- Versionshinweise
- Bevor Sie beginnen
- Erste Schritte
- Integrationen
- Arbeiten mit Prozess-Apps
- Arbeiten mit Dashboards und Diagrammen
- Arbeiten mit Prozessdiagrammen
- Arbeiten mit Discover-Prozessmodellen und Import BPMN-Modellen
- Showing or hiding the menu
- Kontextinformationen
- Exportieren
- Filter
- Senden von Automatisierungsideen an den UiPath® Automation Hub
- Tags
- Fälligkeitsdaten
- Vergleichen
- Konformitätsprüfung
- Ursachenanalyse
- Simulation des Automatisierungspotenzials
- Auslösen einer Automatisierung über eine Prozess-App
- Anzeigen von Prozessdaten
- Erstellen von Apps
- Laden von Daten
- Anpassen von Prozess-Apps
- Einführung in Dashboards
- Arbeiten mit dem Dashboard-Editor
- Dashboards erstellen
- Dashboards
- Automatisierungsmanager
- Definieren neuer Eingabetabellen
- Hinzufügen von Feldern
- Hinzufügen von Tabellen
- Anforderungen an das Datenmodell
- Anzeigen und Bearbeiten des Datenmodells
- Exportieren und Importieren von Transformationen
- Anzeigen des Transformationsprotokolls
- Bearbeiten und Testen von Datentransformationen
- Structure of transformations
- Tips for writing SQL
- Zusammenführen von Ereignisprotokollen
- Prozessmanager
- App-Vorlagen
- Zusätzliche Ressourcen
- Vorgefertigte Tags und Fälligkeitsdaten
- Bearbeiten von Datentransformationen in einer lokalen Umgebung
- Setting up a local test environment
- Designing an event log
- DataBridgeAgent
- Systemanforderungen
- Konfigurieren des DataBridgeAgent
- Hinzufügen eines benutzerdefinierten Connectors zu DataBridgeAgent
- Verwenden von DataBridgeAgent mit dem SAP Connector für den Purchase-to-Pay Discovery Accelerator
- Verwenden von DataBridgeAgent mit dem SAP Connector für den Order-to-Cash Discovery Accelerator
- Erweitern des Extraktionstools SAP Ariba
- Leistungsmerkmale
- So wird eine Datenausführung von der Datenbank abgebrochen
- So fügen Sie eine IP-Tabellenregel hinzu, um den SQL Server-Port 1433 zu verwenden
- Beim Erstellen einer Prozess-App bleibt der Status in „App wird erstellt“.
- Konfigurieren von Dapr mit Redis im Clustermodus
- Datentransformationen
- Hochladen von Daten
- CData-Synchronisierung

Process Mining
Informationen zum Installieren und Ausführen von CData Sync finden Sie in der offiziellen Dokumentation zu CData Sync – Erste Schritte .
Weitere Informationen zu den Systemanforderungen für CData Sync finden Sie in der offiziellen Dokumentation zu CData Sync – Installation und Konfiguration .
Um CData Sync zu installieren, benötigen Sie eine gültige Lizenz. Die Lizenz wird über UiPath® für die Zwecke des Process Minings bereitgestellt.
Wenn Sie bereits eine frühere Version von CData Sync installiert haben, wird empfohlen, zuerst die vorherige Version zu deinstallieren. Alle definierten Aufträge/Verbindungen werden beibehalten.
Führen Sie diese Schritte aus, um CData Sync zu installieren.
- Laden Sie das CData Sync-Windows-Installationsprogramm (
setup.exe
) unter folgendem Link herunter: CData Sync Windows 25.2.9369. -
Führen Sie das heruntergeladene
setup.exe
und akzeptieren Sie die Standardeinstellungen.Wenn CData Sync im letzten Schritt der Installation nicht automatisch gestartet wird, ist CData Sync unter http://localhost:8181/zu erreichen.
- Geben Sie ein Kennwort für den Administratorbenutzer ein.
Nach erfolgreicher Installation von CData Sync:
- Erstellen Sie ein Benutzerkonto für jeden Entwickler.
- Richten Sie CData Sync so ein, dass es als Dienst ausgeführt wird, um sicherzustellen, dass CData Sync beim Booten der Maschine automatisch gestartet wird. Weitere Informationen zum Ausführen von CData Sync als Dienst finden Sie in der offiziellen CData Sync-Dokumentation .
To set up an extraction using CData Sync, check out Loading data using CData Sync.
Sie können eine CData Sync-Lizenz von einer Maschine auf eine andere übertragen. Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen CData Sync-Dokumentation .