studio-web
latest
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Studio Web-Benutzerhandbuch

Letzte Aktualisierung 14. Mai 2025

Debuggen von App-Projekten

Sie können App-Projekte auf zwei Arten debuggen.

Verwenden des In-App-Protokollierungsmechanismus

Sie können die Tastenkombination Umschalt + 4 verwenden, um den In-App-Protokollierungsmechanismus zu öffnen und eine Protokolldatei auf Ihrer Maschine zu speichern. Das Debugprotokoll verwendet das JSON-Format.

Es sind zwei Protokollierungsebenen verfügbar:

  • Info: Protokolliert funktionsbezogene und geschäftsbezogene Daten auf hoher Ebene wie Vorgangsbeginn, Vorgangsende usw.

  • Ablaufverfolgung: Protokolliert sehr detaillierte und detaillierte Daten zu jedem Schritt des Anwendungsprozesses und des Systemablaufs.

So greifen Sie auf den Protokollierungsmechanismus in der App zu:

  1. Führen Sie Ihre App aus.

  2. Verwenden Sie die Tastenkombination Umschalt + 4, um den Debugger zu aktivieren.

  3. Wählen Sie Aufzeichnen aus. Die Debugprotokollierung wird gestartet.

So laden Sie die Protokolldatei auf Ihre Maschine herunter, wenn Sie mit dem Testen Ihrer App fertig sind:

  1. Wählen Sie die Schaltfläche Anhalten aus.

  2. Wählen Sie die Schaltfläche Herunterladen aus.

Über den Workflow-Designer von Studio Web

Sie können auch App-Projekte auf die gleiche Weise debuggen wie andere Studio Web-Projekte.

Um Ihr App-Projekt zu debuggen, erweitern Sie das Dropdownmenü neben der Testschaltfläche und wählen Sie die Option Auf lokaler Maschine (um einen lokalen Roboter zu verwenden) oder die Option In der Cloud (um Cloud-Roboter zu verwenden) aus. Sie können auch die Option Schritt für Schritt testen verwenden, um Ihr Projekt für eine Aktivität nach der anderen zu debuggen.
Hinweis: Für lokales Testen müssen Sie den UiPath® Assistant 2024.10.5 oder neuer installieren und ausführen.
Wenn die App oder eine ihrer Automatisierungen Fehler aufweist, werden die Test-Schaltflächen ausgegraut, bis diese Fehler behoben wurden. Apps und Workflows mit Fehlern haben einen kleinen roten Punkt neben ihrem Namen im Projekt-Explorer.

Nachdem Sie eine Testoption ausgewählt haben, erstellt Studio Web automatisch die App und den zugehörigen Automatisierungscode. Nach kurzer Zeit wird die App in einer separaten Browserregisterkarte geöffnet und Sie können ihre Funktionalität testen.

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Popup-Blocker Ihres Browsers nicht das Öffnen der App verhindert.

Wenn die App nicht automatisch geöffnet wird, wird ein Tooltip geöffnet.

Während die App ausgeführt wird, können Sie zurück zum Studio Web-Designer wechseln. Beachten Sie, dass das App-Projekt jetzt im Debugmodus ausgeführt wird. Sie können jetzt auf die durch die App-Ereignisse ausgelösten Automatisierungen klicken und mit ihnen interagieren sowie deren Fortschritt im Ausgabebereich anzeigen.


Sie können auch Haltepunkte für Aktivitäten festlegen, um zu sehen, wie Automatisierungen ausgeführt werden.

Wenn ein Haltepunkt in einer Automatisierung ausgelöst wird, pausiert die App die Ausführung mit der Meldung Angehalten in WorkflowName.xaml. Sie haben dann die Möglichkeit, die Ausführung der App zu beenden oder fortzusetzen.



Beim Öffnen des Beobachtungsbereichs werden die Werte der Variablen bis zu dem Punkt angezeigt, an dem die Ausführung die angehaltene Aktivität erreicht hat.

Wählen Sie im oberen Menüband die Schaltfläche Fortfahren aus, um mit der Ausführung des gesamten Workflows fortzufahren, oder Nächster Schritt , um zum nächsten Schritt in Ihrer Automatisierung zu wechseln. Wählen Sie Anhalten aus, um den Debugging-Prozess zu beenden und zu Ihrem App-Projekt zurückzukehren.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo White