process-mining
2023.10
false
- Versionshinweise
- Bevor Sie beginnen
- Erste Schritte
- Integrationen
- Arbeiten mit Prozess-Apps
- Arbeiten mit Dashboards und Diagrammen
- Arbeiten mit Prozessdiagrammen
- Arbeiten mit Discover-Prozessmodellen und Import BPMN-Modellen
- Showing or hiding the menu
- Kontextinformationen
- Exportieren
- Filter
- Senden von Automatisierungsideen an den UiPath® Automation Hub
- Tags
- Fälligkeitsdaten
- Vergleichen
- Konformitätsprüfung
- Ursachenanalyse
- Simulation des Automatisierungspotenzials
- Auslösen einer Automatisierung über eine Prozess-App
- Anzeigen von Prozessdaten
- Erstellen von Apps
- Laden von Daten
- Anpassen von Prozess-Apps
- Einführung in Dashboards
- Arbeiten mit dem Dashboard-Editor
- Dashboards erstellen
- Dashboards
- Automatisierungsmanager
- Definieren neuer Eingabetabellen
- Hinzufügen von Feldern
- Hinzufügen von Tabellen
- Anforderungen an das Datenmodell
- Anzeigen und Bearbeiten des Datenmodells
- Exportieren und Importieren von Transformationen
- Anzeigen des Transformationsprotokolls
- Bearbeiten und Testen von Datentransformationen
- Structure of transformations
- Tips for writing SQL
- Zusammenführen von Ereignisprotokollen
- Prozessmanager
- App-Vorlagen
- Zusätzliche Ressourcen
- Vorgefertigte Tags und Fälligkeitsdaten
- Bearbeiten von Datentransformationen in einer lokalen Umgebung
- Setting up a local test environment
- Designing an event log
- DataBridgeAgent
- Systemanforderungen
- Konfigurieren des DataBridgeAgent
- Hinzufügen eines benutzerdefinierten Connectors zu DataBridgeAgent
- Verwenden von DataBridgeAgent mit dem SAP Connector für den Purchase-to-Pay Discovery Accelerator
- Verwenden von DataBridgeAgent mit dem SAP Connector für den Order-to-Cash Discovery Accelerator
- Erweitern des Extraktionstools SAP Ariba
- Leistungsmerkmale
Sie wurden zur ersten Seite der Dokumentation zu Process Mining – Automation Suite für die Version 2023.10 umgeleitet.
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde.
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Process Mining
Letzte Aktualisierung 15. Apr. 2025
2023.10.9
Bei Process Mining auf der Automation Suite 2023.10.9 oder höher können Sie jetzt PostgreSQL für die
AutomationSuite_Airflow
-Datenbank verwenden. Wenn Sie PostgreSQL nicht verwenden und weiterhin Microsoft SQLServer verwenden möchten, wird Process Mining auf der Automation Suite mit einer Legacy-Version von Airflow ausgeführt.
Weitere Informationen zum Einrichten einer PostgreSQL
AutomationSuite_Airflow
-Metadatenbank finden Sie unter SQL-Anforderungen für Process Mining .
Wichtig:
Es wird empfohlen, für die Airflow-Datenbank zu PostgreSQL zu wechseln, da PostgreSQL mit den neuesten Versionen von Apache Airflow ausgeführt wird. Die neuesten Versionen von Apache Airflow verfügen über verschiedene Funktionen, Leistungs- und Sicherheitskorrekturen, die bei älteren Versionen fehlen.
In Process Mining auf der Automation Suite 2025.10 unterstützen wir keine Apache Airflow-Versionen mehr, die älter als Airflow 2.9.0 sind. Dies bedeutet, dass Sie ab Process Mining auf der Automation Suite 2025.10 können Sie Microsoft SQL-Server nicht mehr für die
AutomationSuite_Airflow
-Datenbank verwenden. Neuere Airflow-Versionen unterstützen keine Microsoft SQL Server für Airflow-Metadatenbanken.
Für die
AutomationSuite_Airflow
-Datenbank ist eine PostgreSQL-Datenbank für Process Mining auf der Automation Suite 2025.10 erforderlich. Dies gilt sowohl für neue Installationen als auch für vorhandene Installationen, die auf 2025.10 aktualisiert werden.
Sie können bereits PostgreSQL für die Datenbank
AutomationSuite_Airflow
in Process Mining auf der Automation Suite 2023.10.9 verwenden.
Sehen Sie sich auch die Zeitleiste der veralteten Elemente im Übersichtshandbuch an.
Wir arbeiten ständig daran, Ihre Erfahrung mit UiPath® Process Mining zu verbessern. Obwohl diese Version keine größeren Änderungen mit sich bringt, haben wir Verbesserungen bei der Sicherheit und Barrierefreiheit sowie kleinere Fehlerbehebungen vorgenommen.