- Versionshinweise
- Erste Schritte
- Für Administrators
- RPA-Workflow-Projekte
- Erstellen eines RPA-Workflows aus einer Idee
- Erstellen eines Projekts
- So starten Sie einen RPA-Workflow
- Verwalten von Projektdateien und -ordnern
- Verbinden von RPA-Workflows mit Ihren Konten
- Konfigurieren von Aktivitäten
- Verwalten der Aktivitäten in einem Projekt
- Übergeben von Werten zwischen Aktivitäten
- Iterieren durch Elemente
- Verwalten der Daten in einem Projekt
- Konfigurieren eines Projekts zur Verwendung Ihrer Daten
- Verwenden von Datei- und Ordnerressourcen
- App-Projekte
- Apps in Studio Web
- Entwerfen von App-Projekten
- App-Vorlagen
- Debuggen von App-Projekten
- Veröffentlichen, Bereitstellen und Aktualisieren von App-Projekten
- Importieren und Exportieren von App-Projekten
- Arbeiten mit Entitäten in einem App-Projekt
- Erstellen zugänglicher Apps
- Hinzufügen zugänglicher Deskriptoren
- Die Beschriftung „Zugänglich“.
- Verwenden des Registerkartensteuerelements für Barrierefreiheit
- Entwerfen barrierefreier Listen und Überschriften
- reaktionsfähiges App-Design
- Farbkontrastverhältnis
- Legen Sie Stile und Zuordnungen auf Aria-Ebene für das Header-Steuerelement vor
- Bekannte Einschränkungen
- App-Aktivitäten
- Agent-Prozesse – Vorschau
- Lösungen – Vorschau

Studio Web-Benutzerhandbuch
Verwalten von Projekten
Projekte, die von Ihnen erstellt oder von anderen für Sie freigegeben wurden, sind auf der Seite Arbeitsbereich verfügbar.
Die Projekte, auf die zuletzt zugegriffen wurde, werden oben in der Liste platziert. Informationen über den Triggertyp und die in jedem Projekt verwendeten Anwendungen werden auf einen Blick auf der rechten Seite der Projekte angezeigt. Sie können mit der Maus auf die Symbole zeigen, um weitere Details anzuzeigen.
Sie können auswählen, welche Spalten im Dropdownmenü Spalte sichtbar sind. Sie können auch Projekte über die Dropdownmenüs Besitzer und Status filtern (um entweder Entwurf, Veröffentlicht oder Bereitgestellte Projekte anzuzeigen). Zeigen Sie mit der Maus auf den Status eines veröffentlichten oder bereitgestellten Projekts, um weitere Informationen anzuzeigen (z. B. Bereitstellungen im aktuellen Mandanten und veröffentlichte Pakete). Bei einigen Spalten (z. B. Automatisierungsname oder Bearbeitet) können Sie Projekte sortieren, indem Sie auf den auf- oder absteigenden Pfeil neben dem Spaltennamen klicken.
Auswählen der Automatisierungsdetails Mit dem Symbol gelangen Sie zur Seite Automatisierungsdetails , auf der Sie Details zu Ihren Projektausführungen, Bereitstellungen und Verbindungen anzeigen können.
Über das Kontextmenü können Sie Ihre Studio Web-Projekte mit den folgenden Optionen verwalten:
- Projekteinstellungen – Ermöglicht es Ihnen, den Namen und die Beschreibung des Projekts zu ändern.
- Duplizieren – Erstellt eine Kopie des ausgewählten Projekts.
- Freigeben – Ermöglicht es Ihnen, das Projekt für andere Benutzer freizugeben. Das freigegebene Projekt wird der Liste der Projekte für alle Benutzer hinzugefügt, für die Sie es freigeben, sodass Sie an dem Projekt zusammenarbeiten können.
- Anheften – Platziert das ausgewählte Projekt oben in der Liste. Sie können die Anheftung eines Projekts aufheben, indem Sie auf das Anheftsymbol neben dem Kontextmenü klicken.
- In Studio Desktop öffnen – Öffnet das Projekt in Studio Desktop. Wenn Studio nicht auf Ihrer Maschine installiert ist, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie es herunterladen und installieren können.
- Herunterladen – Lädt das ausgewählte Projekt als UIP-Datei herunter, die in Studio Web importiert werden kann.
-
Löschen – Entfernt das ausgewählte Projekt.
Hinweis: Das Löschen eines Projekts kann nicht rückgängig gemacht werden.