studio-web
latest
false
- Versionshinweise
- Erste Schritte
- Für Administrators
- RPA-Workflow-Projekte
- Erstellen eines RPA-Workflows aus einer Idee
- Erstellen eines Projekts
- So starten Sie einen RPA-Workflow
- Verwalten von Projektdateien und -ordnern
- Verbinden von RPA-Workflows mit Ihren Konten
- Konfigurieren von Aktivitäten
- Verwalten der Aktivitäten in einem Projekt
- Übergeben von Werten zwischen Aktivitäten
- Iterieren durch Elemente
- Verwalten der Daten in einem Projekt
- Konfigurieren eines Projekts zur Verwendung Ihrer Daten
- Verwenden von Datei- und Ordnerressourcen
- App-Projekte
- Apps in Studio Web
- Entwerfen von App-Projekten
- Debuggen von App-Projekten
- Veröffentlichen, Bereitstellen und Aktualisieren von App-Projekten
- Importieren und Exportieren von App-Projekten
- Arbeiten mit Entitäten in einem App-Projekt
- Erstellen zugänglicher Apps
- Hinzufügen zugänglicher Deskriptoren
- Die Beschriftung „Zugänglich“.
- Verwenden des Registerkartensteuerelements für Barrierefreiheit
- Entwerfen barrierefreier Listen und Überschriften
- reaktionsfähiges App-Design
- Farbkontrastverhältnis
- Legen Sie Stile und Zuordnungen auf Aria-Ebene für das Header-Steuerelement vor
- Bekannte Einschränkungen
- Legen Sie einen externen Kontext mithilfe von Abfrageparametern fest
- Legen Sie einen externen Kontext mithilfe externer Ereignisse fest
- Verwenden Sie Arrays, um Dropdown-Menüs, Dropdown-Menüs mit Mehrfachauswahl und Optionsfeld-Steuerelemente auszufüllen
- Verwenden Sie tabellarische Steuerelemente mit Data Service-Entitäten in App-Projekten
- App-Aktivitäten
- Agent-Prozesse
- Agenten
- Lösungen
- API-Workflows – Vorschau
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde.
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Studio Web-Benutzerhandbuch
Letzte Aktualisierung 10. Nov. 2025
Die Try Catch -Aktivität bietet eine strukturierte Ausnahmebehandlung innerhalb von Workflows. Verwenden Sie diese Option, um Ausweichaktionen für API-Fehler, ungültige Daten oder unerwartete Fehler zu definieren.
So fügen Sie Ihrem Workflow eine Try Catch -Aktivität hinzu:
- Wählen Sie auf der Arbeitsfläche Ihres API-Workflow-Designers das Pluszeichen (+) aus. Das Menü Aktivität hinzufügen wird angezeigt.
- Wählen Sie Mehr ... und dann Abfangen versuchen aus.
- Geben Sie im Eigenschaftenbereich einen Namen für Ihren Fehler an.
- Fügen Sie Aktivitäten zum Try- Block hinzu. Dies sind die Aktivitäten, die auf Fehler überwacht werden.
- Definieren Sie die Fehlerbehandlungslogik im Catch -Block. Wenn ein Schritt im Try -Block fehlschlägt, geht die Ausführung zum Catch -Flow über.
- Debuggen Sie den Workflow, um die Aktivität auszuführen und Ausgabefelder für die spätere Verwendung zu generieren.
Wenn ein Fehler im Try -Block auftritt, macht die Try-Catch -Aktivität strukturierte Fehlerdetails verfügbar. Um auf die Fehlerdetails zuzugreifen, verwenden Sie
$context.outputs.Try_Catch_X.error.
Das Fehlerobjekt hat eine konsistente Struktur wie folgt:
"Try_Catch_1": {
"error": {
"type": "<runtime error source>",
"title": "<summary error message>",
"status": <response status code>,
"detail": "<detailed error message",
"data": {},
}
}"Try_Catch_1": {
"error": {
"type": "<runtime error source>",
"title": "<summary error message>",
"status": <response status code>,
"detail": "<detailed error message",
"data": {},
}
}- type– Gibt die Laufzeitquelle des Fehlers an.
- Title– Bietet eine kurze Zusammenfassung der Fehler.
- status– Der HTTP-Statuscode (falls zutreffend).
- Detail– Bietet eine detaillierte Erklärung des Fehlers.
- data– Enthält zusätzliche Metadaten über die fehlgeschlagene Aufgabe. Dieses Feld ist möglicherweise nicht immer ausgefüllt.