studio-web
latest
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Studio Web-Benutzerhandbuch

Letzte Aktualisierung 10. Nov. 2025

Try Catch

Die Try Catch -Aktivität bietet eine strukturierte Ausnahmebehandlung innerhalb von Workflows. Verwenden Sie diese Option, um Ausweichaktionen für API-Fehler, ungültige Daten oder unerwartete Fehler zu definieren.

Verwenden der Aktivität Abfangen versuchen

So fügen Sie Ihrem Workflow eine Try Catch -Aktivität hinzu:
  1. Wählen Sie auf der Arbeitsfläche Ihres API-Workflow-Designers das Pluszeichen (+) aus. Das Menü Aktivität hinzufügen wird angezeigt.
  2. Wählen Sie Mehr ... und dann Abfangen versuchen aus.
  3. Geben Sie im Eigenschaftenbereich einen Namen für Ihren Fehler an.
  4. Fügen Sie Aktivitäten zum Try- Block hinzu. Dies sind die Aktivitäten, die auf Fehler überwacht werden.
  5. Definieren Sie die Fehlerbehandlungslogik im Catch -Block. Wenn ein Schritt im Try -Block fehlschlägt, geht die Ausführung zum Catch -Flow über.
  6. Debuggen Sie den Workflow, um die Aktivität auszuführen und Ausgabefelder für die spätere Verwendung zu generieren.

Zugreifen auf Fehlerdetails

Wenn ein Fehler im Try -Block auftritt, macht die Try-Catch -Aktivität strukturierte Fehlerdetails verfügbar. Um auf die Fehlerdetails zuzugreifen, verwenden Sie $context.outputs.Try_Catch_X.error.

Das Fehlerobjekt hat eine konsistente Struktur wie folgt:

"Try_Catch_1": {
        "error": {
          "type": "<runtime error source>",
          "title": "<summary error message>",
          "status": <response status code>,
          "detail": "<detailed error message",
          "data": {},
        }
      }"Try_Catch_1": {
        "error": {
          "type": "<runtime error source>",
          "title": "<summary error message>",
          "status": <response status code>,
          "detail": "<detailed error message",
          "data": {},
        }
      }
Die Fehlerdetails sind:
  • type– Gibt die Laufzeitquelle des Fehlers an.
  • Title– Bietet eine kurze Zusammenfassung der Fehler.
  • status– Der HTTP-Statuscode (falls zutreffend).
  • Detail– Bietet eine detaillierte Erklärung des Fehlers.
  • data– Enthält zusätzliche Metadaten über die fehlgeschlagene Aufgabe. Dieses Feld ist möglicherweise nicht immer ausgefüllt.
Sie können auf diese Eigenschaften verweisen, um strukturierte Fehlerantworten zu erstellen oder Warnungen auszulösen.
  • Verwenden der Aktivität Abfangen versuchen
  • Zugreifen auf Fehlerdetails

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten