- Versionshinweise
- Erste Schritte
- Für Administrators
- RPA-Workflow-Projekte
- Erstellen eines RPA-Workflows aus einer Idee
- Erstellen eines Projekts
- So starten Sie einen RPA-Workflow
- Verwalten von Projektdateien und -ordnern
- Verbinden von RPA-Workflows mit Ihren Konten
- Konfigurieren von Aktivitäten
- Verwalten der Aktivitäten in einem Projekt
- Übergeben von Werten zwischen Aktivitäten
- Iterieren durch Elemente
- Verwalten der Daten in einem Projekt
- Konfigurieren eines Projekts zur Verwendung Ihrer Daten
- Verwenden von Datei- und Ordnerressourcen
- App-Projekte
- Apps in Studio Web
- Entwerfen von App-Projekten
- Debuggen von App-Projekten
- Veröffentlichen, Bereitstellen und Aktualisieren von App-Projekten
- Importieren und Exportieren von App-Projekten
- Arbeiten mit Entitäten in einem App-Projekt
- Erstellen zugänglicher Apps
- Hinzufügen zugänglicher Deskriptoren
- Die Beschriftung „Zugänglich“.
- Verwenden des Registerkartensteuerelements für Barrierefreiheit
- Entwerfen barrierefreier Listen und Überschriften
- reaktionsfähiges App-Design
- Farbkontrastverhältnis
- Legen Sie Stile und Zuordnungen auf Aria-Ebene für das Header-Steuerelement vor
- Bekannte Einschränkungen
- Legen Sie einen externen Kontext mithilfe von Abfrageparametern fest
- Set an external context using external events
- Verwenden Sie Arrays, um Dropdown-Menüs, Dropdown-Menüs mit Mehrfachauswahl und Optionsfeld-Steuerelemente auszufüllen
- Verwenden Sie tabellarische Steuerelemente mit Data Service-Entitäten in App-Projekten
- App-Aktivitäten
- Agent-Prozesse
- Agenten
- Lösungen
- API-Workflows – Vorschau

Studio Web-Benutzerhandbuch
Die Aktivität Connector bietet Zugriff auf Integration Service-Connectors und benutzerdefinierte Connectors. Damit kann Ihr Workflow mit APIs von Drittanbietern ohne manuelle Konfiguration einer HTTP-Anforderung interagieren.
Jeder Connector enthält jedoch eine dedizierte „HTTP Request“ -Aktivität. Diese Aktivität nutzt vorhandene Verbindungen für die Authentifizierung und ermöglicht eine Interaktion mit jedem API-Endpunkt, der über diejenigen hinausgeht, die von den vorgefertigten Connector-Aktivitäten abgedeckt werden.
- Wählen Sie auf der Arbeitsfläche Ihres API-Workflow-Designers das Pluszeichen (+) aus. Das Menü Aktivität hinzufügen wird angezeigt.
- Wählen Sie Connector aus. Ein Popup-Fenster wird geöffnet, in dem alle verfügbaren Connectors angezeigt werden.
- Wählen Sie den gewünschten Connector-Typ aus. Die Liste aller verfügbaren Aktivitäten für den ausgewählten Konnektor wird angezeigt.
- Wählen Sie die benötigte Aktivität aus.
- Konfigurieren Sie im Eigenschaftenbereich die Verbindung für die ausgewählte Aktivität. Wenn keine Verbindungen verfügbar sind, wählen Sie + Verbindung aus und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten.
- Konfigurieren Sie die Aktivität nach Ihren Anforderungen.
- Debug the workflow to execute the activity and generate output fields for later use.
Im folgenden Beispiel werden der Salesforce-Connector und die Aktivität List All Records verwendet, um einen bestimmten Benutzer basierend auf seiner E-Mail-Adresse abzurufen.
Passen Sie die Ausführungskonfiguration an die Daten in Ihrer Salesforce-Umgebung an. Wenn Sie keinen Zugriff auf eine Salesforce-Umgebung haben, registrieren Sie sich für ein kostenloses Konto und befolgen Sie die Anweisungen zum Einrichten der Authentifizierung in unserer Dokumentation.
Open the Debug configuration window, then paste and save the following JSON syntax in the Project arguments section:
{
"email_address": "{insert_your_email_here}"
}{
"email_address": "{insert_your_email_here}"
}