- Versionshinweise
- Erste Schritte
- Für Administrators
- RPA-Workflow-Projekte
- Erstellen eines RPA-Workflows aus einer Idee
- Erstellen eines Projekts
- So starten Sie einen RPA-Workflow
- Verwalten von Projektdateien und -ordnern
- Verbinden von RPA-Workflows mit Ihren Konten
- Konfigurieren von Aktivitäten
- Verwalten der Aktivitäten in einem Projekt
- Übergeben von Werten zwischen Aktivitäten
- Iterieren durch Elemente
- Verwalten der Daten in einem Projekt
- Konfigurieren eines Projekts zur Verwendung Ihrer Daten
- Verwenden von Datei- und Ordnerressourcen
- App-Projekte
- Apps in Studio Web
- Entwerfen von App-Projekten
- App-Vorlagen
- Debuggen von App-Projekten
- Veröffentlichen, Bereitstellen und Aktualisieren von App-Projekten
- Importieren und Exportieren von App-Projekten
- Arbeiten mit Entitäten in einem App-Projekt
- Erstellen zugänglicher Apps
- Hinzufügen zugänglicher Deskriptoren
- Die Beschriftung „Zugänglich“.
- Verwenden des Registerkartensteuerelements für Barrierefreiheit
- Entwerfen barrierefreier Listen und Überschriften
- reaktionsfähiges App-Design
- Farbkontrastverhältnis
- Legen Sie Stile und Zuordnungen auf Aria-Ebene für das Header-Steuerelement vor
- Bekannte Einschränkungen
- App-Aktivitäten
- Agent-Prozesse
- Agenten
- Lösungen – Vorschau
- API-Workflows – Vorschau

Studio Web-Benutzerhandbuch
Ein Container enthält Steuerelemente und andere Container in sich und richtet sie in gleicher Weise aus.
-
Tooltip – Kurzinfo, die am Container angezeigt wird. Verwenden Sie diese Option, um zusätzliche Informationen über das Steuerelement bereitzustellen.
-
Ausgeblendet – Bei „true“ wird das Steuerelement während der Runtime ausgeblendet.
-
Deaktiviert – Bei „true“ wird das Steuerelement während der Laufzeit deaktiviert.
-
Ausrichtung von Steuerelementen – Erbt standardmäßig die übergeordnete Ausrichtung. Eine andere Ausrichtung als die übergeordnete kann festgelegt werden. Um die Standardausrichtung wiederherzustellen, heben Sie die Markierung der überschriebenen Optionen auf.
Hinweis: Die Ausrichtung hängt vom Layout ab, das für das übergeordnete Element ausgewählt wurde (vertikal vs. horizontal). -
Layout – Legen Sie fest, wie die Steuerelemente innerhalb des Containers positioniert werden:
- Horizontal/Vertikal – Die Ausrichtung der Steuerelemente.
- Ausrichtung – Die Ausrichtung der Steuerelemente innerhalb des Containers.
- Umbrechen zulassen – Wenn diese Option ausgewählt ist, werden die Steuerelemente im Container umgebrochen.
-
Bildlauf zulassen – Wenn diese Option ausgewählt ist, kann innerhalb des Containers gescrollt werden. Um Bildlauf zulassen aktivieren zu können, muss der Container eine feste Höhe (vertikales Layout) oder eine feste Breite (horizontales Layout) haben.
-
Hintergrundfarbe – Die Hintergrundfarbe des Containers.
-
Rahmen – Der Rahmen für das Steuerelement. Rahmenstärke, Farbe und Radius können konfiguriert werden.
-
Schriftart – Legt die Schriftfamilie für das Containerlayout fest. Alle Steuerelemente innerhalb des Containers haben dieselbe Schriftfamilie. Standardmäßig erbt das Steuerelement die Schriftfamilie des unmittelbar übergeordneten Containers, der durch das Schlüsselwort „Geerbt“ angegeben wird.
-
Seitenrand – Der Rand des Layouts. Standardmäßig ist ein Seitenrand von 0px festgelegt. Die Randeigenschaften Oben/Unten und Links/Rechts werden kombiniert. Diese Eigenschaften können mit der Schaltfläche Link rechts neben dem Abschnitt Seitenrand getrennt werden.
-
Abstand – Der Abstand des Layouts. Standardmäßig ist ein Abstand von 0px festgelegt. Die Randeigenschaften Oben/Unten und Links/Rechts werden kombiniert. Diese Eigenschaften können mit der Schaltfläche Link rechts neben dem Abschnitt Abstand getrennt werden.
-
Größe – Die Breite und Höhe des Containers. Standardmäßig sind Breite und Höhe auf
auto
festgelegt. Um benutzerdefinierte Werte festzulegen, deaktivieren Sie die Optionauto
und geben Sie dann die Werte Ihrer Wahl und die Maßeinheit (px
,%
,em
) ein.Um den verbleibenden verfügbaren Speicherplatz einzunehmen, wählen Sie die Optionfill
in der Dropdownliste aus. Die Ausfülloption ist verfügbar:-
bei der Höhe, wenn das Steuerelementlayout auf Vertikalfestgelegt ist
-
für die Breite, wenn das Steuerelementlayout auf Horizontalfestgelegt ist
Um die Mindest- und Höchstgrößen festzulegen, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol, um die Min.- und max. Größen zu erweitern.
-
-
Erweitert – Zeigt die Flex-Eigenschaften des Steuerelements an.
-
Flex-Basis – Legt die ursprüngliche Größe eines flexiblen Elements fest, bevor der zusätzliche Platz verteilt oder entfernt wird (
px
,%
,em
,auto
). -
Flexzunahme – Wenn zusätzlicher Platz verfügbar ist, bestimmt dieser Wert, wie stark ein Flex-Element im Verhältnis zu den restlichen Elementen wachsen soll.
-
Flexzunahme – Wenn der Platz nicht ausreicht, gibt dieser Wert an, wie stark ein Flex-Element im Vergleich zu den anderen Elementen verkleinert werden soll.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Mozilla Developer Network.
-
VB-Eigenschaft |
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|---|
|
String |
Informationstext, der angezeigt wird, wenn der Benutzer mit dem Mauszeiger auf die Schaltfläche zeigt. |
| String |
Auf der Schaltfläche angezeigter Text. |
Hidden | Boolescher | Bei „true“ wird die Schaltfläche zur Laufzeit ausgeblendet. |
Disabled | Boolescher | Bei „true“ wird die Interaktion mit der Schaltfläche zur Laufzeit deaktiviert.
|
AccessibleLabel | String | Eine Beschreibung des Steuerelements, die von Barrierefreiheitstechnologien wie Bildschirmleseprogrammen verwendet wird. |