studio-web
latest
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Studio Web-Benutzerhandbuch

Letzte Aktualisierung 10. Nov. 2025

Von Projekten zu Lösungen: vorher und nachher

Auf dieser Seite wird das frühere Entwicklungs- und Bereitstellungsmodell mithilfe von Projekten mit den neuen einheitlichen Lösungen in UiPath® verglichen. Sie können die wichtigsten Unterschiede in Bezug auf Design, Verpackung, Bereitstellung und Verwaltung während des gesamten Entwicklungslebenszyklus überprüfen.

Entwurfszeit

In Studio Web ist jedes neu erstellte Projekt automatisch Teil einer Lösung.

In Studio Desktop können Entwickler vorhandene Lösungen und die darin enthaltenen RPA-Automatisierungen öffnen und daran arbeiten, aber dennoch eigenständige Projekte erstellen.

Verpackung

Tabelle 1. Unterschiede bei der Verpackung
KonzeptErstellen und Bereitstellen von ProjektenLösung erstellen und bereitstellen
Verpackung (erzeugt durch die Schaltfläche Veröffentlichen in Studio Web Erstellt eine nupkg -Datei mit einem Projekt. Erstellt ein .zip -Lösungspaket mit mehreren Projekten, deren Ressourcendefinitionen und der Bereitstellungskonfiguration.
BereitstellungSie erstellen ein Projekt aus einem Paket mit der Schaltfläche Prozess hinzufügen im Orchestrator.


Sie stellen eine Lösung aus einem Lösungspaket über Mandant > Lösungen > Pakete bereit.


OrdnerProzesse werden Ordnern hinzugefügt.


Lösungen werden in Lösungsordnern bereitgestellt und alle Ressourcen aus dieser Lösung sind automatisch mit einbezogen.


Auflösung der Paketanforderungen (Bindungen)Wird auf der Registerkarte Paketanforderungen im Orchestrator durchgeführt.


Aktuell ist dies nur über die Registerkarte Paketanforderungen im Orchestrator möglich.


Veröffentlichung und Bereitstellung

Tabelle 2. Unterschiede bei Veröffentlichung und Bereitstellung
Bereitgestellte Pakete im OrchestratorBereitgestellte Lösungen im Orchestrator
Projektprotokolle, Aufträge, Anforderungen und Upgrades werden von dem Ordner aus verwaltet, in dem das Projekt bereitgestellt wird. Upgrades werden über die Registerkarte Lösungen abgewickelt. Projektprotokolle, Aufträge und Anforderungen sind weiterhin über den Lösungsordner zugänglich.
So aktualisieren Sie ein Projekt:
  1. Wechseln Sie zum Projektordner.
  2. Gehen Sie zur Registerkarte Automatisierungen .
  3. Wechseln Sie zur Registerkarte Prozesse .
  4. Wählen Sie das Projekt aus, das Sie aktualisieren möchten, und klicken Sie auf das Symbol Aktualisieren .
  5. Alternativ können Sie die Schaltfläche Weitere Aktionen auswählen und in der Dropdownliste Upgrade auf die neueste Version auswählen.


So aktualisieren Sie ein Projekt:
  1. Gehen Sie zur Seite Mandant .
  2. Gehen Sie zur Registerkarte Lösungen .
  3. Wechseln Sie zur Registerkarte Bereitstellungen .
  4. Wählen Sie die Lösung aus, die Sie upgraden möchten, und klicken Sie auf das Symbol Weitere Aktionen .
  5. Wählen Sie Upgrade/Downgrade aus der Dropdownliste aus.


So zeigen Sie Projektprotokolle oder Aufträge an:
  1. Wechseln Sie zum Projektordner.
  2. Gehen Sie zur Registerkarte Automatisierungen .
  3. Wechseln Sie zur Registerkarte Aufträge , um Projektaufträge anzuzeigen.
  4. Wechseln Sie zur Registerkarte Protokolle , um Projektprotokolle anzuzeigen.


So zeigen Sie Projektprotokolle oder Aufträge an:
  1. Wechseln Sie zum Lösungsordner.
  2. Gehen Sie zur Registerkarte Automatisierungen .
  3. Wechseln Sie zur Registerkarte Aufträge , um Projektaufträge anzuzeigen.
  4. Wechseln Sie zur Registerkarte Protokolle , um Projektprotokolle anzuzeigen.


  • Entwurfszeit
  • Verpackung
  • Veröffentlichung und Bereitstellung

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten