- Versionshinweise
- Bevor Sie beginnen
- Erste Schritte
- Integrationen
- Arbeiten mit Prozess-Apps
- Arbeiten mit Dashboards und Diagrammen
- Arbeiten mit Prozessdiagrammen
- Arbeiten mit Discover-Prozessmodellen und Import BPMN-Modellen
- Showing or hiding the menu
- Kontextinformationen
- Exportieren
- Filter
- Senden von Automatisierungsideen an den UiPath® Automation Hub
- Tags
- Fälligkeitsdaten
- Vergleichen
- Konformitätsprüfung
- Ursachenanalyse
- Simulation des Automatisierungspotenzials
- Starten eines Task Mining-Projekts über Process Mining
- Auslösen einer Automatisierung über eine Prozess-App
- Anzeigen von Prozessdaten
- Erstellen von Apps
- Laden von Daten
- Anpassen von Prozess-Apps
- Einführung in Dashboards
- Dashboards erstellen
- Dashboards
- Festlegen von Datenbeschränkungen für eine Prozess-App
- Automatisierungsmanager
- Input data
- Definieren neuer Eingabetabellen
- Hinzufügen von Feldern
- Hinzufügen von Tabellen
- Anforderungen an das Datenmodell
- Anzeigen und Bearbeiten des Datenmodells
- Exportieren und Importieren von Transformationen
- Anzeigen der Transformationsprotokolle
- Bearbeiten und Testen von Datentransformationen
- Structure of transformations
- Zusammenführen von Ereignisprotokollen
- Tips for writing SQL
- Prozessmanager
- Veröffentlichen von Prozess-Apps
- App-Vorlagen
- Zusätzliche Ressourcen
- Vorgefertigte Tags und Fälligkeitsdaten
- Bearbeiten von Datentransformationen in einer lokalen Umgebung
- Setting up a local test environment
- Designing an event log
- Systemanforderungen
- Konfigurieren des DataBridgeAgent
- Hinzufügen eines benutzerdefinierten Connectors zu DataBridgeAgent
- Verwenden von DataBridgeAgent mit dem SAP Connector für den Purchase-to-Pay Discovery Accelerator
- Verwenden von DataBridgeAgent mit dem SAP Connector für den Order-to-Cash Discovery Accelerator
- Erweitern des Extraktionstools SAP Ariba
- Leistungsmerkmale

Process Mining
Festlegen von Datenbeschränkungen für eine Prozess-App
Sie müssen über Bearbeitungsberechtigungen für die App verfügen, um Datenbeschränkungen für eine Prozess-App festzulegen.
With data restrictions, you can define which data fields or records will be visible to business users. For example, if your data contains sensitive information, you can select certain fields for data restriction. The charts and/or dashboards that use the restricted fields will not be displayed, and a message will inform the business user that the chart contains restricted data. You can also define record access policies based filters to restrict the data that will be available for business users.
By controlling the data used in dashboards and charts, you can share apps more broadly within your organization.
Eingeschränkte Felder sind für Geschäftsbenutzer in der Prozess-App nicht verfügbar. Eingeschränkte Felder sind in Selektoren nicht sichtbar und werden nicht in Diagrammen angezeigt. Eingeschränkte Felder sind auch nicht sichtbar, wenn auf das Dashboard über einen empfangenen Link zu einem Dashboard zugegriffen wird. In diesem Fall sollte ein neuer Link bereitgestellt werden, oder die Daten sollten für den Benutzer uneingeschränkt sein.
Beim Verwalten des Zugriffs für Prozess-Apps können Sie Zugriff auf eingeschränkte Felder für einen Benutzer oder eine Gruppe gewähren.
Führen Sie diese Schritte aus, um Felder auszuwählen, die in der Prozess-App ausgeblendet werden sollen.
-
Wählen Sie aus
Symbol und wählen Sie Einstellungen aus.
-
Wechseln Sie zur Registerkarte Daten.
-
Wählen Sie das Feld, das Sie einschränken möchten, aus der Liste Eingeschränkte Felder aus. Das eingeschränkte Feld wird neben der Liste angezeigt.
-
Wiederholen Sie Schritt 2, um weitere eingeschränkte Felder hinzuzufügen. Das Feld ist dann in der Prozess-App nicht mehr verfügbar.
Führen Sie diese Schritte aus, um eine Datenbeschränkung aufzuheben.
-
Suchen Sie das Feld, das Sie aus der Liste Eingeschränkte Felder entfernen möchten, und wählen Sie das Symbol Entfernen aus
.
Das Feld wird ohne Warnungen aus der Liste Eingeschränkte Felder entfernt.
Datensatzzugriffsrichtlinien sind Filter, die definieren, welche Daten für Geschäftsbenutzer verfügbar sind, die die Datensatzzugriffsrichtlinien zugewiesen haben. In der Prozess-App werden die Filter standardmäßig für die Geschäftsbenutzer angewendet, die die Datensatzzugriffsrichtlinien zugewiesen haben, und die Filter können nicht geändert werden.
Beim Verwalten des Zugriffs für Prozess-Apps können Sie einem Benutzer oder einer Gruppe Zugriffsrichtlinien für Datensätze zuweisen, um den Datenzugriff für den Benutzer einzuschränken.
Führen Sie diese Schritte aus, um einen Satz von Datensätzen auszuwählen, die einem Benutzer oder einer Gruppe zugewiesen werden können.
-
Wählen Sie aus
Symbol und wählen Sie Einstellungen aus.
-
Wechseln Sie zur Registerkarte Daten.
-
Wählen Sie +Richtlinie erstellen aus. Der Bereich Richtlinie erstellen wird geöffnet, in dem Sie Filter hinzufügen können, um die Zugriffsrichtlinie für Datensätze zu definieren. Weitere Informationen zum Definieren von Filtern finden Sie unter Filter.
Hinweis:Eingeschränkte Felder können nicht für eine Datensatzzugriffsrichtlinie ausgewählt werden.
-
Wählen Sie Speichern und Weiter aus.
-
Fügen Sie einen Namen und bei Bedarf eine Beschreibung für die Datensatzzugriffsrichtlinie hinzu. Der Name wird in der Zugriffsliste Datensätze angezeigt, wenn Berechtigungen für einen Benutzer oder eine Gruppe hinzugefügt werden.
-
Wiederholen Sie die Schritte 2, 3und 4 , um weitere Datensatzzugriffsrichtlinien hinzuzufügen.
Führen Sie diese Schritte aus, um eine Datensatzzugriffsrichtlinie zu bearbeiten.
-
Suchen Sie die Datensatzzugriffsrichtlinie, die Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf .
-
Ändern Sie die Filter wie gewünscht.
-
Select Save and Next.