process-mining
2023.10
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Process Mining

Letzte Aktualisierung 19. März 2025

Analyse - Ereignisanalyse

Einleitung

Analyse – Ereignisanalyse ist das Haupt-Dashboard, auf dem Sie die Ereignisse analysieren können, die im Order-to-Cash-Prozess auftreten. Block- oder Änderungsereignisse werden als Abweichungen erkannt. Das sind Ereignisse, die Sie idealerweise nicht haben möchten.

Die im Dashboard angezeigten Informationen basieren auf dem Erstellungsdatum der Kundenauftragselemente. Mit dem Zeitraum -Filter im Bereich Filter können Sie einen Zeitraum auswählen, um die Kundenauftragselemente anzuzeigen, die im ausgewählten Zeitraum erstellt wurden.

Hinweis: Da das Prozessdiagramm alle Kundenauftragselemente anzeigt, die innerhalb des ausgewählten Zeitraums erstellt werden, kann das Diagramm auch Änderungen an diesen Kundenauftragselementen enthalten, die möglicherweise außerhalb des ausgewählten Zeitraums liegen.

KPIs

In der folgenden Tabelle werden die KPIs beschrieben, die oben im Dashboard Analyse – Abweichung angezeigt werden.

KPI

Beschreibung

Durchschn. Ereignisdurchsatzzeit

Die durchschnittliche Ereignisdurchlaufzeit für Kundenauftragselementereignisse.

Blöcke festgelegt

Die Gesamtanzahl der Block-(Satz-)Ereignisse für Kundenauftragselemente.

Änderungen

Die Gesamtzahl der Änderungsereignisse für Kundenauftragselemente.

Hauptereignisse

Die Gesamtzahl der Hauptereignisse für Kundenauftragselemente.

Gesamtelementwert

Der Gesamtwert der Kundenauftragselemente.

Number of items

Die Gesamtzahl der eindeutigen Auftragselemente.

Zeitstempel

DieDurchsatzzeit ist die Dauer zwischen den Zeitstempeln des Ereignisendes von zwei aufeinander folgenden Ereignissen. In diesem Fall werden auch Wartezeit und Leerlaufzeit berechnet. DieBearbeitungszeit ist die tatsächlich für das Ereignis aufgewendete Zeit. In diesem Fall werden Wartezeit und Leerlaufzeit nicht berücksichtigt.

Details

Mit dem Dashboard-Element Details können Sie die Kundenauftragselementereignisse detaillierter analysieren.

Sie können verschiedene Kontexte erstellen, indem Sie unterschiedliche Felder aus der Dropdownliste auswählen. Wenn Sie beispielsweise den Aktivitätstrigger auswählen, können Sie den Grund analysieren, der das Kundenauftragselementereignis ausgelöst hat.

Mit dem Metrik-Selektor können Sie verschiedene Metriken auswählen. In der folgenden Tabelle werden die Metriken beschrieben, die zur Analyse der Kundenauftragselementereignisse in Bezug auf das ausgewählte Feld verwendet werden können.

Metrik

Beschreibung

Basis

Number of items

Die Anzahl der innerhalb des ausgewählten Zeitraums erstellten eindeutigen Kundenauftragselemente.

Kundenauftragspositionen

Anzahl der Ereignisse

Die Anzahl der eindeutigen Kundenauftragselementereignisse innerhalb des ausgewählten Zeitraums.

End-to-End-Ereignisse für Kundenauftragselemente

Durchschn. Anzahl von Ereignissen

Die durchschnittliche Anzahl von Ereignissen, die für Kundenauftragselemente innerhalb des ausgewählten Zeitraums ausgeführt wurden.

End-to-End-Ereignisse für Kundenauftragselemente

Durchschn. Ereignisdurchsatzzeit

Die durchschnittliche Durchlaufzeit aller Kundenauftragselementereignisse innerhalb des ausgewählten Zeitraums.

End-to-End-Ereignisse für Kundenauftragselemente

Verteilung

Das Verteilungsdiagramm ermöglicht es Ihnen, die Häufigkeit von Ereignissen basierend auf der Ereignisdurchsatzzeit zu analysieren.



Prozessdiagramm

Das Prozessdiagramm zeigt den Order-to-Cash-Prozess basierend auf der Anzahl der Ereignisse.

Hinweis: Sie können den Schieberegler Detail verwenden, um die Anzahl der angezeigten Aktivitäten und/oder Kanten zu ändern. Informationen zu Arbeiten mit Prozessdiagrammen finden Sie unterArbeiten mit Prozessdiagrammen.

Sie können eine andere Metrik aus dem Aktivitäts- und Edge-Metrik-Selektor auswählen, um das Prozessdiagramm basierend auf verschiedenen Metriken anzuzeigen. In der folgenden Tabelle werden die verfügbaren Metriken beschrieben.

Aktivitätsmetriken

In der folgenden Tabelle werden die Aktivitätsmetriken beschrieben.

Metrik

Beschreibung

Basis

Number of items

Die Anzahl der innerhalb des ausgewählten Zeitraums erstellten eindeutigen Kundenauftragselemente.

Kundenauftragspositionen

Anzahl der Ereignisse

Die Anzahl der eindeutigen Kundenauftragselementereignisse innerhalb des ausgewählten Zeitraums.

End-to-End-Ereignisse für Kundenauftragselemente

Durchschn. Anzahl von Ereignissen

Die durchschnittliche Anzahl von Ereignissen, die für Kundenauftragselemente innerhalb des ausgewählten Zeitraums ausgeführt wurden.

End-to-End-Ereignisse für Kundenauftragselemente

Durchschn. Ereignisdurchsatzzeit

Die durchschnittliche Durchlaufzeit aller Kundenauftragselementereignisse innerhalb des ausgewählten Zeitraums.

End-to-End-Ereignisse für Kundenauftragselemente

Edge-Metriken

In der folgenden Tabelle werden die Edge-Metriken beschrieben.

Metrik

Beschreibung

Basis

Number of items

Die Anzahl der eindeutigen Kundenauftragselemente.

Kundenauftragspositionen

Durchschnittliche Durchsatzzeit

Die durchschnittliche Durchsatzzeit zwischen den Aktivitäten.

Prozess

Anzahl der Übergänge

Die Anzahl der Übergänge zwischen den Aktivitäten.

Prozess

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo White