studio-web
latest
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Studio Web-Benutzerhandbuch

Letzte Aktualisierung 22. Sep. 2025

Bearbeitungsraster

Mit dem Bearbeitungsrastersteuerelement können Sie tabellarische Datensätze auflisten, bearbeiten, paginieren oder durchsuchen.

Allgemein

  • Datenquelle – Die Datenquelle, die Sie im Raster bearbeiten möchten. Standardmäßig wird ein Workflow mit einer Query Entity Record- Aktivität erstellt. Sie können auch auf ein Objekt vom Typ AppsDataSource verweisen.

    Sobald Sie die Datenquelle abrufen, erkennt das Raster die Datenspalten automatisch. Wenn Sie auf das Symbol Mehr in jeder Spalte klicken, gelangen Sie zu den folgenden Eigenschaften:

    • Name – Der Anzeigename des Spalten-Headers.

    • Quelle – Das Feld der referenzierten Entität.

    • Ansicht im Bearbeitungsmodus – Legt fest, wie mit der Spalte interagiert wird:

      Ansichtsoption im Bearbeitungsmodus

      Beschreibung

      Textfeld

      Die Zellen in der Spalte verhalten sich wie ein Textfeldsteuerelement.

      Datumsauswahl

      Die Zellen in der Spalte verhalten sich wie ein Datumsauswahlsteuerelement.

      Kontrollkästchen

      Die Zellen in der Spalte verhalten sich wie ein Kontrollkästchensteuerelement.

      Dropdownmenü

      Die Zellen in der Spalte verhalten sich wie ein Dropdown-Steuerelement.

      Mehrfachauswahl

      Die Zellen in der Spalte verhalten sich wie ein Mehrfachauswahlsteuerelement.

    • Ausgeblendet – Bei „true“ wird die Spalte zur Laufzeit ausgeblendet.

    • Bearbeitbar – Bei „false“ wird der Inhalt der Spalte als schreibgeschützt markiert.

  • Neue Spalte hinzufügen – Fügen Sie Ihren Daten neue Spalten hinzu, indem Sie auf das Plus-Symbol „+“ klicken.

  • Ausgeblendet – Bei „true“ wird das Steuerelement zur Laufzeit ausgeblendet.

  • Bearbeitbar – Bei „false“ wird das Steuerelement als schreibgeschützt markiert.

  • Zeilen hinzufügen – Bei „true“ können App-Benutzer zur Runtime neue Zeilen hinzufügen. Bei „false“ können Benutzer keine neuen Zeilen hinzufügen.

  • Zeilen löschen – Bei „true“ können App-Benutzer Zeilen löschen. Bei „false“ können Benutzer keine Zeilen löschen.

  • Suchen – Bei „true“ wird eine integrierte Suchfunktion verfügbar gemacht.

Hinweis:

Die Datumsauswahl im Bearbeitungsraster unterstützt keine Bearbeitung von Spaltentypen, die Zeitwerte enthalten. Konfigurieren Sie die Spalte in Ihrer Data Service-Entität mit der Option Zeit ausschließen, um Fehler in Ihren Daten zu vermeiden.

Wenn Sie eine Zeitspalte einschließen müssen, legen Sie die Option Ansicht im Bearbeitungsmodus der Spalte auf den Typ Textfeld fest.

Events

  • Zeile ausgewählt – Konfigurieren Sie, was passieren soll, wenn eine Zeile ausgewählt wird.

  • Zeile hinzugefügt – Konfigurieren Sie, was passiert, wenn eine Zeile hinzugefügt wird.

  • Zeile geändert – Konfigurieren Sie, was passieren soll, wenn eine Zeile geändert wird.

  • Zeile gelöscht – Konfigurieren Sie, was passiert, wenn eine Zeile gelöscht wird.

Stil

  • Ausrichtung von Steuerelementen – Erbt standardmäßig die übergeordnete Ausrichtung. Eine andere Ausrichtung als die übergeordnete kann festgelegt werden. Um die Standardausrichtung wiederherzustellen, heben Sie die Markierung der überschriebenen Optionen auf.

    Hinweis: Die Ausrichtung hängt vom Layout ab, das für das übergeordnete Element ausgewählt wurde (vertikal vs. horizontal).
  • Hintergrundfarbe – Die Hintergrundfarbe für den Rasterheader und den Rastertext.

  • Rahmen – Der Rahmen für das Steuerelement. Rahmenstärke, Farbe und Radius können konfiguriert werden.

  • Schriftart – Die Schriftartattribute sowohl für den Spalten-Header als auch für den Spaltentext, z. B. Schriftfamilie, Größe, Farbe oder Stil (Fett, Kursiv und Unterstrichen). Standardmäßig erbt das Steuerelement die Schriftfamilie des unmittelbar übergeordneten Containers, der durch das Schlüsselwort „Geerbt“ angegeben wird.

  • Seitenrand – Der Seitenrand des Steuerelements. Standardmäßig ist ein Seitenrand von 4px festgelegt. Die Randeigenschaften Oben/Unten und Links/Rechts werden kombiniert. Diese Eigenschaften können mit der Schaltfläche Link rechts neben dem Abschnitt Seitenrand getrennt werden.

  • Größe – Die Breite und Höhe des Steuerelements. Standardmäßig ist die Größe auf auto festgelegt. Um Mindest- oder Höchstwerte festzulegen, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol (…). Wenn die Größe des Steuerelements kleiner ist als die Optionen, wird eine Bildlaufleiste angezeigt.

VB-Eigenschaften

VB-Eigenschaft

Datentyp

Beschreibung

SelectedItem

Apps.Controls.TabularInitClass

Verweist auf das aktuell ausgewählte Element im Steuerelement.

DataSource

Apps.Controls.ListSource(Of Apps.Controls.TabularInitClass)

Verweist auf die Datenquelle für die Werte innerhalb des Tabellensteuerelements.

NewItem

Apps.Controls.TabularInitClass

Verweist auf das Element, das mit der Option Zeile hinzufügen erstellt wird. Das Ereignis Zeile hinzugefügt verweist auf diese Eigenschaft.

Editable

Boolescher

Bestimmt, ob das Bearbeitungsraster bearbeitet werden kann.

AddRows

Boolescher

Bestimmt, ob dem Bearbeitungsraster Zeilen hinzugefügt werden können.

DeleteRows

Boolescher

Bestimmt, ob Zeilen aus dem Bearbeitungsraster gelöscht werden können.

RowIndex

Integer

Verweist auf den Index der Zeile für Aktualisierungs- und Löschvorgänge. Sollte für die Prozessintegration verwendet werden, bei der sich das gesamte Dataset im Arbeitsspeicher befindet.

Search

Boolescher

Aktiviert oder deaktiviert die Suchfunktion. Bei „true“ ist die Suche aktiviert.

Value

Apps.Controls.TabularInitClass

Der aktuell ausgewählte Wert des Steuerelements.

Hidden

Boolescher

Bei „true“ wird das Steuerelement zur Laufzeit ausgeblendet.

Disabled

Boolescher

Bei „true“ wird das Steuerelement zur Laufzeit deaktiviert.
  • Allgemein
  • Events
  • Stil
  • VB-Eigenschaften

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten