- Versionshinweise
- Erste Schritte
- Für Administrators
- RPA workflow projects
- Creating an RPA workflow from an idea
- Erstellen eines Projekts
- How to start an RPA workflow
- Verwalten von Projektdateien und -ordnern
- Connecting RPA workflows to your accounts
- Konfigurieren von Aktivitäten
- Verwalten der Aktivitäten in einem Projekt
- Übergeben von Werten zwischen Aktivitäten
- Iterieren durch Elemente
- Verwalten der Daten in einem Projekt
- Konfigurieren eines Projekts zur Verwendung Ihrer Daten
- Verwenden von Datei- und Ordnerressourcen
- App-Projekte
- Apps in Studio Web
- Entwerfen von App-Projekten
- App-Vorlagen
- Debuggen von App-Projekten
- Veröffentlichen, Bereitstellen und Aktualisieren von App-Projekten
- Importieren und Exportieren von App-Projekten
- Arbeiten mit Entitäten in einem App-Projekt
- Erstellen zugänglicher Apps
- Hinzufügen zugänglicher Deskriptoren
- Die Beschriftung „Zugänglich“.
- Verwenden des Registerkartensteuerelements für Barrierefreiheit
- Entwerfen barrierefreier Listen und Überschriften
- reaktionsfähiges App-Design
- Farbkontrastverhältnis
- Legen Sie Stile und Zuordnungen auf Aria-Ebene für das Header-Steuerelement vor
- Bekannte Einschränkungen
- App-Aktivitäten
- Agent-Prozesse – Vorschau
- Solutions - Preview

Studio Web-Benutzerhandbuch
Textfeld
- Hinweistext – Der Hilfetext, der zur Laufzeit angezeigt werden soll.
- Standardtext – Der Standardinhalt, der zur Laufzeit angezeigt werden soll.
Wenn diese Eigenschaft an eine App-Variable gebunden ist, werden Änderungen am Standardwert nicht an die App-Variable weitergegeben.
- Tooltip – Kurzinfo, die beim Textbereich angezeigt wird. Verwenden Sie diese Option, um zusätzliche Informationen über das Steuerelement bereitzustellen.
- Beschriftung – Der Anzeigetext des Steuerelements.
- Erforderlich – Bei „true“ müssen App-Benutzer Daten im Steuerelement angeben. Um das Steuerelement zur Laufzeit als obligatorisch zu markieren, wird nach dem Beschriftungstext ein Sternchen
*
hinzugefügt. - Min. Länge – Die Mindestanzahl an Zeichen, die Benutzer eingeben müssen.
- Max. Länge – Die maximale Anzahl an Zeichen, die Benutzer eingeben müssen.
- Muster (regulärer Ausdruck) – Der reguläre Ausdruck, der zum Validieren verschiedener Eingabemuster verwendet wird. Verwenden Sie Schrägstriche
/ /
, um den regulären Ausdruck zu umschließen, z. B./{REGEX}/
. Wenn ein ungültiger regulärer Ausdruck angegeben wird, werden zur Laufzeit keine Validierungen durchgeführt. Überprüfen Sie die folgenden Beispiele für gültige reguläre Ausdrücke:Regulärer Ausdruck
Was wird validiert
/\d/
Der Text muss Ziffern enthalten.
/^\d*$/
Der Text darf nur aus Ziffern bestehen.
/\w/
Der Text sollte Wortzeichen enthalten (Er entspricht immer den ASCII-Zeichen[A-Za-z0-9_])
)./[A-G]/
Der Text muss Zeichen von A
bisG
enthalten./^C\d{7}$/
Der Text muss mit dem BuchstabenC
beginnen, gefolgt von 7 numerischen Zeichen./^.{6,10}$/
Der Text muss zwischen6
und10
liegen./[A-H0-5_@?]/
Der Text enthält nur Zeichen vonA
bisH
,0
bis5
,_
,@
und?
./^4[0-9]{12}(?:[0-9]{3})?$/
Der Text ist eine Kreditkartennummer von Visa.
/^3[47][0-9]{13}$/
Der Text ist eine Kreditkartennummer von American Express.
/^5[1-5][0-9]{14}|^(222[1-9]|22[3-9]\\d|2[3-6]\\d{2}|27[0-1]\\d|2720)[0-9]{12}$/
Der Text ist eine Kreditkartennummer von MasterCard. /^([+]?\d{1,2}[-\s]?|)\d{3}[-\s]?\d{3}[-\s]?\d{4}$/
Der Text ist eine Telefonnummer mit optionalem Ländercode, optionalen Sonderzeichen und Leerzeichen. /^(0[1-9]|[1-2][0-9]|3[0-1])\/(0[1-9]|1[0-2])\/(\d{4})$/
Der Text ist ein gültiges Geburtsdatum im Format DD/MM/YYYY
. - Benutzerdefinierte Fehlermeldung – Der Text, der angezeigt wird, wenn die Eigenschaft Erforderlich auf „true“ festgelegt ist und das Steuerelement leer bleibt.
- Ausgeblendet – Bei „true“ wird das Steuerelement während der Runtime ausgeblendet.
- Deaktiviert – Bei „true“ wird das Steuerelement während der Laufzeit deaktiviert.
-
Ausrichtung von Steuerelementen – Erbt standardmäßig die übergeordnete Ausrichtung. Eine andere Ausrichtung als die übergeordnete kann festgelegt werden. Um die Standardausrichtung wiederherzustellen, heben Sie die Markierung der überschriebenen Optionen auf.
Hinweis: Die Ausrichtung hängt vom Layout ab, das für das übergeordnete Element ausgewählt wurde (vertikal vs. horizontal). - Beschriftungsplatzierung – Standardmäßig wird die Beschriftung so eingestellt, dass sie oben auf dem Steuerelement auf der linken Seite angezeigt wird. Sie können es links neben dem Steuerelement in derselben Zeile platzieren. Die Eigenschaft Beschriftungsbreite konfiguriert, wie breit die Beschriftung sein soll, und die Eigenschaft Zwischenraum legt den Abstand zwischen der Beschriftung und dem Steuerelement fest.
- Hintergrundfarbe – Die Hintergrundfarbe des Steuerelements.
-
Schriftart – Die Schriftattribute für den Beschriftungs- und den Eingabetext, z. B. Schriftfamilie, Größe, Farbe oder Stil (Fett, Kursiv und Unterstrichen). Standardmäßig erbt das Steuerelement die Schriftfamilie des unmittelbar übergeordneten Containers, der durch das Schlüsselwort „Geerbt“ angegeben wird.
- Seitenrand – Der Seitenrand des Steuerelements. Standardmäßig ist ein Seitenrand von 4px festgelegt. Die Randeigenschaften Oben/Unten und Links/Rechts werden kombiniert. Diese Eigenschaften können mit der Schaltfläche Link rechts neben dem Abschnitt Seitenrand getrennt werden.
- Größe – Die Breite und Höhe des Steuerelements. Standardmäßig ist die Größe auf
auto
festgelegt. Um Mindest- oder Höchstwerte festzulegen, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol (…). Wenn die Größe des Steuerelements kleiner ist als die Optionen, wird eine Bildlaufleiste angezeigt.
VB-Eigenschaft |
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|---|
| List(Of String) |
Liste der zulässigen Domänen. |
BlockDomain | List(Of String) |
Liste der blockierten Domänen. |
|
String |
- |
|
String |
Ruft den regulären Ausdruck ab, der in den allgemeinen Eigenschaften des Steuerelements angegeben ist. Wird zum Validieren von Benutzereingaben verwendet. |
Label | String | Die Bezeichnung des Textfelds Steuerelement, in der Regel Text, der vor dem Steuerelement angezeigt wird. |
|
String | Platzhaltertext, der dem Benutzer über das Textfeldsteuerelement angezeigt wird. |
Tooltip | String | Informationstext, der angezeigt wird, wenn der Benutzer mit dem Mauszeiger auf das Steuerelement zeigt.
|
| String | Der aktuell ausgewählte Wert des Textfelds steuern. |
|
Integer |
Die Mindestanzahl von Zeichen, die Benutzer eingeben müssen. |
|
Integer |
Die maximale Anzahl von Zeichen, die Benutzer eingeben können. |
|
Boolescher |
Gibt an, ob der Textfeldwert obligatorisch ist. |
|
Boolescher | Bei „true“ wird das Steuerelement zur Laufzeit ausgeblendet. |
|
Boolescher | Bei „true“ wird die Interaktion mit dem Steuerelement zur Runtime deaktiviert. |
|
Boolescher | Überprüft die Gültigkeit des Textfeldwerts . „true“ gibt an, dass sie gültig ist. |