studio-web
latest
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Studio Web-Benutzerhandbuch

Letzte Aktualisierung 31. Okt. 2025

Validierungssteuerelementobjekt vs. Variable

Das Validierungssteuerelement-Objekt und die Validierungssteuerelement-Variable sind beide Teil der Art und Weise, wie UiPath Apps die Validierungssteuerelement-Komponente verwenden, dienen jedoch unterschiedlichen Zwecken. Wenn Sie Logik binden, auf Feldwerte verweisen oder Validierungsergebnisse verwalten möchten, verwenden Sie die Variable. Wenn Sie das Layout oder die Eigenschaften des sichtbaren Steuerelements anpassen möchten, verwenden Sie das Objekt.

Hier ist eine Aufschlüsselung der Unterschiede zwischen dem Objekt und der Variablen, sodass Sie sie in Ihrer App korrekt verwenden können:

FunktionenValidierungssteuerelementobjektVariable des Validierungssteuerelements
Dieser Leitfaden umfasst Folgendes:Dies ist die UI-Komponente, die Sie beim Erstellen Ihrer Web-App in Studio Web auf eine Canvas ziehen.Dies ist eine automatisch generierte App-Variable, die mit dem Objekt des Validierungssteuerelements verknüpft ist. Er enthält alle Daten und die Logik hinter der Benutzeroberfläche, wie Taxonomie, Extraktionsergebnisse und aktuelle Benutzerauswahl.
Was es tut
  • Zeigt das Dokument und die extrahierten Daten für den Benutzer an.
  • Ermöglicht die direkte Interaktion mit dem Benutzer im Browser, um Informationen zu überprüfen oder zu korrigieren.
  • Unterstützt grundlegende Eigenschaften von App-Steuerelementen, wie DataSource, Hidden, Disabled und ShowDocumentType.
  • Ermöglicht den programmgesteuerten Zugriff auf die Validierungssteuerelement-Daten.
  • Ermöglicht das Lesen und Schreiben von Daten.
  • Speichert Daten und macht die Logik hinter dem Steuerelement verfügbar.
Wo sie verwendet werden soll
  • Im App-Designer während der Entwurfszeit.
  • Für Logik auf UI-Ebene, z. B. das Design oder das Festlegen der Sichtbarkeit zur Laufzeit, z. B. ValidationControl1.Hidden = true.
  • In Ausdrücken oder Automatisierungsaktivitäten wie Set Variable Value.
  • Zum Binden von Dropdownmenüs, zum Ausführen von Logik, zum Aktualisieren von Feldwerten oder zum Zugreifen auf Dokumentmetadaten.
  • In komplexeren Workflows, bei denen Sie den Inhalt der Validierungsaufgabe dynamisch überprüfen oder aktualisieren müssen.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten