- Versionshinweise
- Bevor Sie beginnen
- Erste Schritte
- Integrationen
- Arbeiten mit Prozess-Apps
- Arbeiten mit Dashboards und Diagrammen
- Arbeiten mit Prozessdiagrammen
- Arbeiten mit Discover-Prozessmodellen und Import BPMN-Modellen
- Showing or hiding the menu
- Kontextinformationen
- Exportieren
- Filter
- Senden von Automatisierungsideen an den UiPath® Automation Hub
- Tags
- Fälligkeitsdaten
- Vergleichen
- Konformitätsprüfung
- Ursachenanalyse
- Simulation des Automatisierungspotenzials
- Auslösen einer Automatisierung über eine Prozess-App
- Anzeigen von Prozessdaten
- Erstellen von Apps
- Laden von Daten
- Anpassen von Prozess-Apps
- Einführung in Dashboards
- Arbeiten mit dem Dashboard-Editor
- Dashboards erstellen
- Dashboards
- Automatisierungsmanager
- Definieren neuer Eingabetabellen
- Hinzufügen von Feldern
- Hinzufügen von Tabellen
- Anforderungen an das Datenmodell
- Anzeigen und Bearbeiten des Datenmodells
- Exportieren und Importieren von Transformationen
- Anzeigen des Transformationsprotokolls
- Bearbeiten und Testen von Datentransformationen
- Structure of transformations
- Tips for writing SQL
- Zusammenführen von Ereignisprotokollen
- Prozessmanager
- App-Vorlagen
- Zusätzliche Ressourcen
- Vorgefertigte Tags und Fälligkeitsdaten
- Bearbeiten von Datentransformationen in einer lokalen Umgebung
- Setting up a local test environment
- Designing an event log
- DataBridgeAgent
- Systemanforderungen
- Konfigurieren des DataBridgeAgent
- Hinzufügen eines benutzerdefinierten Connectors zu DataBridgeAgent
- Verwenden von DataBridgeAgent mit dem SAP Connector für den Purchase-to-Pay Discovery Accelerator
- Verwenden von DataBridgeAgent mit dem SAP Connector für den Order-to-Cash Discovery Accelerator
- Erweitern des Extraktionstools SAP Ariba
- Leistungsmerkmale
- So wird eine Datenausführung von der Datenbank abgebrochen
- So fügen Sie eine IP-Tabellenregel hinzu, um den SQL Server-Port 1433 zu verwenden
- Beim Erstellen einer Prozess-App bleibt der Status in „App wird erstellt“.
- Konfigurieren von Dapr mit Redis im Clustermodus
- Datentransformationen
- Hochladen von Daten
- CData-Synchronisierung

Process Mining
Wenn Ihr Ereignisprotokoll auf mehrere Ereignisprotokolldateien aufgeteilt ist, können Sie die Ereignisprotokolle in den Datentransformationen in einem einzigen Ereignisprotokoll zusammenführen.
Um mehrere Ereignisprotokolle zusammenzuführen, muss die Case_ID für alle Dateien auf dasselbe Objekt verweisen. Beispielsweise verweisen alle Fall-IDs auf Kundenauftrags-IDs, sodass Case_ID für alle Ereignisprotokolle auf dieselbe Tabelle verweist.
-
Create a new app, based on the Event log app template. Check out App templates.
-
Verwenden Sie die Option Daten hochladen im Schritt Auswählen der Datenquelle und wählen Sie die Ereignisprotokolldateien aus, die Sie zusammenführen möchten.
-
Fahren Sie mit dem Assistenten Neue App erstellen fort, um die App zu erstellen und die Daten zu transformieren.
Die Datenausführung schlägt fehl und der Anwendungsstatus lautet Ausführung fehlgeschlagen.
-
Wählen Sie Protokoll anzeigen aus, um die Protokolldatei anzuzeigen.
Es wird eine Fehlermeldung angezeigt, die darauf hinweist, dass die erwartete Datei nicht gefunden wird. -
Go to the Data transformations editor.
-
Für jede Eingabedatei:
-
Erstellen Sie eine
.sql
-Datei mit dem gleichen Inhalt wie die bereits verfügbareEvent_log_input.sql
. -
Passen Sie die Datei an, um die erforderlichen Eingabefelder auszuwählen und sie korrekt umzuwandeln.
-
Fügen Sie den Namen der neuen Quelltabellen zu
sources.yml
.Jetzt können alle neuen Eingabedateien in einem einzigen Ereignisprotokoll kombiniert werden.
Achtung:Stellen Sie sicher, dass alle Eingabedateien den genau gleichen Satz an Feldern haben.
-
-
Wählen Sie die
Event_log_input.sql
-Datei aus und ersetzen Sie den Inhalt durch:-- The following code merges 3 input tables. select * from {{ ref('Event_log_input_1') }} union all select * from {{ ref('Event_log_input_2') }} union all select * from {{ ref('Event_log_input_3') }}
-- The following code merges 3 input tables. select * from {{ ref('Event_log_input_1') }} union all select * from {{ ref('Event_log_input_2') }} union all select * from {{ ref('Event_log_input_3') }}Hinweis: Passen Sie den Code so an, dass er den Namen der erforderlichen Eingabetabellen entspricht. -
Wählen Sie Auf Dashboards anwenden aus, um die Datentransformationen auszuführen und die resultierende Tabelle für die Verwendung in den Dashboards verfügbar zu machen.