process-mining
2023.10
false
- Versionshinweise
- Bevor Sie beginnen
- Erste Schritte
- Integrationen
- Arbeiten mit Prozess-Apps
- Arbeiten mit Dashboards und Diagrammen
- Arbeiten mit Prozessdiagrammen
- Arbeiten mit Discover-Prozessmodellen und Import BPMN-Modellen
- Showing or hiding the menu
- Kontextinformationen
- Exportieren
- Filter
- Senden von Automatisierungsideen an den UiPath® Automation Hub
- Tags
- Fälligkeitsdaten
- Vergleichen
- Konformitätsprüfung
- Ursachenanalyse
- Simulation des Automatisierungspotenzials
- Auslösen einer Automatisierung über eine Prozess-App
- Anzeigen von Prozessdaten
- Erstellen von Apps
- Laden von Daten
- Anpassen von Prozess-Apps
- Einführung in Dashboards
- Arbeiten mit dem Dashboard-Editor
- Dashboards erstellen
- Dashboards
- Automatisierungsmanager
- Definieren neuer Eingabetabellen
- Hinzufügen von Feldern
- Hinzufügen von Tabellen
- Anforderungen an das Datenmodell
- Anzeigen und Bearbeiten des Datenmodells
- Exportieren und Importieren von Transformationen
- Anzeigen des Transformationsprotokolls
- Bearbeiten und Testen von Datentransformationen
- Structure of transformations
- Tips for writing SQL
- Zusammenführen von Ereignisprotokollen
- Prozessmanager
- App-Vorlagen
- Zusätzliche Ressourcen
- Vorgefertigte Tags und Fälligkeitsdaten
- Bearbeiten von Datentransformationen in einer lokalen Umgebung
- Setting up a local test environment
- Designing an event log
- DataBridgeAgent
- Systemanforderungen
- Konfigurieren des DataBridgeAgent
- Hinzufügen eines benutzerdefinierten Connectors zu DataBridgeAgent
- Verwenden von DataBridgeAgent mit dem SAP Connector für den Purchase-to-Pay Discovery Accelerator
- Verwenden von DataBridgeAgent mit dem SAP Connector für den Order-to-Cash Discovery Accelerator
- Erweitern des Extraktionstools SAP Ariba
- Leistungsmerkmale
- So wird eine Datenausführung von der Datenbank abgebrochen
- So fügen Sie eine IP-Tabellenregel hinzu, um den SQL Server-Port 1433 zu verwenden
- Beim Erstellen einer Prozess-App bleibt der Status in „App wird erstellt“.
- Konfigurieren von Dapr mit Redis im Clustermodus
- Datentransformationen
- Hochladen von Daten
- CData-Synchronisierung
Konfigurieren von Dapr mit Redis im Clustermodus
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde.
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Process Mining
Letzte Aktualisierung 26. Juni 2025
Konfigurieren von Dapr mit Redis im Clustermodus
Wenn Sie Redis im Clustermodus verwenden, können Probleme bei der Arbeit mit dem Process Mining Data-Transformations -Editor auftreten.
Der Process Mining- Cluster verwendet Dapr im Standardmodus, der mit dem Redis -Clustermodus nicht kompatibel ist.
Konfigurieren Sie Dapr mit dem Clustermodus neu.
Achtung: Es wird davon ausgegangen, dass Sie über Kenntnisse von kubectl verfügen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Dapr manuell mit dem Clustermodus neu zu konfigurieren.
- Wechseln Sie in ArgoCD zu Anwendungen und wählen Sie processmining aus. Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel.
- Wählen Sie die Registerkarte Details aus. Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel.
- Suchen Sie den Abschnitt SYNC POLICY und wählen Sie DISABLE AUTO-SYNC aus. Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel.
- Wählen Sie OK aus, um die automatische Synchronisierung zu bestätigen. Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel.
- Gehen Sie zum Terminal und stellen Sie sicher, dass Sie
kubectl
im Kontext des Service Fabric-Clusters ausführen. - Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Komponente mit dem Namen
dbt-execution-broadcast
zu bearbeiten. Dadurch wird die Komponentenkonfiguration im Standardtext-Editor geöffnet.kubectl edit Component -n uipath dbt-execution-broadcast
kubectl edit Component -n uipath dbt-execution-broadcast - Fügen Sie die folgende Konfiguration in
spec: metadata:
hinzuName: RedisType-Wert: Cluster
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die obige Konfiguration die gleiche Einrückung wieDie folgende Abbildung zeigt ein Beispiel.redisHost
hat. - Speichern Sie die Konfiguration, und beenden Sie den Vorgang. Dadurch wird sichergestellt, dass die Komponente aktualisiert wird.
- Wiederholen Sie die Schritte 6 bis 8 für die Komponente
dbt-execution-cooperative
.kubectl edit Component -n uipath dbt-execution-cooperative
kubectl edit Component -n uipath dbt-execution-cooperative - Wiederholen Sie die Schritte 6 bis 8 für die Komponente
process-mining-events
.kubectl edit Component -n uipath process-mining-events
kubectl edit Component -n uipath process-mining-events - Starten Sie die Bereitstellungen für
process-mining
undprocess-mining-dbt-exec
.kubectl rollout restart -n uipath deploy/process-mining-dbt-exec deploy/process-mining kubectl rollout status -n uipath deploy/process-mining-dbt-exec deploy/process-mining
kubectl rollout restart -n uipath deploy/process-mining-dbt-exec deploy/process-mining kubectl rollout status -n uipath deploy/process-mining-dbt-exec deploy/process-mining