studio-web
latest
false
- Versionshinweise
- Erste Schritte
- Für Administrators
- RPA-Workflow-Projekte
- Erstellen eines RPA-Workflows aus einer Idee
- Erstellen eines Projekts
- So starten Sie einen RPA-Workflow
- Verwalten von Projektdateien und -ordnern
- Verbinden von RPA-Workflows mit Ihren Konten
- Konfigurieren von Aktivitäten
- Verwalten der Aktivitäten in einem Projekt
- Übergeben von Werten zwischen Aktivitäten
- Iterieren durch Elemente
- Verwalten der Daten in einem Projekt
- Konfigurieren eines Projekts zur Verwendung Ihrer Daten
- Verwenden von Datei- und Ordnerressourcen
- App-Projekte
- Apps in Studio Web
- Entwerfen von App-Projekten
- Debuggen von App-Projekten
- Veröffentlichen, Bereitstellen und Aktualisieren von App-Projekten
- Importieren und Exportieren von App-Projekten
- Arbeiten mit Entitäten in einem App-Projekt
- Erstellen zugänglicher Apps
- Hinzufügen zugänglicher Deskriptoren
- Die Beschriftung „Zugänglich“.
- Verwenden des Registerkartensteuerelements für Barrierefreiheit
- Entwerfen barrierefreier Listen und Überschriften
- reaktionsfähiges App-Design
- Farbkontrastverhältnis
- Legen Sie Stile und Zuordnungen auf Aria-Ebene für das Header-Steuerelement vor
- Bekannte Einschränkungen
- Legen Sie einen externen Kontext mithilfe von Abfrageparametern fest
- Legen Sie einen externen Kontext mithilfe externer Ereignisse fest
- Verwenden Sie Arrays, um Dropdown-Menüs, Dropdown-Menüs mit Mehrfachauswahl und Optionsfeld-Steuerelemente auszufüllen
- Verwenden Sie tabellarische Steuerelemente mit Data Service-Entitäten in App-Projekten
- App-Aktivitäten
- Agent-Prozesse
- Agenten
- Lösungen
- API-Workflows – Vorschau
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde.
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Studio Web-Benutzerhandbuch
Letzte Aktualisierung 10. Nov. 2025
Auf dieser Seite wird das frühere Entwicklungs- und Bereitstellungsmodell mithilfe von Projekten mit den neuen einheitlichen Lösungen in UiPath® verglichen. Sie können die wichtigsten Unterschiede in Bezug auf Design, Verpackung, Bereitstellung und Verwaltung während des gesamten Entwicklungslebenszyklus überprüfen.
In Studio Web ist jedes neu erstellte Projekt automatisch Teil einer Lösung.
In Studio Desktop können Entwickler vorhandene Lösungen und die darin enthaltenen RPA-Automatisierungen öffnen und daran arbeiten, aber dennoch eigenständige Projekte erstellen.
| Konzept | Erstellen und Bereitstellen von Projekten | Lösung erstellen und bereitstellen |
|---|---|---|
| Verpackung (erzeugt durch die Schaltfläche Veröffentlichen in Studio Web | Erstellt eine nupkg -Datei mit einem Projekt.
| Erstellt ein .zip -Lösungspaket mit mehreren Projekten, deren Ressourcendefinitionen und der Bereitstellungskonfiguration.
|
| Bereitstellung | Sie erstellen ein Projekt aus einem Paket mit der Schaltfläche Prozess hinzufügen im Orchestrator.
| Sie stellen eine Lösung aus einem Lösungspaket über bereit.
|
| Ordner | Prozesse werden Ordnern hinzugefügt.
| Lösungen werden in Lösungsordnern bereitgestellt und alle Ressourcen aus dieser Lösung sind automatisch mit einbezogen.
|
| Auflösung der Paketanforderungen (Bindungen) | Wird auf der Registerkarte Paketanforderungen im Orchestrator durchgeführt.
| Aktuell ist dies nur über die Registerkarte Paketanforderungen im Orchestrator möglich.
|
| Bereitgestellte Pakete im Orchestrator | Bereitgestellte Lösungen im Orchestrator |
|---|---|
| Projektprotokolle, Aufträge, Anforderungen und Upgrades werden von dem Ordner aus verwaltet, in dem das Projekt bereitgestellt wird. | Upgrades werden über die Registerkarte Lösungen abgewickelt. Projektprotokolle, Aufträge und Anforderungen sind weiterhin über den Lösungsordner zugänglich. |
So aktualisieren Sie ein Projekt:
| So aktualisieren Sie ein Projekt:
|
So zeigen Sie Projektprotokolle oder Aufträge an:
| So zeigen Sie Projektprotokolle oder Aufträge an:
|