- Versionshinweise
- Erste Schritte
- Für Administrators
- RPA-Workflow-Projekte
- Erstellen eines RPA-Workflows aus einer Idee
- Erstellen eines Projekts
- So starten Sie einen RPA-Workflow
- Verwalten von Projektdateien und -ordnern
- Verbinden von RPA-Workflows mit Ihren Konten
- Konfigurieren von Aktivitäten
- Verwalten der Aktivitäten in einem Projekt
- Übergeben von Werten zwischen Aktivitäten
- Iterieren durch Elemente
- Verwalten der Daten in einem Projekt
- Konfigurieren eines Projekts zur Verwendung Ihrer Daten
- Verwenden von Datei- und Ordnerressourcen
- App-Projekte
- Apps in Studio Web
- Entwerfen von App-Projekten
- App-Vorlagen
- Debuggen von App-Projekten
- Veröffentlichen, Bereitstellen und Aktualisieren von App-Projekten
- Importieren und Exportieren von App-Projekten
- Arbeiten mit Entitäten in einem App-Projekt
- Erstellen zugänglicher Apps
- Hinzufügen zugänglicher Deskriptoren
- Die Beschriftung „Zugänglich“.
- Verwenden des Registerkartensteuerelements für Barrierefreiheit
- Entwerfen barrierefreier Listen und Überschriften
- reaktionsfähiges App-Design
- Farbkontrastverhältnis
- Legen Sie Stile und Zuordnungen auf Aria-Ebene für das Header-Steuerelement vor
- Bekannte Einschränkungen
- App-Aktivitäten
- Agent-Prozesse
- Agenten
- Lösungen
- API-Workflows – Vorschau

Studio Web-Benutzerhandbuch
Ein Projekt kann mehrere Workflows enthalten, die Sie in Ordnern organisieren können.
- Ziehen des Workflows aus dem Projekt-Explorer und Ablegen in den Hauptworkflow. Durch diese Aktion wird eine Aktivität Invoke Workflow File erstellt, die auf den aufgerufenen Workflow verweist.
-
Klicken mit der rechten Maustaste auf den Workflow im Projekt-Explorer und Auswählen der Menüoption In aktuellem Workflow aufrufen. Diese Aktion erstellt eine Aktivität Invoke Workflow File und fügt sie am unteren Rand des Hauptworkflows hinzu.
In einem Projekt, bei dem Sie die UI-Automatisierung verwenden, um Daten in einer Onlineanwendung zu verarbeiten, können Sie beispielsweise zwei separate Dateien für die Anmeldeschritte und die Datenverarbeitung erstellen und den Hauptworkflow verwenden, um den Trigger hinzuzufügen und die beiden Dateien aufzurufen mit zwei Workflow-Datei aufrufen (Invoke Workflow File)-Aktivitäten, wobei zuerst der Anmelde-Workflow aufgerufen wird.
Sie verwalten die Projektdateien im Projekt-Explorer. Wenn ein Projekt in Studio Desktop bearbeitet wurde, kann es zusätzliche Dateien und Ordner enthalten.
Um den Projekt-Explorer zu öffnen, wählen Sie aus oben links im Designer. Hier können Sie:
- Benennen Sie das Projekt um, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und Umbenennen auswählen.
- Öffnen Sie einen Workflow im Designer, indem Sie ihn auswählen.
- Fügen Sie eine Aktivität, einen Workflow oder einen Ordner mithilfe der Schaltfläche Zum Projekt hinzufügen oben rechts im Bereich hinzu. Datei- und Ordnernamen dürfen nicht mit dem Zeichen
.
beginnen oder die folgenden Sonderzeichen enthalten:' ", < > | : * ? \ / ; % =
. - Suchen Sie mit der Suchschaltfläche oben rechts im Bereich nach Dateien und Ordnern.
- Verschieben Sie Dateien und Ordner, indem Sie sie ziehen und an der gewünschten Stelle ablegen.
- Benennen Sie eine Datei oder einen Ordner um oder löschen Sie sie, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und entweder Umbenennen oder Löschen auswählen. Der Hauptworkflow kann nicht gelöscht werden.
- Duplizieren Sie eine Workflowdatei, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und Duplizieren auswählen. Der Name des neuen Workflows ist der des duplizierten Workflows, gefolgt von 1. Der duplizierte Workflow enthält die gleichen konfigurierten Aktivitäten wie der ursprüngliche Workflow.
Hinweis: Derzeit können Sie nur Workflow-Dateien duplizieren, keine anderen Dateien und Ordner.
- Debug your entire workflow or test each activity at a time (debug step-by-step).
- Rufen Sie den ausgewählten Workflow im aktuellen Workflow auf.
- Sie können Sequences nur in Studio Web bearbeiten. Flowcharts, State Machines und Testfälle werden in Studio Web nicht unterstützt.
- Projekte, die Flowchart-Workflows enthalten, können in Studio Web nicht geöffnet werden.
- Projekte mit mehreren Einstiegspunkten können in Studio Web geöffnet, aber nicht bearbeitet werden. Dateien, die als Einstiegspunkte festgelegt sind, werden im Projekt-Explorer durch einen grünen Pfeil hervorgehoben, der auf dem Symbol angezeigt wird, und durch einen Text, der angezeigt wird, wenn der Mauszeiger auf das Symbol zeigt.
- If you create a project with multiple files in Studio Web, you can only edit the main workflow when you open it in the StudioX profile.
- Sie können nur über Studio Desktop ändern, welcher Workflow als Hauptworkflow festgelegt wird. Der Name der Hauptworkflow-Datei wird im Projekt-Explorer fett angezeigt.
.xaml
file that integrates testing into RPA workflow projects. Test cases define the actions, scenarios, data, and expected results needed to verify and validate the functionality of your automations.
Testing functionalities in Studio Web rely on the Testing activity package.
- Open an RPA workflow project.
- Open the Project Explorer.
- Right-click the project and select Add to project > Test case.
You can rename, delete, and debug a test case, as well as add activities in the same way you do in RPA workflows.
Publishing an RPA workflow project also publishes all test cases within that project. Published test cases can then be managed in Test Manager.