studio-web
latest
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Studio Web-Benutzerhandbuch

Letzte Aktualisierung 10. Nov. 2025

Debuggen von Lösungen

Das Debuggen Ihrer Lösung funktioniert durch Testen jedes einzelnen Projekts, das in der Lösung enthalten ist. Informationen zum Debuggen einzelner Projekttypen finden Sie unter Ausführen eines Projekts (für RPA-Workflow-Projekte), Verwalten von API-Workflows (für API-Workflows), Debuggen von App-Projekten (für App-Projekte), Debuggen eines agentischen Prozesses (für agentische Prozessprojekte ) und Testen des Agents (für Agentenprojekte).
Hinweis: Die Option Debuggen auf lokaler Maschine ist nur für RPA-Workflow-Projekte und App-Projekte verfügbar.

Ressourcenbereitstellung

Wenn Sie im Kontext einer Lösung arbeiten, stehen alle erforderlichen Ressourcen für die Debugging-Sitzung zur Verfügung. Dies bedeutet, dass eine Ressource entweder:
  • Wurde bereits vor der Debugging-Sitzung in UiPath PlatformTM erstellt oder
  • Wird nur innerhalb der Lösung definiert und wird beim Initiieren der Debuggingsitzung automatisch erstellt.
Hinweis: Wenn sich die Ressourcenkonfiguration ändert, wird die erstellte Ressource automatisch aktualisiert, um diese Änderungen widerzuspiegeln.
Für Ressourcen, die automatisch beim Starten der Debugging-Sitzung erstellt werden, wird auch automatisch ein Debug-Ordner in Ihrem persönlichen Arbeitsbereich im Orchestrator erstellt. Der neue Orchestrator-Ordner heißt Debug_[Name of the Solution].


Sie können die Lösungsbereitstellung für das Debuggen auch manuell auslösen:
  1. Navigieren Sie zur Symbolleiste über dem Studio Web-Designer.
  2. Wählen Sie aus docs image Pfeil neben der Debugumgebung.
  3. Wählen Sie Lösung zum Testen bereitstellen im Dropdownmenü aus.

Debugging-Ressourcen

Die Ressourcen, die für die Debugging-Sitzung verwendet werden, sind:
  • Die verfügbaren Ressourcen, die in der Aktivität aus dem Abschnitt Verfügbare Ressource ausgewählt wurden, falls vorhanden.
  • Die erstellten Ressourcen, falls sie vor der Debugging-Sitzung erstellt wurden.

Das Fenster der Debugkonfiguration

Das Fenster Debugkonfiguration ermöglicht Ihnen Zugriff auf Ressourcen, die während des Debugging-Prozesses verwendet werden, sowie auf Eingabeargumente, die in der Lösung gefunden wurden.

So greifen Sie auf das Fenster Konfiguration konfigurieren zu:
  1. Navigieren Sie zur Symbolleiste über dem Studio Web-Designer.
  2. Wählen Sie aus docs image Pfeil neben der Debugumgebung.
  3. Wählen Sie Konfiguration debuggen im Dropdownmenü aus.

Ressourcenkategorien sind auf der Registerkarte Lösungsressourcen gruppiert. Sie können jede Kategorie erweitern, um einzelne Ressourcen anzuzeigen.

Unter der Spalte Debuggen mit informiert Sie eine Meldung in der Suchleiste darüber, dass Ressourcen im Debugordner bereitgestellt werden.

Um auszuwählen, welche Ressource beim Debuggen verwendet wird, klicken Sie in der Suchleiste auf und wählen Sie eine Ressource aus, die in der Lösung oder in der UiPath PlatformTM verfügbar ist . Plattformressourcen sind standardmäßig ausgewählt und können entfernt werden, indem Sie das Symbol Entfernen neben dem Ressourcennamen auswählen.

Verfügbare Eingabeargumente werden auf der Registerkarte Projektargumente angezeigt. Sie können Argumentwerte direkt in der Standardansicht festlegen oder vom zum Code-Editor wechseln Taste.

Im Fenster Debugkonfiguration können Sie auch Folgendes aktivieren:
  • Die Option Ressourcen vor dem Debuggen bereitstellen , um den Debugging-Prozess zu beschleunigen, indem Ressourcen nur für das aktuelle Projekt bereitgestellt werden. Wenn die Option nicht aktiviert ist, werden keine Ressourcen bereitgestellt.
  • Die Option Vor Debugging anzeigen , damit das Fenster angezeigt wird, wenn Sie eine Debugging-Sitzung starten.


Erstellen von Ressourcen für das Debuggen

Da alle Ressourcendefinitionen Teil der Lösung sind, kann der Lösungscode einfach mit anderen Benutzern geteilt werden und alle erforderlichen Ressourcen werden automatisch erstellt und stehen für das Debuggen zur Verfügung. Sie können jedoch keine Ressourcen vor dem Debuggen erstellen, indem Sie die Option Ressourcen vor dem Debuggen bereitstellen im Fenster Debugkonfiguration deaktivieren. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird beim Debuggen das aktuelle Projekt gestartet, aber es werden keine Ressourcen bereitgestellt.

Diese Option wurde entwickelt, um das Debuggen zu beschleunigen, wenn Sie nur eine Automatisierung testen müssen, die nicht auf bestimmte Ressourcen angewiesen ist. Wenn die Automatisierung jedoch erwartet, dass eine Ressource vorhanden ist und diese Ressource nicht bereitgestellt wurde, tritt ein Fehler auf.

Unabhängig von der Aktivierung oder Deaktivierung der Option Ressourcen vor dem Debuggen bereitstellen können Sie jederzeit die gesamte Lösung für das Debuggen bereitstellen, indem Sie Lösung für Debugging bereitstellen auswählen.



Angeben verschiedener Ressourcen für das Debuggen

Obwohl Ressourcen automatisch für das Debuggen bereitgestellt werden, sind dies möglicherweise nicht die, die Sie verwenden möchten. In diesem Fall geben Sie im Fenster Debugkonfiguration an, welche Ressourcen für das Debuggen verwendet werden sollen. Sie können Ressourcen verwenden, die:

  • Sind in der UiPath-Plattform noch nicht vorhanden, werden aber für das Debuggen erstellt.
  • Wurden zuvor für das Debuggen erstellt
  • In einem anderen Ordner vorhanden.

Testen verschiedener Eingaben

Beim Debuggen können Sie verschiedene Eingabewerte testen. Sie können diese Eingaben auf der Registerkarte Projektargumente im Fenster Konfiguration debuggen definieren.

Wenn keine spezifischen Eingabeargumente festgelegt sind, werden die Standardargumentwerte verwendet, sofern verfügbar.



War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten