- Versionshinweise
- Bevor Sie beginnen
- Verwalten des Zugriffs
- Erste Schritte
- Integrationen
- Arbeiten mit Prozess-Apps
- Arbeiten mit Dashboards und Diagrammen
- Arbeiten mit Prozessdiagrammen
- Arbeiten mit Discover-Prozessmodellen und Import BPMN-Modellen
- Showing or hiding the menu
- Kontextinformationen
- Exportieren
- Filter
- Senden von Automatisierungsideen an den UiPath® Automation Hub
- Tags
- Fälligkeitsdaten
- Vergleichen
- Konformitätsprüfung
- Ursachenanalyse
- Simulation des Automatisierungspotenzials
- Starten eines Task Mining-Projekts über Process Mining
- Auslösen einer Automatisierung über eine Prozess-App
- Anzeigen von Prozessdaten
- Erstellen von Apps
- Laden von Daten
- Transforming data
- Structure of transformations
- Tips for writing SQL
- Exportieren und Importieren von Transformationen
- Anzeigen der Datenausführungsprotokolle
- Zusammenführen von Ereignisprotokollen
- Konfigurieren von Tags
- Konfigurieren von Fälligkeitsdaten
- Konfigurieren von Feldern für das Automatisierungspotenzial
- Verfügbarmachen der Transformationen in Dashboards
- Datenmodelle
- Anpassen von Prozess-Apps
- Veröffentlichen von Prozess-Apps
- App-Vorlagen
- Benachrichtigungen
- Zusätzliche Ressourcen
- Vorgefertigte Tags und Fälligkeitsdaten
- Bearbeiten von Datentransformationen in einer lokalen Umgebung
- Setting up a local test environment
- Systemanforderungen
- Konfigurieren des DataBridgeAgent
- Hinzufügen eines benutzerdefinierten Connectors zu DataBridgeAgent
- Verwenden von DataBridgeAgent mit dem SAP Connector für den Purchase-to-Pay Discovery Accelerator
- Verwenden von DataBridgeAgent mit dem SAP Connector für den Order-to-Cash Discovery Accelerator
- Erweitern des Extraktionstools SAP Ariba
- Leistungsmerkmale

Process Mining
Process Mining
Auf dieser Seite werden die Schritte beschrieben, um eine benutzerdefinierte Version einer Prozess-App für Geschäftsanwender bereitzustellen. Es beginnt mit dem Erstellen einer neuen App und deckt alle Schritte ab, die erforderlich sind, um die Daten den Endbenutzern sinnvoll zur Verfügung zu stellen.
Stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderlichen Berechtigungen verfügen. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten der Benutzer und Verwalten des Zugriffs für Prozess-Apps.
Die folgende Abbildung bietet einen vereinfachten Überblick über den Entwicklungslebenszyklus einer Prozess-App.
Wechseln Sie im Process Mining- Portal zur Registerkarte Development und erstellen Sie eine neue Prozess-App.
Aus Leistungs- und Sicherheitsgründen wird dringend empfohlen, ein kleines Dataset für die Entwicklung zu verwenden. Weitere Informationen zur Verwendung eines Entwicklungs-Datasets finden Sie auf der Registerkarte Entwicklung.
Refer to Create new app wizard for a detailed description of the steps to create a process app, and the different process mining types.
Nach dem Erstellen einer Prozess-App können Sie die Dashboards bearbeiten, um die Prozess-App an Ihre geschäftlichen Anforderungen anzupassen. Der Dashboard-Editor bietet verschiedene Optionen, um unterschiedliche Ansichten zu erstellen und Daten zu organisieren, zu gruppieren und zu filtern. Weitere Informationen zum Bearbeiten von Dashboards und Diagrammen finden Sie unter Arbeiten mit dem Dashboard-Editor .
Optional können Sie mit dem Prozessmanager den Prozessmodelltyp aktualisieren oder ein BPMN-Modell importieren. Weitere Informationen finden Sie unter Prozessmanager .
Darüber hinaus können Sie mit dem Automatisierungsmanager Automatisierungen verwalten und konfigurieren, die mit Process Mining verbunden sind. Weitere Informationen finden Sie unter Automatisierungsmanager .
Bearbeiten und testen Sie die Datentransformationen, um sicherzustellen, dass die in der Prozess-App verwendeten Daten Ihren Geschäftsprozess korrekt widerspiegeln. Mit Datentransformationen können Sie das Datenmodell anzeigen und bearbeiten und die für Process Mining verwendeten Daten anpassen. Mithilfe des Datenvorschaubereichs können Sie überprüfen, ob die Daten wie erwartet aussehen. Weitere Informationen finden Sie unter Datentransformations-Editor .
Mit dem Data Manager haben Sie die Möglichkeit, Datenfelder zu bearbeiten, Metriken hinzuzufügen oder zu ändern, die in Ihrer App verwendeten Anzeigenamen zu ändern und deren Sichtbarkeit zu verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Data Manager .
Mit der Option Vorschau können Sie erfahren, wie Ihre Änderungen an der Prozess-App im Endbenutzermodus aussehen, bevor Sie Änderungen veröffentlichen.
Wenn Sie die Anpassung der Prozess-App abgeschlossen haben, können Sie die Prozess-App veröffentlichen, um die Änderungen für Endbenutzer verfügbar zu machen. Weitere Informationen finden Sie unter Veröffentlichen von Prozess-Apps .
Laden Sie Produktionsdaten für die veröffentlichte Prozess-App hoch. Eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Optionen zum Hochladen von Daten finden Sie unter Laden von Daten.
Mit Process Miningkönnen Sie neue Prozess-Apps basierend auf prozessspezifischen App-Vorlagen erstellen. Eine App-Vorlage enthält einen vordefinierten Satz von Dashboards und KPIs für die Prozessanalyse und kann als Ausgangspunkt für die Erstellung Ihrer Prozess-Apps verwendet werden. Falls verfügbar, kann eine App-Vorlage einen integrierten Connector für eine bestimmte Kombination aus einem Prozess und einem Quellsystem enthalten.
Process Mining bietet sofort einsatzbereite App-Vorlagen für mehrere Prozesse und Quellsysteme, die Sie als Ausgangspunkt für die Erstellung Ihrer Prozess-Apps verwenden können. Sie können diese App-Vorlagen an Ihre Geschäftsanforderungen anpassen und sie mit einer Reihe von Dashboards und KPIs veröffentlichen, damit Geschäftsbenutzer die Prozesse im Detail überwachen und analysieren können.
Wenn Sie eine neue Prozess-App erstellen, müssen Sie Daten hochladen, bevor Sie die Prozess-App veröffentlichen können. Sie können auch Daten für eine veröffentlichte Prozess-App hochladen. Sie können ein Beispiel-Dataset verwenden, ein Dataset mit .csv- Dateien hochladen oder Daten mit einem Extraktor laden.
Transformationen werden auf die in der Datenbank gespeicherten Daten angewendet, um sicherzustellen, dass die Daten einem Datenschema entsprechen, das in die Process Mining- Prozess-App geladen werden kann. In Process Mining können Sie die Transformationen ändern, um sie an Ihr Datenschema anzupassen. Sehen Sie sich den Datentransformations-Editor an.
Nach dem Erstellen einer Prozess-App aus einer App-Vorlage, können Sie die Dashboards bearbeiten, um die Prozess-App an Ihre geschäftlichen Anforderungen anzupassen. Der Dashboard-Editor bietet verschiedene Optionen, um unterschiedliche Ansichten zu erstellen und Daten zu organisieren, zu gruppieren und zu filtern.
Der Data Manager ermöglicht Ihnen, die in Ihrer Prozess-App verwendeten Daten anzupassen. Mit dem Data Manager können Sie Datenfelder und Metriken bearbeiten, um die in Ihrer App verwendeten Anzeigenamen zu ändern. Außerdem können Sie die Sichtbarkeit der Felder ein- und ausschalten.
Sehen Sie sich Data Manager, Dashboards und Diagramme an.
Sehen Sie sichden Datentransformations-Editor an.
Mit der Ursachenanalyse können Sie den Einfluss von Falleigenschaften auf ein bestimmtes Verhalten vergleichen, um signifikante Dateneinflussfaktoren für bestimmte Prozesssituationen zu finden. Eine Reihe von Fällen wird basierend auf dem Zeitraumfilter definiert. Diese Auswahl wird als Referenzfälle bezeichnet. In diesem Satz von Fällen können Sie das Verhalten auswählen, das Sie analysieren möchten. Informieren Sie sich über die Ursachenanalyse.
Im Vergleichsmodus können Sie zwei Sätze von Pfaden aus Ihrem Prozess vergleichen. Auf diese Weise können Sie die Leistung eines Prozesses und seiner Variationen visualisieren, vergleichen und analysieren. Sehen Sie sich Vergleichen an.
Mit dem Dashboard Automatisierungspotenzial können Sie potenzielle Einsparungen für Aktivitäten in Ihrem Prozess erkennen. Wenn Sie beispielsweise eine Aktivität als Engpass im Prozessdiagramm bestimmen, können Sie die Auswirkungen der Automatisierung der Aktivität berechnen. Informieren Sie sich über die Simulation des Automatisierungspotenzials.
Durch die Integration mit dem Automation Hub können Sie Automatisierungsideen aus Process Mining direkt zum Automation Hub senden. Weitere Informationen finden Sie unter Senden von Automatisierungsideen an den UiPath Automation Hub.
Mit dem Modul Administratorkonsole können Sie den Zugriff verwalten, indem Sie Benutzern oder Gruppen Rollen zuweisen. Das Berechtigungsmodell ermöglicht es Ihnen, alle Ihre Mitarbeiter mit Process Mining zu integrieren, je nach Ihren geschäftlichen Anforderungen.
Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten der Benutzer und Verwalten des Zugriffs für Prozess-Apps.
- From data to dashboard
- Entwicklungslebenszyklus
- Schritt 1. Erstellen Sie eine neue App
- Schritt 2. Bearbeiten Sie die Dashboards
- Schritt 3. Bearbeiten Sie die Datentransformationen
- Schritt 4. Veröffentlichen Sie die Prozess-App
- Schritt 5. Daten hochladen
- App-Vorlagen
- Extracting and loading data
- Editing data transformations
- Anpassen von Prozess-Apps
- Dashboard-Editor
- Data Manager
- Datentransformationen
- Ursachenanalyse
- Comparing process paths
- Simulating automations
- Automatisierungsideen an den Automation Hub senden
- Managing access control for process apps