- Versionshinweise
- Bevor Sie beginnen
- Erste Schritte
- Integrationen
- Arbeiten mit Prozess-Apps
- Arbeiten mit Dashboards und Diagrammen
- Arbeiten mit Prozessdiagrammen
- Arbeiten mit Discover-Prozessmodellen und Import BPMN-Modellen
- Showing or hiding the menu
- Kontextinformationen
- Exportieren
- Filter
- Senden von Automatisierungsideen an den UiPath® Automation Hub
- Tags
- Fälligkeitsdaten
- Vergleichen
- Konformitätsprüfung
- Ursachenanalyse
- Simulation des Automatisierungspotenzials
- Auslösen einer Automatisierung über eine Prozess-App
- Anzeigen von Prozessdaten
- Erstellen von Apps
- Laden von Daten
- Anpassen von Prozess-Apps
- Einführung in Dashboards
- Arbeiten mit dem Dashboard-Editor
- Dashboards erstellen
- Dashboards
- Automatisierungsmanager
- Definieren neuer Eingabetabellen
- Hinzufügen von Feldern
- Hinzufügen von Tabellen
- Anforderungen an das Datenmodell
- Anzeigen und Bearbeiten des Datenmodells
- Exportieren und Importieren von Transformationen
- Anzeigen des Transformationsprotokolls
- Bearbeiten und Testen von Datentransformationen
- Structure of transformations
- Tips for writing SQL
- Zusammenführen von Ereignisprotokollen
- Prozessmanager
- App-Vorlagen
- Zusätzliche Ressourcen
- Vorgefertigte Tags und Fälligkeitsdaten
- Bearbeiten von Datentransformationen in einer lokalen Umgebung
- Setting up a local test environment
- Designing an event log
- DataBridgeAgent
- Systemanforderungen
- Konfigurieren des DataBridgeAgent
- Hinzufügen eines benutzerdefinierten Connectors zu DataBridgeAgent
- Verwenden von DataBridgeAgent mit dem SAP Connector für den Purchase-to-Pay Discovery Accelerator
- Verwenden von DataBridgeAgent mit dem SAP Connector für den Order-to-Cash Discovery Accelerator
- Erweitern des Extraktionstools SAP Ariba
- Leistungsmerkmale
- So wird eine Datenausführung von der Datenbank abgebrochen
- So fügen Sie eine IP-Tabellenregel hinzu, um den SQL Server-Port 1433 zu verwenden
- Beim Erstellen einer Prozess-App bleibt der Status in „App wird erstellt“.
- Konfigurieren von Dapr mit Redis im Clustermodus
- Datentransformationen
- Hochladen von Daten
- CData-Synchronisierung

Process Mining
AutomationSuite_ProcessMining_Warehouse
für die Datenspeicherung für Process Mining-Prozess-Apps. Diese Seite enthält Hardwareanforderungen und Empfehlungen zum Einrichten einer Microsoft SQL Server-Maschine für AutomationSuite_ProcessMining_Warehouse
.
Sowohl Microsoft SQL Server Enterprise als auch Microsoft SQL Server werden für Process Mining unterstützt.
Empfehlung
Die Verwendung einer Multi-AZ Amazon RDS-Instance wird empfohlen, aber Sie können eine Single-AZ Amazon RDS-Instance für Process Mining verwenden.
cluster.json
-Konfigurationsdatei finden Sie unter Manuell: Erweiterte Installation.
Browserkompatibilität
Für ein optimales Browsererlebnis bei der Arbeit mit Process Mining empfehlen wir die Verwendung von Google Chrome, Microsoft Edge Chromium oder Mozilla Firefox.
Bei Process Mining und Safari können Leistungsprobleme auftreten.
CData-Synchronisierung
Weitere Informationen zu den Systemanforderungen für CData Sync finden Sie in der offiziellen Dokumentation zu CData Sync – Server Administration.Bevor Sie beginnen
Um die Hardwareanforderungen zu berechnen, müssen Sie Folgendes angeben:
- der Anzahl der Ereignisse (Millionen) in Ihrem Prozess.
-
die Anzahl der Fall- und Ereignisfelder in Ihren Ausgabedaten.
Sie können den Rechner der UiPath Automation Suite zur Installationsskalierung verwenden, um die Hardwareanforderungen für die Einrichtung einer dedizierten Microsoft SQL Server-Maschine für Process Mining zu bestimmen. Wenn Sie Process Mining zum Produktabschnitt hinzufügen, werden die Mindestanforderungen für 1 dedizierten SQL-Server angezeigt. Die folgende Abbildung zeigt den Rechner der Automation Suite zur Installationsskalierung.
Calculating the recommended hardware requirements for SQL Server
Führen Sie diese Schritte aus, um die empfohlenen Anforderungen für das Einrichten einer dedizierten Microsoft SQL Server-Maschine für Process Mining zu berechnen.
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Wechseln Sie zum Kapazitätsrechner. |
2 |
Klicken Sie auf Produktauswahl ändern. |
3 |
Wählen Sie die Optionsschaltfläche Process Mining in der Liste der Produkte aus und klicken Sie auf Hinzufügen, um Process Mining zur Produktauswahl hinzuzufügen. |
4 |
Klicken Sie in der Produktauswahl auf Process Mining. |
5 |
Geben Sie die entsprechenden Werte für Anzahl der Ereignisse in Millionen und die Anzahl der Fall- und Ereignisfelder ein. |
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel.
CPU (Kerne)
Die Anzahl der benötigten CPUs hängt davon ab, wie viele der Transformationen parallel ausgeführt werden können und wie viele gleichzeitige Daten ausgeführt werden. Bei Leistungsproblemen mit vielen Concurrent Users sollten Sie die Anzahl der CPU-Kerne und des RAM erhöhen.
RAM
Es muss genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen, um sowohl Eingabe- als auch Ausgabedaten im Speicher zu haben.
Speicherplatz (GB)
Der erforderliche Festplattenspeicher hängt von der Anzahl der Transformationsschritte ab, die von Rohdaten zu Ausgabedaten des Connectors erforderlich sind.
Größe der tempdb-Datenbank von SQL-Server
Die tempdb-Datenbank von SQL-Server muss groß genug sein, um alle Daten aufzunehmen.Andernfalls kann ein Transformationsvorgang nicht erfolgreich abgeschlossen werden.