- Versionshinweise
- Erste Schritte
- Für Administrators
- RPA-Workflow-Projekte
- Erstellen eines RPA-Workflows aus einer Idee
- Erstellen eines Projekts
- So starten Sie einen RPA-Workflow
- Verwalten von Projektdateien und -ordnern
- Verbinden von RPA-Workflows mit Ihren Konten
- Konfigurieren von Aktivitäten
- Verwalten der Aktivitäten in einem Projekt
- Übergeben von Werten zwischen Aktivitäten
- Iterieren durch Elemente
- Verwalten der Daten in einem Projekt
- Konfigurieren eines Projekts zur Verwendung Ihrer Daten
- Verwenden von Datei- und Ordnerressourcen
- App-Projekte
- Apps in Studio Web
- Entwerfen von App-Projekten
- App-Vorlagen
- Debuggen von App-Projekten
- Veröffentlichen, Bereitstellen und Aktualisieren von App-Projekten
- Importieren und Exportieren von App-Projekten
- Arbeiten mit Entitäten in einem App-Projekt
- Erstellen zugänglicher Apps
- Hinzufügen zugänglicher Deskriptoren
- Die Beschriftung „Zugänglich“.
- Verwenden des Registerkartensteuerelements für Barrierefreiheit
- Entwerfen barrierefreier Listen und Überschriften
- reaktionsfähiges App-Design
- Farbkontrastverhältnis
- Legen Sie Stile und Zuordnungen auf Aria-Ebene für das Header-Steuerelement vor
- Bekannte Einschränkungen
- App-Aktivitäten
- Agent-Prozesse
- Agenten
- Lösungen
- API-Workflows – Vorschau

Studio Web-Benutzerhandbuch
Agent-Prozesse in der öffentlichen Vorschau
Wir freuen uns, Agentenprozesse einzuführen, einen neuen Projekttyp in Studio Web, mit dem Sie komplexe Geschäftsprozesse mithilfe von BPMN-Konzepten (Business Process Model and Notation) modellieren und implementieren können.
Mit Agent-Prozessen können Sie Prozesse mit langer Ausführungszeit mit komplexer Ablaufsteuerungslogik orchestrieren, indem Sie automatisierte, personenbezogene, Agenten- und entscheidungsbasierte Aufgaben integrieren und gleichzeitig UI-, API- und KI-gestützte Funktionen nutzen.
Weitere Informationen zum Arbeiten mit Agent-Prozessen finden Sie unter Agent-Prozesse im Studio Web-Benutzerhandbuch.
Weitere Informationen zum Orchestrieren von Unternehmensprozessen finden Sie im Maestro-Benutzerhandbuch.
Weitere Verbesserungen
- Für Projekttypen, Dateien und Ressourcen sind jetzt neue Symbole verfügbar, um diese Elemente besser unterscheiden zu können.
- Die Seite Automatisierungen heißt jetzt Arbeitsbereich.
Letzte Aktualisierungen der Aktivitäten
Die folgenden Kategorien von Aktivitäten sind jetzt allgemein verfügbar:
Die folgenden Kategorien von Aktivitäten wurden aktualisiert:
- Mail (v2.0.10)
- Microsoft 365 (v3.0.10, v3.0.11)
- Google Workspace (v3.0.10)
Doppelte Windows-Projekte
Sie können Windows-Projekte, die in Studio Desktop erstellt wurden, über das Kontextmenü des Projekts duplizieren.
Verbesserungen bei der Einreichung von Feedback
Sie können beim Übermitteln Ihres Feedbacks Ihre E-Mail-Adresse angeben, sodass unser Produktteam Sie für weitere Informationen kontaktieren kann.
Eine einfachere Möglichkeit, neue Projekte zu erstellen
Es ist jetzt einfacher, den Projekttyp beim Erstellen eines neuen Projekts auszuwählen. Wählen Sie die Schaltfläche Neu erstellen und dann einen Projekttyp aus dem neuen Projektauswahlfenster aus, oder wählen Sie den Pfeil neben der Schaltfläche aus, um die Liste der verfügbaren Projekttypen zu öffnen.
Verbesserungen
Wir haben UI-Verbesserungen auf der Startseite des App-Projekts vorgenommen.
Letzte Aktualisierungen der Aktivitäten
Die folgenden Kategorien von Aktivitäten sind jetzt allgemein verfügbar:
- 28. März 2025
- Agent-Prozesse in der öffentlichen Vorschau
- Weitere Verbesserungen
- Letzte Aktualisierungen der Aktivitäten
- 17. März 2025
- Doppelte Windows-Projekte
- Verbesserungen bei der Einreichung von Feedback
- Eine einfachere Möglichkeit, neue Projekte zu erstellen
- Verbesserungen
- Letzte Aktualisierungen der Aktivitäten