- Versionshinweise
- Erste Schritte
- Für Administrators
- RPA-Workflow-Projekte
- Erstellen eines RPA-Workflows aus einer Idee
- Erstellen eines Projekts
- So starten Sie einen RPA-Workflow
- Verwalten von Projektdateien und -ordnern
- Verbinden von RPA-Workflows mit Ihren Konten
- Konfigurieren von Aktivitäten
- Verwalten der Aktivitäten in einem Projekt
- Übergeben von Werten zwischen Aktivitäten
- Iterieren durch Elemente
- Verwalten der Daten in einem Projekt
- Konfigurieren eines Projekts zur Verwendung Ihrer Daten
- Verwenden von Datei- und Ordnerressourcen
- App-Projekte
- Apps in Studio Web
- Entwerfen von App-Projekten
- Debuggen von App-Projekten
- Veröffentlichen, Bereitstellen und Aktualisieren von App-Projekten
- Importieren und Exportieren von App-Projekten
- Arbeiten mit Entitäten in einem App-Projekt
- Erstellen zugänglicher Apps
- Hinzufügen zugänglicher Deskriptoren
- Die Beschriftung „Zugänglich“.
- Verwenden des Registerkartensteuerelements für Barrierefreiheit
- Entwerfen barrierefreier Listen und Überschriften
- reaktionsfähiges App-Design
- Farbkontrastverhältnis
- Legen Sie Stile und Zuordnungen auf Aria-Ebene für das Header-Steuerelement vor
- Bekannte Einschränkungen
- Legen Sie einen externen Kontext mithilfe von Abfrageparametern fest
- Legen Sie einen externen Kontext mithilfe externer Ereignisse fest
- Verwenden Sie Arrays, um Dropdown-Menüs, Dropdown-Menüs mit Mehrfachauswahl und Optionsfeld-Steuerelemente auszufüllen
- Verwenden Sie tabellarische Steuerelemente mit Data Service-Entitäten in App-Projekten
- App-Aktivitäten
- Agent-Prozesse
- Agenten
- Lösungen
- API-Workflows – Vorschau
- Benutzeroberfläche
- Verwalten von API-Workflows
- Nutzen von API-Workflows

Studio Web-Benutzerhandbuch
API-Workflows sind ein neues Workflow-Tool in Studio Web. Das Designer-Canvas und die Seitenbereiche bieten eine aktualisierte Erfahrung, aber die Benutzeroberfläche sollte sich für Benutzer, die an traditionelle RPA-Workflows vertraut sind, vertraut angehen.
Diese Dokumentation führt Sie Schritt für Schritt durch jedes verfügbare Panel.
Der Bereich Explorer ermöglicht Ihnen den Zugriff auf andere Projekte innerhalb der Lösung.
Um einen API-Workflow umzubenennen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den übergeordneten Ordner und wählen Sie Umbenennen aus.
Um einen API-Workflow in Ihrer Organisation freizugeben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei API.json und wählen Sie Datei herunterladen aus.
Die Debug- Konfigurationseinstellungen und die Debug- Funktion für den API-Workflow befinden sich oben auf der Seite. Diese Funktionen sind miteinander verbunden, da Sie mit der Debug-Konfiguration Ihre eigenen Daten beim Testen von Workflows angeben können.
Die Debugkonfiguration ist ein flexibles Tool, mit dem Sie JSON-Eingabedaten für Tests und Debugging definieren und anpassen können.