiederholungen und hilft Ihnen, schneller zu besseren Ergebnissen zu kommen.

Einführung in den Datenzuordnungseditor

Wir freuen uns, den Datenzuordnungs-Editor einzuführen, ein leistungsstarkes Tool zur Automatisierung von Geschäftsprozessen, das die Zuordnung komplexer Datenobjekte zwischen Systemen innerhalb einer einzelnen Integration Service-Aktivität erleichtert. Der Editor ist in Aktivitätspaketen wie Marketo, Workday, Salesforce, Netsuite, SAP Concur, Coupa oder Stripe verfügbar. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Datenzuordnungs-Editor.

Lizenzbasierter Zugriff auf Agents

Das Erstellen, Debuggen und Veröffentlichen von Agents wird jetzt von Ihrem Entwicklerlizenztyp bestimmt.

Letzte Aktualisierungen der Aktivitäten

Die folgenden Kategorien von Aktivitäten wurden aktualisiert:

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten