Studio Web
Neuestes
False
Bannerhintergrundbild
Studio Web-Benutzerhandbuch
Letzte Aktualisierung 16. Mai 2024

Verwalten von Projektdateien und -ordnern

Ein Projekt kann mehrere Workflows enthalten, die Sie in Ordnern organisieren können.

Standardmäßig besteht ein Projekt aus einer einzelnen Workflowdatei mit dem Namen Main.xaml , die die Sequence der in Ihrer Automatisierung verwendeten Aktivitäten enthält. Wenn Sie komplexe Automatisierungen erstellen, ist es sinnvoll, Projekte in mehrere kleinere Workflows aufzuteilen, die einfacher zu organisieren und zu navigieren sind und die einzeln getestet werden können. Um die Reihenfolge zu bestimmen, in der die Workflows ausgeführt werden, verknüpfen Sie sie, indem Sie im Hauptworkflow Invoke Workflow File -Aktivitäten hinzufügen, um jeden Workflow aufzurufen, wenn er benötigt wird.
Sie können eine Workflow-Datei auch mit einem anderen Workflow verknüpfen, indem Sie:
  • Ziehen des Workflows aus dem Projekt-Explorer und Ablegen in den Hauptworkflow. Durch diese Aktion wird eine Aktivität Invoke Workflow File erstellt, die auf den aufgerufenen Workflow verweist.
  • Klicken mit der rechten Maustaste auf den Workflow im Projekt-Explorer und Auswählen der Menüoption In aktuellem Workflow aufrufen. Diese Aktion erstellt eine Aktivität Invoke Workflow File und fügt sie am unteren Rand des Hauptworkflows hinzu.

In einem Projekt, bei dem Sie die UI-Automatisierung verwenden, um Daten in einer Onlineanwendung zu verarbeiten, können Sie beispielsweise zwei separate Dateien für die Anmeldeschritte und die Datenverarbeitung erstellen und den Hauptworkflow verwenden, um den Trigger hinzuzufügen und die beiden Dateien aufzurufen mit zwei Workflow-Datei aufrufen (Invoke Workflow File)-Aktivitäten, wobei zuerst der Anmelde-Workflow aufgerufen wird.

Sie verwalten die Projektdateien im Projekt-Explorer. Wenn ein Projekt in Studio Desktop bearbeitet wurde, kann es zusätzliche Dateien und Ordner enthalten.

Um den Projekt-Explorer zu öffnen, wählen Sie aus oben links im Designer. Hier können Sie:

  • Öffnen Sie einen Workflow im Designer, indem Sie ihn auswählen.
  • Fügen Sie mit den beiden Schaltflächen oben links im Panel einen Workflow oder einen Ordner hinzu. Datei- und Ordnernamen dürfen nicht mit dem Zeichen . beginnen oder die folgenden Sonderzeichen enthalten: ' ", < > | : * ? \ / ; % =.
  • Verschieben Sie Dateien und Ordner, indem Sie sie ziehen und an der gewünschten Stelle ablegen.
  • Benennen Sie eine Datei oder einen Ordner um oder löschen Sie sie, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und entweder Umbenennen oder Löschen auswählen. Sie können den Hauptworkflow nicht löschen oder umbenennen.
  • Duplizieren Sie eine Workflowdatei, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und Duplizieren auswählen. Der Name des neuen Workflows ist der des duplizierten Workflows, gefolgt von 1. Der duplizierte Workflow enthält die gleichen konfigurierten Aktivitäten wie der ursprüngliche Workflow.
    Hinweis: Derzeit können Sie nur Workflow-Dateien duplizieren, keine anderen Dateien und Ordner.

Verwalten von Dateien in Projekten, die mit Studio Desktop bearbeitet werden

Projekte, die in Studio Desktop bearbeitet wurden, können unterschiedliche Dateitypen enthalten, die nicht in Studio Web geöffnet oder bearbeitet werden können. Bitte beachten Sie Folgendes:
  • Sie können Sequences nur in Studio Web bearbeiten. Flowcharts, State Machines und Testfälle werden in Studio Web nicht unterstützt.
  • Projekte mit mehreren Einstiegspunkten können in Studio Web geöffnet, aber nicht bearbeitet werden. Dateien, die als Einstiegspunkte festgelegt sind, werden im Projekt-Explorer durch einen grünen Pfeil hervorgehoben, der auf dem Symbol angezeigt wird, und durch einen Text, der angezeigt wird, wenn der Mauszeiger auf das Symbol zeigt.
  • Wenn Sie ein Projekt mit mehreren Dateien in Studio Web erstellen, können Sie nur den Hauptworkflow bearbeiten, wenn Sie ihn in StudioX öffnen.
  • Sie können nur über Studio Desktop ändern, welcher Workflow als Hauptworkflow festgelegt wird. Der Name der Hauptworkflow-Datei wird im Projekt-Explorer fett angezeigt.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
UiPath Logo weiß
Vertrauen und Sicherheit
© 2005-2024 UiPath. All rights reserved.