- Versionshinweise
- Bevor Sie beginnen
- Erste Schritte
- Integrationen
- Arbeiten mit Prozess-Apps
- Arbeiten mit Dashboards und Diagrammen
- Arbeiten mit Prozessdiagrammen
- Arbeiten mit Discover-Prozessmodellen und Import BPMN-Modellen
- Showing or hiding the menu
- Kontextinformationen
- Exportieren
- Filter
- Senden von Automatisierungsideen an den UiPath® Automation Hub
- Tags
- Fälligkeitsdaten
- Vergleichen
- Konformitätsprüfung
- Ursachenanalyse
- Simulation des Automatisierungspotenzials
- Starten eines Task Mining-Projekts über Process Mining
- Auslösen einer Automatisierung über eine Prozess-App
- Anzeigen von Prozessdaten
- Erstellen von Apps
- Laden von Daten
- Transforming data
- Structure of transformations
- Tips for writing SQL
- Exportieren und Importieren von Transformationen
- Anzeigen der Datenausführungsprotokolle
- Zusammenführen von Ereignisprotokollen
- Konfigurieren von Tags
- Konfigurieren von Fälligkeitsdaten
- Konfigurieren von Feldern für das Automatisierungspotenzial
- Verfügbarmachen der Transformationen in Dashboards
- Datenmodelle
- Anpassen von Prozess-Apps
- Veröffentlichen von Prozess-Apps
- App-Vorlagen
- Zusätzliche Ressourcen
- Vorgefertigte Tags und Fälligkeitsdaten
- Bearbeiten von Datentransformationen in einer lokalen Umgebung
- Setting up a local test environment
- Systemanforderungen
- Konfigurieren des DataBridgeAgent
- Hinzufügen eines benutzerdefinierten Connectors zu DataBridgeAgent
- Verwenden von DataBridgeAgent mit dem SAP Connector für den Purchase-to-Pay Discovery Accelerator
- Verwenden von DataBridgeAgent mit dem SAP Connector für den Order-to-Cash Discovery Accelerator
- Erweitern des Extraktionstools SAP Ariba
- Leistungsmerkmale

Process Mining
Ausführen des Extraktionsskripts
extract_theobald.ps1
-Datei ausführen.
Der Zeitaufwand für diese Aufgabe hängt stark von den geladenen Datenmengen ab.
Die Ausgabe wird in den Blobspeicher hochgeladen, der die Datentransformationen auslöst.
Führen Sie diesen Schritt aus, um die Datenausführung zu starten.
- Führen Sie die Datei
extract_theobald.ps1
aus, um die Datenausführung zu starten.
extract_theobald.ps1
ist ein nicht signiertes Skript. Wenn Sie das Skript aufgrund von UnauthorizedAccess
nicht ausführen können, kann das Problem möglicherweise durch das Signieren des Skripts gelöst werden. Weitere Informationen zum Signieren des Skripts, um den PowerShell-Ausführungsrichtlinien zu entsprechen, finden Sie in der offiziellen Microsoft-Dokumentation zum Signieren von Skripts .
extraction.log
enthält die Protokolle der letzten Datenausführung. Für jede fehlgeschlagene Extraktion wird ein Rückgabecode angezeigt. Weitere Informationen zu Aufrufen über die Befehlszeile finden Sie in der offiziellen Dokumentation von Theobald Software. Wenn etwas mit dem Setup nicht stimmt, wird dies in der Fehlermeldung erwähnt.
Anstatt die Datei manuell auszuführen, können Sie mit der Aufgabenplanung von Windows eine Aufgabe planen, die das Batch-Skript für automatische Datenaktualisierungen ausführt.
Die Ausgabe wird in den Blobspeicher hochgeladen, der die Datentransformationen auslöst.
Wenn die Extraktion erfolgreich ist, kann das Laden der Daten fehlschlagen, da einige fehlerhafte Daten extrahiert werden. Sie können diese Daten mit Theobald Xtract Universal mithilfe der „WHERE“-Klausel herausfiltern. Weitere Informationen zur where-Klausel finden Sie in der offiziellen Theobald-Dokumentation .
Wenn Sie eine WHERE-Klausel haben, die Variablen verwendet (z. B. das Extraktionsdatum), können Sie nicht über die UI filtern.