process-mining
latest
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Process Mining

Automation CloudAutomation Cloud Public SectorAutomation SuiteStandalone
Letzte Aktualisierung 16. Jan. 2025

Arbeiten mit Prozessdiagrammen

Einleitung

Ein Prozessdiagramm dient der visuellen Darstellung der Reihenfolge, in der die Ereignisse auf der Grundlage der Daten stattgefunden haben.

TRACY

TRACY ist eine Technik, die das Layout von Prozessdiagrammen definiert. TRACY lässt Ihr Prozessdiagramm so aussehen, wie Sie selbst einen Prozess zeichnen würden. Beim Zeichnen eines Prozesses beginnen Sie normalerweise mit der Startaktivität und enden mit der Endaktivität des Prozesses. Dazwischen versuchen Sie, alle anderen Aktivitäten in ihrer Ausführungsreihenfolge zu positionieren. TRACY berücksichtigt den Gesamtfluss Ihres Prozesses und zeigt diesen als Hauptfluss in Ihrem Prozessdiagramm an. Mit TRACY werden alle Aktivitäten Ihres Prozesses auf sinnvolle Weise positioniert und geordnet. Dies hilft Ihnen, Ihre Prozesse leichter zu verstehen. Beim Ändern von Daten minimiert TRACY Änderungen am Prozessdiagramm. Wenn Sie Prozessfilter verwenden, um glückliche Pfade anzuzeigen oder Daten herauszufiltern, hält TRACY das Layout des Prozessdiagramms so stabil wie möglich. Wenn Sie einen Prozess analysieren, sieht das Prozessdiagramm jetzt immer ungefähr gleich aus, unabhängig davon, welches Dashboard Sie verwenden oder welche Filter Sie angewendet haben. Dies erleichtert die Analyse Ihres Prozesses.

TRACY animiert die Übergänge zwischen Filterzuständen reibungslos. Dies hilft Ihnen zu verstehen, was beim Filtern passiert.

Prozessdiagramm

The process graph consists of the activities of your workflow and edges which represent the transitions in between the activities. The following illustration shows an example.



Die Aktivitäten variieren in der Farbe. Außerdem gibt es einen Unterschied in der Dicke mehrerer Kanten. Im Prozessdiagramm zeigen sowohl diese Farben als auch die Dicke der Kanten die Anzahl der Fälle an, die die Aktivitäten/Kanten durchlaufen.

Außerdem wird die Anzahl der Fälle, die diesen Prozess durchlaufen, auf den Kanten angezeigt.

Die Legende links oben zeigt die Metrik, die im Prozessdiagramm verwendet wird. Unter der Legende werden die minimalen und maximalen Zahlen angezeigt. Die Farben der Legende entsprechen den Farben der Aktivitäten und Kanten (Übergänge) im Prozessdiagramm.

Hinweis: Die Metrik jedes Prozessdiagramms kann unterschiedlich sein. Die Balken und die Dicke der Kanten können in jedem Diagramm eine andere Metrik darstellen. Sie können sich auch voneinander unterscheiden.

Event order

Die Reihenfolge der Ereignisse im Prozessdiagramm wird durch die folgenden Felder (in dieser Reihenfolge) definiert:

  1. Event_end (der Endzeitstempel),

  2. Activity_order (falls definiert),

  3. Aktivität,

  4. Ereignis_ID.

Standardmäßig sind Ereignisse nach Event_end sortiert.

It is also possible to define Activity_order. If Activity_order is set, and the ties cannot be solved by Event_end, the events will be ordered according to the specified Activity_order field. If Activity_order is set only on a subset of acitivities that are in the tie, the activities that don’t have Activity_order set take precedence. Check out Designing an event log.

Anzeigen von Prozessdiagramminformationen

Hovering over an edge or activity triggers a hint which includes all kinds of information. For example, the throughput time of activities and edges. Also, when hovering over an activity or edge, the connections are highlighted in color. Hints can be different for each process graph. The following illustration shows an example.


Start and end activities

Die Start- und Endaktivitäten sind keine tatsächlichen Aktivitäten im Prozess. In einem Prozessdiagramm geben diese Aktivitäten den Anfang und das Ende des Prozessdiagramms an. Eine Startaktivität wird durch das Aktivitätssymbol identifiziert, eine Endaktivität wird durch das Symbol identifiziert.

Schieberegler für Varianten

Mit dem Schieberegler Varianten können Sie die Komplexität des Prozessdiagramms reduzieren, was die Lesbarkeit des Diagramms erhöht. Standardmäßig wird das Detail des Prozessdiagramms automatisch bestimmt. Sie können den Schieberegler Varianten verwenden, um die Anzahl der angezeigten Aktivitäten und/oder Kanten zu ändern.

Wenn der Schieberegler „Varianten“ festgelegt ist auf …

Dann …

Standard

wird automatisch der optimale Detailgrad für das Prozessdiagramm ermittelt.

Maximum

wird jeder mögliche Pfad im Prozess im Prozessdiagramm angezeigt.

Minimum

wird nur der wichtigste Pfad im Prozess von Anfang bis Ende im Prozessdiagramm angezeigt; alle anderen Pfade werden ausgeblendet.

Jede andere Position

werden die wichtigsten Pfade des Prozesses entsprechend der ausgewählten Position angezeigt.

Wenn Sie die Standardeinstellung des Varianten -Schiebereglers geändert haben, können Sie Auf Standardwert zurücksetzen auswählen, um das Detail des Prozessdiagramms wieder auf die optimale Einstellung festzulegen.

The total number of variants, the number of variants and the percentage of cases selected using the Variants slider are displayed underneath the Variants slider.

Hinweis: Die Option Auf Standardwert zurücksetzen ist nur aktiviert, wenn Sie die Standardeinstellung des Schiebereglers Varianten geändert haben.

Vergrößern/verkleinern

You can use the zoom in/zoom out buttons at the bottom to change the magnification of the process graph. The following table describes the buttons.

Schaltfläche

Auswählen, um …

Zoom zum Vergrößern

Hereinzoomen

Zoom Verkleinern

Herauszoomen

Schaltfläche Auf Standardwert zurücksetzen

Auf die Standardansicht zurücksetzen

Hinweis: Sie können zum Vergrößern oder Verkleinern auch das Mausrad verwenden.

Anzeigen des Prozesses basierend auf einer anderen Metrik

Sie können die Knoten- und Edge-Metriken auswählen, die mithilfe der Dienstprogrammleiste des Prozessdiagramms angezeigt werden sollen.

Auswählen einer anderen Aktivitätsmetrik für das Prozessdiagramm

Schritt

Aktion

1

Wählen Sie das Symbol für die Aktivitätsmetrik aus Symbol für Aktivitätsmetrik in der Dienstprogrammleiste des Prozessdiagramms.

2

Wählen Sie eine andere Metrik aus der Liste der verfügbaren Metriken aus.

Die ausgewählte Metrik wird angezeigt, wenn Sie mit der Maus auf das Symbol für die Aktivitätsmetrik zeigen Symbol für Aktivitätsmetrik in der Dienstprogrammleiste des Prozessdiagramms.

Auswählen einer anderen Edge-Metrik für das Prozessdiagramm

Schritt

Aktion

1

Wählen Sie das Edge-Metriksymbol aus Edge-Metriksymbol in der Dienstprogrammleiste des Prozessdiagramms.

2

Wählen Sie eine andere Metrik aus der Liste der verfügbaren Metriken aus.

Die ausgewählte Metrik wird angezeigt, wenn Sie mit der Maus auf das Edge-Metriksymbol zeigen Edge-Metriksymbol in der Dienstprogrammleiste des Prozessdiagramms.

Die Knotenmetrik für die Aktivität wird angezeigt

Schritt

Aktion

1

Wählen Sie das Einstellungssymbol aus Symbol für Einstellungen in der Dienstprogrammleiste des Prozessdiagramms.

2

Aktivieren Sie die Option Knotenmetrik anzeigen im Popup-Fenster Einstellungen .

Die Knotenmetrik ist jetzt für die Aktivität in Form einer sekundären Beschriftung sichtbar.

Anzeigen oder Ausblenden der Legende des Prozessdiagramms

Wählen Sie das Legendensymbol aus Symbol „Legende“. in der Dienstprogrammleiste des Prozessdiagramms, um die Legende des Prozessdiagramms anzuzeigen oder auszublenden.

Using the context menu

Sie können mit der rechten Maustaste auf eine Aktivität oder eine Kante klicken, um das Kontextmenü zu öffnen.

Element

Beschreibung

Filtersymbol

Zeigt die verfügbaren Optionen zum Erstellen eines Filters an.

ExportsymbolDisplays available options for exporting the process graph. Check out Export.
VollbildsymbolZeigt das Prozessdiagramm im Vollbildmodus an.
Symbol „An Automation Hub übermitteln“.Displays the Send to Automation Hub form, where you can enter the details for an idea for automation. Check outSending automation ideas to UiPath Automation Hub.
Symbol für An Task Mining übermitteln

Enables you to start a Task Mining project from Process Mining. Check out Starting a Task Mining project from Process Mining

Symbol für Automatisierung auslösen

Enables you to trigger an automation from Process Mining. Check out Triggering an automation from a process app

Prozessanimationen

Mit der Schaltfläche Animation starten in einem Prozessdiagramm können Sie eine visuelle Animation starten, um zu zeigen, wie die Fälle den Prozess durchlaufen. Auf diese Weise können Sie auf einen Blick verstehen, wie die Fälle durch das Diagramm fließen, und erkennen, wie Fälle vom reibungslosen Pfad abweichen. So können Sie beispielsweise sehen, wo potenzielle Engpässe auftreten können, wo die Fälle den Großteil der Zeit verbringen und welche Fälle nachbearbeitet werden müssen.

Die Schaltfläche Animation starten ist ein Umschalter. Nachdem Sie die Animation gestartet haben, wird die Schaltfläche mit Animation anhalten beschriftet.

In der Animation wird ein Hinweis gegeben, wie jeder der Fälle, dargestellt durch einen Kreis, das Diagramm durchläuft.


Anzeigen von Falldetails

Wenn Sie die Animation angehalten haben, können Sie einen Animationsball auswählen, um den zugehörigen Fall auf der niedrigsten Ebene zu analysieren, indem Sie zum Dashboard Falldetails wechseln.

Neustart der Animation

Mit der Schaltfläche Animation neu starten können Sie die Animation jederzeit neu starten, während die Animation ausgeführt wird, und nachdem die Ausführung der Animation beendet wurde.

Festlegen einer Dauer für die Animation

Mit der Schaltfläche Animationsdauer können Sie die Geschwindigkeit der Animation definieren, indem Sie angeben, wie lange die Animation ausgeführt werden soll. Wenn Sie eine längere Dauer auswählen, bewegen sich die Animationsbälle beim Abspielen der Animation mit niedrigerer Geschwindigkeit.

Identifizieren von Prozessineffizienzen

Sie können Ineffizienzen, z. B. eine geringe Automatisierung, direkt im Prozessdiagramm erkennen. Dies hilft Ihnen, mögliche Probleme in Ihrem Prozess anhand des Prozessdiagramms zu erkennen.

Wählen Sie das Symbol Prozessineffizienzen aus um das Panel Prozessineffizienzen zu öffnen, in dem alle für Ihren Prozess identifizierten Prozessineffizienzen angezeigt werden.

Hinweis:

Jeder Filter, der auf das Prozessdiagramm angewendet wird, wird berücksichtigt, wenn Prozessineffizienzen identifiziert werden.

Sie können die anwendbaren Prozesseffizienzen aus der Filterliste auswählen, wenn Sie bestimmte Typen von Prozessineffizienzen überprüfen möchten.



The following table describes the types of inefficiencies that can be identified.

Ineffizienz

Beschreibung

Engpass

Aktivitäten, die die doppelte durchschnittliche Durchsatzzeit benötigen, oder Aktivitäten mit der höchsten Durchsatzzeit.
Hinweis:

Die fünf größten Engpässe werden angezeigt.

Manuelle Verarbeitung

Aktivitäten, die das Doppelte der durchschnittlichen manuellen Bearbeitungszeit in Anspruch nehmen, oder Aktivitäten, die die höchste manuelle Bearbeitungszeit haben.
Hinweis:
Das Feld event_start muss in Ihrem Dataset vorhanden sein, um die Ineffizienzen der manuellen Verarbeitung zu berechnen.
Die fünf größten Ineffizienzen bei der manuellen Verarbeitung werden angezeigt.

Geringe Automatisierung

Aktivitäten, deren Automatisierungsrate unter der durchschnittlichen Automatisierungsrate liegt.

Nachbearbeiten

Aktivitäten, die in einem einzigen Fall mehrere Vorkommen haben.

Anzeigen von Details zu einer Prozessineffizienz

Wählen Sie die Option Details anzeigen auf einer Prozessineffizienzkarte aus, um automatisch einen Filter anzuwenden, der mit der Aktivität der identifizierten Prozessineffizienz verbunden ist, sodass Sie tiefer in die Analyse von Problembereichen in Ihrem Prozess eintauchen können.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo White
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten