studio-web
latest
false
- Versionshinweise
- Erste Schritte
- Für Administrators
- RPA-Workflow-Projekte
- Erstellen eines RPA-Workflows aus einer Idee
- Erstellen eines Projekts
- So starten Sie einen RPA-Workflow
- Verwalten von Projektdateien und -ordnern
- Verbinden von RPA-Workflows mit Ihren Konten
- Konfigurieren von Aktivitäten
- Verwalten der Aktivitäten in einem Projekt
- Übergeben von Werten zwischen Aktivitäten
- Iterieren durch Elemente
- Verwalten der Daten in einem Projekt
- Konfigurieren eines Projekts zur Verwendung Ihrer Daten
- Verwenden von Datei- und Ordnerressourcen
- App-Projekte
- Apps in Studio Web
- Entwerfen von App-Projekten
- App-Vorlagen
- Debuggen von App-Projekten
- Veröffentlichen, Bereitstellen und Aktualisieren von App-Projekten
- Importieren und Exportieren von App-Projekten
- Arbeiten mit Entitäten in einem App-Projekt
- Erstellen zugänglicher Apps
- Hinzufügen zugänglicher Deskriptoren
- Die Beschriftung „Zugänglich“.
- Verwenden des Registerkartensteuerelements für Barrierefreiheit
- Entwerfen barrierefreier Listen und Überschriften
- reaktionsfähiges App-Design
- Farbkontrastverhältnis
- Legen Sie Stile und Zuordnungen auf Aria-Ebene für das Header-Steuerelement vor
- Bekannte Einschränkungen
- App-Aktivitäten
- Agent-Prozesse
- Agenten
- Lösungen
- API-Workflows – Vorschau
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde.
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Studio Web-Benutzerhandbuch
Letzte Aktualisierung 10. Okt. 2025
Die Aktivität If ermöglicht bedingte Verzweigungen in API-Workflows, um dynamische Ausführungspfade basierend auf datengesteuerten Bedingungen zu erstellen. Verwenden Sie die Aktivität If für Workflows, die unterschiedliche Aktionen erfordern, abhängig von Echtzeit-API-Antworten, Benutzereingaben oder Systemzuständen.
So fügen Sie Ihrem Workflow eine If -Aktivität hinzu:
- Wählen Sie auf der Arbeitsfläche Ihres API-Workflow-Designers das Pluszeichen (+) aus. Das Menü Aktivität hinzufügen wird angezeigt.
- Wählen Sie Wenn aus.
- Schreiben Sie im Eigenschaftenbereich den Ausdruck in das Feld Bedingung .
- Fügen Sie nach Bedarf Aktivitäten zu den Then- und Else- Verzweigungen hinzu.
- Testen Sie den Workflow, um die Aktivität auszuführen, und generieren Sie Ausgabefelder für die spätere Verwendung.
Das folgende Beispiel stellt sicher, dass ein Transaktionssynchronisierungs-Workflow nur aktive Kunden verarbeitet, die in den letzten 24 Stunden mindestens eine Transaktion durchgeführt haben. Sind die Bedingungen nicht erfüllt, wird der Workflow mit einer Fehlerantwort beendet.
Öffnen Sie das Fenster Konfigurationsfenster debuggen , und fügen Sie dann die folgende JSON-Syntax ein und speichern Sie sie:
{
"id": 12345,
"name": "John Doe",
"isActive": true,
"balance": 2500.75,
"createdAt": "2025-03-25T12:00:00Z",
"tags": [
"premium",
"verified",
"active"
],
"address": {
"street": "123 Main St",
"city": "New York",
"state": "NY",
"zipCode": "10001",
"coordinates": {
"latitude": 40.7128,
"longitude": -74.006
}
},
"transactions": [
{
"transactionId": "txn_001",
"amount": 150.5,
"currency": "USD",
"timestamp": "2025-03-25T10:30:00Z"
},
{
"transactionId": "txn_002",
"amount": -75.25,
"currency": "USD",
"timestamp": "2025-03-23T08:15:00Z"
}
]
}
{
"id": 12345,
"name": "John Doe",
"isActive": true,
"balance": 2500.75,
"createdAt": "2025-03-25T12:00:00Z",
"tags": [
"premium",
"verified",
"active"
],
"address": {
"street": "123 Main St",
"city": "New York",
"state": "NY",
"zipCode": "10001",
"coordinates": {
"latitude": 40.7128,
"longitude": -74.006
}
},
"transactions": [
{
"transactionId": "txn_001",
"amount": 150.5,
"currency": "USD",
"timestamp": "2025-03-25T10:30:00Z"
},
{
"transactionId": "txn_002",
"amount": -75.25,
"currency": "USD",
"timestamp": "2025-03-23T08:15:00Z"
}
]
}